Stereo Endstufe oder 2 Monoblöcke?
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 16:24
Hallo, Freunde des guten Klang ....
Seit einer Woche erfreue ich mich nun eines ATM-Modul.
Angeschlossen ist das Ganze momentan zwischen CD-Player und Receiver.
Die Kombi sieht als so aus: CD-Player-ATM-AV-Receiver-nuBox 681.
Da ich nicht gedacht hätte, das das ATM die 681 so dermaßen tief spielen lässt, war ich erst skeptisch, was das Modul betrifft und wollte das erstmal so testen.
Das kann man nicht mal Ansatzweise mit dem Bass- und Höhen-Regler am Receiver vergleichen.
Kurzum: Das Modul soll bleiben und ich möchte es nicht mehr missen.
Zum AV-Reicver: Onkyo TX-NR5007.
Der "Kleine" hat ja schöne Pre-Outs für alle Kanäle.
Da ich Musik lediglich in Stereo höre, möchte ich jetzt gerne das ATM nicht zwischen Player und Receiver schalten, sondern zwischen den Pre-Outs und der noch nicht vorhandenen Endstufe einschleifen, da dann alle Signale vom AV-Receiver verarbeitet werden.
Ich habe schon gesehen, das es den sogenannten "Zone2-Trick" gibt.
Der kommt für mich allerdings nicht in Frage, da man dann im Set-Up des Receiver ziemlich beschnitten ist.
Auftrennen der Endstufe kommt auch nicht in Frage, da ich technisch nicht so bewandert bin und daher den Receiver lieber ungeöffnet lasse.
Bleibet also nur die Anschaffung einer Endstufe.
Jetzt bin ich allerdings sehr skeptisch, was reine Stereo- bzw. einzelne Monoblöcke angeht, da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrungen habe.
Probehören geht leider auch nicht, da ich zeitlich ziemlich eingespannt bin und in meiner näheren Umgebung nur ein Media-Markt ist und da kaufe ich relativ ungern.
Ausserdem ist das Hör-Studio da sehr spartanisch und die Auswahl ist auch nicht so, wie ich es gerne hätte.
Zu meiner Frage: Könnte mir da jemand was empfehlen?
Leistungstechnisch sollten die Endstufe auf Niveau der im AV-Receiver verbauten sein.
Budget habe ich mal 1.000 € vorgesehen.
Habe viel gutes von NAD, Vincent und Audiolab gehört.
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder was ganz anderes???
Seit einer Woche erfreue ich mich nun eines ATM-Modul.
Angeschlossen ist das Ganze momentan zwischen CD-Player und Receiver.
Die Kombi sieht als so aus: CD-Player-ATM-AV-Receiver-nuBox 681.
Da ich nicht gedacht hätte, das das ATM die 681 so dermaßen tief spielen lässt, war ich erst skeptisch, was das Modul betrifft und wollte das erstmal so testen.
Das kann man nicht mal Ansatzweise mit dem Bass- und Höhen-Regler am Receiver vergleichen.
Kurzum: Das Modul soll bleiben und ich möchte es nicht mehr missen.
Zum AV-Reicver: Onkyo TX-NR5007.
Der "Kleine" hat ja schöne Pre-Outs für alle Kanäle.
Da ich Musik lediglich in Stereo höre, möchte ich jetzt gerne das ATM nicht zwischen Player und Receiver schalten, sondern zwischen den Pre-Outs und der noch nicht vorhandenen Endstufe einschleifen, da dann alle Signale vom AV-Receiver verarbeitet werden.
Ich habe schon gesehen, das es den sogenannten "Zone2-Trick" gibt.
Der kommt für mich allerdings nicht in Frage, da man dann im Set-Up des Receiver ziemlich beschnitten ist.
Auftrennen der Endstufe kommt auch nicht in Frage, da ich technisch nicht so bewandert bin und daher den Receiver lieber ungeöffnet lasse.
Bleibet also nur die Anschaffung einer Endstufe.
Jetzt bin ich allerdings sehr skeptisch, was reine Stereo- bzw. einzelne Monoblöcke angeht, da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrungen habe.
Probehören geht leider auch nicht, da ich zeitlich ziemlich eingespannt bin und in meiner näheren Umgebung nur ein Media-Markt ist und da kaufe ich relativ ungern.
Ausserdem ist das Hör-Studio da sehr spartanisch und die Auswahl ist auch nicht so, wie ich es gerne hätte.
Zu meiner Frage: Könnte mir da jemand was empfehlen?
Leistungstechnisch sollten die Endstufe auf Niveau der im AV-Receiver verbauten sein.
Budget habe ich mal 1.000 € vorgesehen.
Habe viel gutes von NAD, Vincent und Audiolab gehört.
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder was ganz anderes???