Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hallo allerseits,
nachdem ich nun meine 511er seit August habe ist wieder an der Zeit sich zu überlegen was denn nun als nächstes folgen soll.
Zur Auswahl stehen: -ATM für die 511er mit passender Endstufe
-Nubert Subwoofer
-311/301 als Surroundspeaker
Zum ATM: Da ich das ATM gerne für alle Quellen (PC, PS 3, TV und MX-Port des Marantz) nutzen würde müsste ich mir eine zusätzliche Endstufe anschaffen. Wenn ich mir dann schon eine Endstufe anschaffe sollte die auch ordentlich Leistung haben (das ATM soll ja sehr Leistungshungrig sein) und dem Klang auch zu gute kommen. Das Problem was ich dabei immer habe, dass so eine Endstufe dann immer so extrem teuer ist. Wie viel Watt würdet ihr mir denn empfehlen? Ich habe immer so nach 200-250W pro Kanal geschaut.
Habt ihr vlt. Empfehlungen von 0-400€? Alles was ich bisher gesehen habe war so bei 600-1000€. Das ist mir als Schüler momentan dann doch zu teuer! Wenn ich auf das ATM klanglich erst einmal verzichten könnte, könnte ich so etwas im 1000€ Bereich nächstes Jahr wenn ich mit meiner Ausbildung beginne verwirklichen.
Zum Sub: Ich liebäugele ja mit dem AW-441. Ich denke, dass einer (später soll es zwei werden) für mein kleines Zimmer ausreicht. Wie ist der Klangzugewinn im Vergleich zum ATM einzustufen? Lieber ATM oder AW-441?
Zum Surround: Aktuell nutze ich ja noch die kleinen Logitechböxlies für Surround und Surround Back. Für Surround Back wollte ich die 311er nehmen und für Surround die 301. Oder wäre es umgekehrt besser? Wo kommt denn bei Filmen "mehr raus"? Wie wäre hier die Klangverbesserung zu den Logitechs einzustufen?
Ich hoffe ich frage nicht vollkommen unmögliche Sachen! Schon einmal Danke für eure Hilfe.
LG
Jan
nachdem ich nun meine 511er seit August habe ist wieder an der Zeit sich zu überlegen was denn nun als nächstes folgen soll.
Zur Auswahl stehen: -ATM für die 511er mit passender Endstufe
-Nubert Subwoofer
-311/301 als Surroundspeaker
Zum ATM: Da ich das ATM gerne für alle Quellen (PC, PS 3, TV und MX-Port des Marantz) nutzen würde müsste ich mir eine zusätzliche Endstufe anschaffen. Wenn ich mir dann schon eine Endstufe anschaffe sollte die auch ordentlich Leistung haben (das ATM soll ja sehr Leistungshungrig sein) und dem Klang auch zu gute kommen. Das Problem was ich dabei immer habe, dass so eine Endstufe dann immer so extrem teuer ist. Wie viel Watt würdet ihr mir denn empfehlen? Ich habe immer so nach 200-250W pro Kanal geschaut.
Habt ihr vlt. Empfehlungen von 0-400€? Alles was ich bisher gesehen habe war so bei 600-1000€. Das ist mir als Schüler momentan dann doch zu teuer! Wenn ich auf das ATM klanglich erst einmal verzichten könnte, könnte ich so etwas im 1000€ Bereich nächstes Jahr wenn ich mit meiner Ausbildung beginne verwirklichen.
Zum Sub: Ich liebäugele ja mit dem AW-441. Ich denke, dass einer (später soll es zwei werden) für mein kleines Zimmer ausreicht. Wie ist der Klangzugewinn im Vergleich zum ATM einzustufen? Lieber ATM oder AW-441?
Zum Surround: Aktuell nutze ich ja noch die kleinen Logitechböxlies für Surround und Surround Back. Für Surround Back wollte ich die 311er nehmen und für Surround die 301. Oder wäre es umgekehrt besser? Wo kommt denn bei Filmen "mehr raus"? Wie wäre hier die Klangverbesserung zu den Logitechs einzustufen?
Ich hoffe ich frage nicht vollkommen unmögliche Sachen! Schon einmal Danke für eure Hilfe.
LG
Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hey 
Da dein Zimmer recht klein ist, und du die Rears nicht all zu weit von deinem Hörplatz wegbringen kannst, würde ich die DS301 nehmen. Hab gelesen das man bei etwas größeren entfernungen Direktstrahler wie die 311 verwenden kann und bei geringerem Abstand zu Dipolen greifen soll.
Zu ATM, Endstufe usw kann ich leider garnichts sagen..

