Wie 5.1 sinnvoll integrieren?
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 23:41
Hallo,
nach einigem lesen habe ich mich entschlossen, Nubert-Boxen zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich die Boxen sinnvoll integrieren kann. Hörposition ist der untere Sofateil in der Mitte, also direkt vor'm TV. Zum Einsatz kommt 50/50 Heimkino mit 5.1 und Musik von CD. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber welche bringt die Boxen auch zu ihrem Klang? Hier mal die Ansicht des Wohnzimmers, wie sie aktuell ist:
Es sollen Boxen aus der nuBox-Serie werden. Für den Rückkanal würde ich unten im Bild am linken Ende (also in der Ecke) und am rechten Ende des Sofas eine WS-201 über dem Sofa, praktisch in Kopfhöhe, anbringen. Vorne würde ich das Schränkchen entfernen und dort den Subwoofer AW-441 hinstellen. Dieser wäre dann aber links und rechts von TV-Board und Schrank eingeschlossen. Ein bißchen Platz nach hinten wäre vorhanden. Für den vorderen Kanal sehe ich zwei Möglichkeiten.
Bei Variante 1 würde vorne links das Regal weg und dort eine 381 an die Wand. Schrank 1 und Regal 2 würden gegeneinander getauscht. Das Regal ist nicht so hoch, sodaß ich oben ebenfalls ein 381 draufstellen könnte. In die Mitte dann ein CS-411.
Bei Variante 2 würde ich die Standboxen 481 einsetzen. Die eine links bei der Tür an der Wand, die andere allerdings zwischen den beiden Schränken 1 und 2.
Aktuell bevorzuge ich Variante 2 mit den Standboxen. Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten? Die Eßecke soll nicht verrückt werden und das Sofa steht eigentlich auch relativ sicher dort an seinem Platz.
Werden Subwoofer und die Standlautsprecher so eingerahmt klingen? Und soll ich die Lautsprecher etwas zur Hörposition drehen oder können die auch gerade in den Raum strahlen?
Über Kommentare und Anmerkungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
pplb
nach einigem lesen habe ich mich entschlossen, Nubert-Boxen zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich die Boxen sinnvoll integrieren kann. Hörposition ist der untere Sofateil in der Mitte, also direkt vor'm TV. Zum Einsatz kommt 50/50 Heimkino mit 5.1 und Musik von CD. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber welche bringt die Boxen auch zu ihrem Klang? Hier mal die Ansicht des Wohnzimmers, wie sie aktuell ist:
Es sollen Boxen aus der nuBox-Serie werden. Für den Rückkanal würde ich unten im Bild am linken Ende (also in der Ecke) und am rechten Ende des Sofas eine WS-201 über dem Sofa, praktisch in Kopfhöhe, anbringen. Vorne würde ich das Schränkchen entfernen und dort den Subwoofer AW-441 hinstellen. Dieser wäre dann aber links und rechts von TV-Board und Schrank eingeschlossen. Ein bißchen Platz nach hinten wäre vorhanden. Für den vorderen Kanal sehe ich zwei Möglichkeiten.
Bei Variante 1 würde vorne links das Regal weg und dort eine 381 an die Wand. Schrank 1 und Regal 2 würden gegeneinander getauscht. Das Regal ist nicht so hoch, sodaß ich oben ebenfalls ein 381 draufstellen könnte. In die Mitte dann ein CS-411.
Bei Variante 2 würde ich die Standboxen 481 einsetzen. Die eine links bei der Tür an der Wand, die andere allerdings zwischen den beiden Schränken 1 und 2.
Aktuell bevorzuge ich Variante 2 mit den Standboxen. Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten? Die Eßecke soll nicht verrückt werden und das Sofa steht eigentlich auch relativ sicher dort an seinem Platz.
Werden Subwoofer und die Standlautsprecher so eingerahmt klingen? Und soll ich die Lautsprecher etwas zur Hörposition drehen oder können die auch gerade in den Raum strahlen?
Über Kommentare und Anmerkungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
pplb