Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für 2.1 Kombination

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen, preiswerten aber dennoch guten LS System für mein "Heimkino" im kleinen Sinn :D

HiFi gehört nicht mehr wirklich zu meinen Interessen, dennoch sitze ich jetzt doch wieder ab und zu vorm TV und schaue mir einen DVD, Blu-Ray oder einen Film über AppleTV an und suche dadu eine einfache aber dennoch gute Beschallung.

Als Receiver werde ich einen DENON AVR-1612 (5.1) verwenden.

Anwendungsbereich 90% TV + Video (DVD, Blu-Ray, AppleTV), 10% Hintergrundmusik!
Da ich in einer Dachgeschßwohnung wohne kann ich mit der Lautstärke auch nicht wirklich hoch gehen, da sonst sicher meine unteren Nachbarn leiden :D

Meine Wahl wäre auf die nuBox 311 + Sub nuBox AW-441 gefallen.

Ist das OK oder gibt es andere bessere Alternativen für meine Anwendung!

Danke
Martin
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von g.vogt »

Hallo Red3ull,

herzlich willkommen im nuForum!
Meine Wahl wäre auf die nuBox 311 + Sub nuBox AW-441 gefallen.

Ist das OK oder gibt es andere bessere Alternativen für meine Anwendung!
Klingt nach einer guten Entscheidung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von volker.p »

Hallo Martin,

ich vermute mal, dass du später mal noch erweitern möchtest. Wenn Nein, brauchst du für 2.1 eigentlich keinen 5.1. Receiver sondern es würde auch ein Stereovollverstärker reichen.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von michl1969 »

Hallo Martin

Herzlich Willkommen :D
Meine Wahl wäre auf die nuBox 311 + Sub nuBox AW-441 gefallen.
Damit kann man glücklich werden :handgestures-thumbupleft:
für 2.1 eigentlich keinen 5.1. Receiver sondern es würde auch ein Stereovollverstärker reichen
So hab ich es gemacht :mrgreen:
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von dimitri »

Hi,

hast Du auch mal eine rein aktive Lösung mit den nuPros ins Auge gefasst? Den Sub könntest Du dir sparen, vor allem wenn Du mit der Lautstärke vorsichtig sein musst und es eh nicht krachen und rumpeln darf.

Dim
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

volker.p hat geschrieben:..ich vermute mal, dass du später mal noch erweitern möchtest. Wenn Nein, brauchst du für 2.1 eigentlich keinen 5.1. Receiver sondern es würde auch ein Stereovollverstärker reichen.
Danke einmal für die vielen schnellen Antworten und Tipps!

Das Argument 2.1 macht Sinn, leider hat DENEON wo ich gute Prozente bekomme keinen 2.1 Verstärker mit HDMI Eingängen im Programm.
Erweitern werde ich sicher nicht, mir fehlt der Platz für die hinteren Satelliten bzw. will und kann ich schlecht dorthin Kabel verlegen.

Für Kaufempfehlungen von 2.1 Receivern mit 2.1 und mindestens 4x HDMI wäre ich dankbar, Preisklasse 400-500,-- EUR.
dimitri hat geschrieben:..hast Du auch mal eine rein aktive Lösung mit den nuPros ins Auge gefasst? Den Sub könntest Du dir sparen, vor allem wenn Du mit der Lautstärke vorsichtig sein musst und es eh nicht krachen und rumpeln darf.
Das klingt auch interessant, dazu bräuchte ich dann nur einen 2.1 Vorverstärker + extra Tuner oder?
Wie schließe ich die nuPro sonst an einen Verstärker an?

Bitte auch dazu weitere Tipps und Verstärkervorschläge mit HDMI Eingang!

Vielen Dank
Martin
Zuletzt geändert von Red3ull am Di 1. Nov 2011, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Edgar J. Goodspeed

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Red3ull hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:..hast Du auch mal eine rein aktive Lösung mit den nuPros ins Auge gefasst? Den Sub könntest Du dir sparen, vor allem wenn Du mit der Lautstärke vorsichtig sein musst und es eh nicht krachen und rumpeln darf.
Das klingt auch interessant, dazu bräuchte ich dann nur einen 2.1 Vorverstärker + extra Tuner oder?
Da die nuPro eine aktive Box ist, brauchst du keinen zusätzlichen Verstärker. Dieser ist bereits eingebaut. Als Tuner würde sich zum Beispiel eine Squeezebox anbieten - da hast du Pegelsteller und Internetradio in einem. Bei Bedarf kann auch eine externe HDD mit Musik angeschlossen werden. Oder über ein NAS gestreamt werden... Oder oder oder 8)
Ansonsten wäre sowas ein guter Vorverstärker.

Leider sind beide Vorschläge ohne HDMI :cry:
Da wäre wohl ein gebrauchter AVR die beste Variante, wenn du 4-5 HDMI-Eingänge benötigst...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Wie sieht es mit diesem Kenwood aus? http://www.areadvd.de/hardware/2011/ken ... 5000.shtml
Ist eine reiner Stereo-Receiver 2.1 mit 4 HDMI Eingängen und kostet ca. 270 €.

LG,
Martin
Red3ull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 22:25

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Red3ull »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Red3ull hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Leider sind beide Vorschläge ohne HDMI :cry:
Da wäre wohl ein gebrauchter AVR die beste Variante, wenn du 4-5 HDMI-Eingänge benötigst...
Solche gibt es aber nicht nur mit Vorverstärker oder?

Wie groß ist eigentlich der klangliche Untershied von der nuBox 3111 zur nuLine32?

Sollte ich mir das für meine Anwendung mal ohne Sub anhören und gegebennenfalls noch einen Sub nachordern?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Kaufberatung für 2.1 Kombination

Beitrag von Weyoun »

Red3ull hat geschrieben:Solche gibt es aber nicht nur mit Vorverstärker oder?

Wie groß ist eigentlich der klangliche Untershied von der nuBox 3111 zur nuLine32?

Sollte ich mir das für meine Anwendung mal ohne Sub anhören und gegebennenfalls noch einen Sub nachordern?
Hi!

Den Kenwood, den ich dir empfohlen habe, hat auch einen Stereo-Endverstärker eingebaut. :wink:
Unterschied zwischen NuBox 311 und NuLine 32: Wenn du eh einen Subwoofer mit einplanst, kannst du bedenkenlos die preiswerteren NuBoxen kaufen, sie passen auch preislich deutlich besser zum von mir empfohlenen Stereo-Receiver.
Die würde ich erst mal eine Weile lang hören und dann, wenn es doch spürbar an Bass fehlen sollte, kannst du immer noch einen Subwoofer der NuBox-Serie nachkaufen.
Ein ATM geht bei diesem Kenwood nicht, da die Endstufe nicht auftrennbar ist und du ja alles über HDMI zuspielen möchtest,

LG,
Martin
Antworten