Da dein Zimmer recht klein ist, und du die Rears nicht all zu weit von deinem Hörplatz wegbringen kannst, würde ich die DS301 nehmen. Hab gelesen das man bei etwas größeren entfernungen Direktstrahler wie die 311 verwenden kann und bei geringerem Abstand zu Dipolen greifen soll.
Zu ATM, Endstufe usw kann ich leider garnichts sagen..
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub: 2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033
JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hey,
mit dem ganzen Dipolkram habe mich noch nicht beschäftigt! Finde auch dieses diffusere Klangbild nicht so der Renner. Habe es mal im Urlaub hören dürfen. Hat mir nicht gefallen. Aber ich könnte es natürlich probieren und wenn es mir wirklich nicht gefällt sie zurückschicken oder im mono(?)pol betrieb laufen lassen.
Hat sonst noch wer etwas zu meinem Eröffnungspost beizusteuern? Freu mich über (fast) alles!
LG
Jan
mit dem ganzen Dipolkram habe mich noch nicht beschäftigt! Finde auch dieses diffusere Klangbild nicht so der Renner. Habe es mal im Urlaub hören dürfen. Hat mir nicht gefallen. Aber ich könnte es natürlich probieren und wenn es mir wirklich nicht gefällt sie zurückschicken oder im mono(?)pol betrieb laufen lassen.
Hat sonst noch wer etwas zu meinem Eröffnungspost beizusteuern? Freu mich über (fast) alles!
LG
Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Ich würde mir als nächstes einen Sub holen - kommt je nach Musikgeschmack gut, wenn es tiefer runter geht und bei Filmen finde ich einen guten Sub unverzichtbar - da reißt ein ATM imho es nicht.
Danach würde ich die Surround Boxen tauschen, so dass ein schönes 5.1 System entsteht. Mehr Boxen würde ich dann erstmal nicht holen, da natives 7.x Soundmaterial noch nicht breit verfügbar ist. Und 7.x macht nur Sinn, wenn du die Boxen möglichst ideal stellen kannst, was bei dir nicht der Fall zu sein.
Danach würde ich die Surround Boxen tauschen, so dass ein schönes 5.1 System entsteht. Mehr Boxen würde ich dann erstmal nicht holen, da natives 7.x Soundmaterial noch nicht breit verfügbar ist. Und 7.x macht nur Sinn, wenn du die Boxen möglichst ideal stellen kannst, was bei dir nicht der Fall zu sein.
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Einschätzung! Dann werde ich mir vermutlich erst einmal einen Subwoofer kaufen.
Wegen der 5.x vs. 7.x Sache: Ich habe auch erst durch den Umbau auf 7.1 umgestellt und finde den Klangzugewinn bei Filmen schon enorm! Deswegen werde ich auch weiterhin bei Filmen bei 7.x bleiben.
Hat sonst noch jemand Einschätzungen? Sonst sind doch hier alle immer so gesprächig?!
LG
Jan
vielen Dank für deine Einschätzung! Dann werde ich mir vermutlich erst einmal einen Subwoofer kaufen.
Wegen der 5.x vs. 7.x Sache: Ich habe auch erst durch den Umbau auf 7.1 umgestellt und finde den Klangzugewinn bei Filmen schon enorm! Deswegen werde ich auch weiterhin bei Filmen bei 7.x bleiben.

Hat sonst noch jemand Einschätzungen? Sonst sind doch hier alle immer so gesprächig?!

LG
Jan
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hi Jan,
ich denke der AW441 würde dir preisleistungstechnisch am meisten bringen.
Speziell im Filmbereich merkt man einen Sub schon deutlich - und auch für Musik merkt man ihn natürlich deutlich.
Von einer Umstellung von deinen Logitech-Surroundboxen auf Nubert Boxen würde ich mir relativ wenig erwarten - da aus den Surroundboxen meist eh nicht viel kommt.
Das ATM plus neuer Endstufe bringt sicherlich auch deutlich hörbare Unterschiede (vor allem für Musik in Stereo), kostet aber eben auch deutlich mehr als ein Subwoofer.
Bzgl. der Endstufen geht es da eben erst bei den von dir erwähnten 600 Euro los und mit ATM bist du dann im Bereich von min. 800 Euro. Da kommt ein Subwoofer schon deutlich günstiger.
Gruß!
Flo
ich denke der AW441 würde dir preisleistungstechnisch am meisten bringen.
Speziell im Filmbereich merkt man einen Sub schon deutlich - und auch für Musik merkt man ihn natürlich deutlich.
Von einer Umstellung von deinen Logitech-Surroundboxen auf Nubert Boxen würde ich mir relativ wenig erwarten - da aus den Surroundboxen meist eh nicht viel kommt.
Das ATM plus neuer Endstufe bringt sicherlich auch deutlich hörbare Unterschiede (vor allem für Musik in Stereo), kostet aber eben auch deutlich mehr als ein Subwoofer.
Bzgl. der Endstufen geht es da eben erst bei den von dir erwähnten 600 Euro los und mit ATM bist du dann im Bereich von min. 800 Euro. Da kommt ein Subwoofer schon deutlich günstiger.
Gruß!
Flo
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Der Meinung bin ich nicht. Aus meinen Rears kommt eine ganze Menge.HeldDerNation hat geschrieben:Von einer Umstellung von deinen Logitech-Surroundboxen auf Nubert Boxen würde ich mir relativ wenig erwarten - da aus den Surroundboxen meist eh nicht viel kommt.
Ein paar 311er aus dem Schnäpchenmarkt sind sicherlich eine gute Investition.
Dim
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Ok, ungünstig formuliert....
Ich wollte eigentlich sagen der Unterschied "kein Subwoofer zu AW441" wird auffälliger sein als der Unterschied "Logitech zu Nubert Surround Speaker".
Insofern hätte er für ähnliches Geld dort den größeren Nutzen.
Gruß!
Flo
Ich wollte eigentlich sagen der Unterschied "kein Subwoofer zu AW441" wird auffälliger sein als der Unterschied "Logitech zu Nubert Surround Speaker".
Insofern hätte er für ähnliches Geld dort den größeren Nutzen.
Gruß!
Flo
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hallo ihr zwei,
danke für eure Bemühungen! Also ich bin ja in Besitz eines Subwoofers, der aber eben nicht tief runter geht und auch nicht wirklich präzise spielt!
Also bestätigt ihr immer mehr meine Annahme, dass ich mir zuerst einen Sub kaufen sollte, dann den Surround auf Nubert umstellen sollte und dann eben nochmal einen ordentlichen Batzen Geld für ATM und Endstufe ausgeben werde.
Dann ist mein Heimkino Hardwaretechnisch erst einmal perfekt.
Danke für die Einschätzung.
LG
Jan
EDIT: Ich hab gerade in deiner Signatur gesehen, dass du Basotect in dein Heimkino verbaut hast, Flo(rian)(?)
Wie hast du es denn verbaut und was bringt es dir klanglich?
danke für eure Bemühungen! Also ich bin ja in Besitz eines Subwoofers, der aber eben nicht tief runter geht und auch nicht wirklich präzise spielt!
Also bestätigt ihr immer mehr meine Annahme, dass ich mir zuerst einen Sub kaufen sollte, dann den Surround auf Nubert umstellen sollte und dann eben nochmal einen ordentlichen Batzen Geld für ATM und Endstufe ausgeben werde.
Dann ist mein Heimkino Hardwaretechnisch erst einmal perfekt.

Danke für die Einschätzung.
LG
Jan
EDIT: Ich hab gerade in deiner Signatur gesehen, dass du Basotect in dein Heimkino verbaut hast, Flo(rian)(?)

Wie hast du es denn verbaut und was bringt es dir klanglich?
2x NuVero 4 auf BS-750 + CS-411 an Marantz SR-6004
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Neuanschaffung: ATM-511 oder AW-411 oder 311/301
Hey,
der Sub bringt dir Preis-Leistungstecghnisch erstmal am meisten. Die Sache mit Endstufe und ATM würde ich nur bei häufigem Stereo-hören machen, hier liegen meiner Ansicht nach die Vorteile des ATM gegenüber dem Sub.
Zum Basotect hat Flo sogar einen eigenen Thread offen. Ist aber grundsätzlich nicht schwer. Eckabsorber in die Ecken und Plattenabsorber an die Stellen, wo der Schall zum ersten Mal reflektiert wird, bevor du ihn hörst. Habe dazu auch ein Bild im Album, wie das mit viel Basotect aussieht.
Grüße
Berti
der Sub bringt dir Preis-Leistungstecghnisch erstmal am meisten. Die Sache mit Endstufe und ATM würde ich nur bei häufigem Stereo-hören machen, hier liegen meiner Ansicht nach die Vorteile des ATM gegenüber dem Sub.
Zum Basotect hat Flo sogar einen eigenen Thread offen. Ist aber grundsätzlich nicht schwer. Eckabsorber in die Ecken und Plattenabsorber an die Stellen, wo der Schall zum ersten Mal reflektiert wird, bevor du ihn hörst. Habe dazu auch ein Bild im Album, wie das mit viel Basotect aussieht.
Grüße
Berti