Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Bongofabse
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51

3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Bongofabse »

Hallo zusammen,
zunächst mal großes Lob für das Forum hier. Wirklich informativ. Jetzt habe ich mir ca 80 Seiten Kaufempfehlungen durchgelesen, würde aber trotzdem nochmal von euch wissen was ihr davon haltet:
- Anwendungsbereich: 55% TV-Ton, 25% Musik, 20% Film.
- quadratisches Wohnzimmer, durchgehende Deckenhöhe und ca. 30m²

Mein Ziel ist ein sauberer reiner Klang, der bei Filmen über Blueray etc. durchaus auch etwas Surround-Feeling (ich weiß ohne 5.1 generell nicht möglich) aufbringen darf.
Bass muss nicht überwältigend stark sein. Primär für TV-Ton und ab und an mal eine Ladung Rockmusik (auch Konzert-DVDs), wobei es die Nachbaren auch noch gibt!

Ich denke jetzt hier mal an folgendes Set:
- 2x nuBox 381 (möglichst Wandbefestigung) oder kommt an der Wand der WS-201 besser zum tragen?
- 1x nuBox CS-411 (möglichst Wandbefestigung über oder unter LED-TV, der ebenfalls an der Wand hängt)

Jetzt meine Hauptfrage:
Ist das ganze mit dem Denon AVR 1612 5.1 AV-Receiver sinnvoll und reicht dieser dafür?
Ein nachträgliches Aufstocken auf 5.1 ist durchaus möglich.

Die 511er Standboxen sind mir aktuell für den Start etwas zu teuer, als Front-Alternative.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!

Gruß Fabian

PS: aus Ehrlichkeit muss ich sagen, ich hatte zunächst vor das Bose Cinemate GS zu kaufen... :o . Bin Neuling und würde gerne wissen ob ich mit obigem Setup an ähnliche Klangeindrücke rankomme.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von ThomasB »

Wenn du die Lautsprecher an der Wand befestigen willst, nimm besser nicht die 381. Die brauchen genauso, wie die Standboxen etwas mehr Luft nach hinten.

Wenn du vorhast auf 5.1 aufzurüsten wären z.b. 2 311 und einmal 411 eine Möglichkeit. Später kannst du dann mit zwei weiteren 311 und einem AW 441 das Set vervollständigen.

Wie sieht denn dein Budget aus?
Nuvero 14
Bongofabse
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Bongofabse »

T.Brand hat geschrieben:Wenn du die Lautsprecher an der Wand befestigen willst, nimm besser nicht die 381. Die brauchen genauso, wie die Standboxen etwas mehr Luft nach hinten.
Was unterscheidet bezüglich Wandbefestigung die 311 zur 381?
Wie sieht denn dein Budget aus?
Budgettechnisch liege ich in den von mir vorhin aufgezeigtem Set:
- ca. 400 für AVR
- 2x Front und 1xCenter ca. 700 Euro

Natürlich kann man über sinnvolle Alternativen die etwas darüber hinausgehen diskutieren.

Würde der Denon AVR 1612 das gut unterstützen?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von König Ralf I »

Was unterscheidet bezüglich Wandbefestigung die 311 zur 381?
Nun , das steht quasi in der Bedienungsanleitung jeder Box. :wink:
Je näher sie an der Wand steht desto mehr wird der Bass verstärkt.
Je basstärker eine Box ist , desto weniger mag sie die Wand.
Wobei es natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist und des Raums und der Hörposition , wieviel von dem erhöhtem Bass stört.
Allerdings darf man gerade bei der wandnahen Aufstellung nicht vergessen , das Gegenstände zwischen den Boxen (Schränke u.ä.) mit ihrer Front hinter die der Boxen gehört.
Das gilt für jede Box jeden Herstellers.Nicht das wieder jemand auf die Idee kommt das würde nur für Nubert Boxen gelten.
Das einstellen einer Box in ein Schrank (Fronten gleich)wäre also schon ein ziemlicher Kompromiss.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Master J »

Bau Dir mal 381er aus Karton nach.
Das sind Riesendinger... 8O
Bongofabse hat geschrieben:Die 511er Standboxen sind mir aktuell für den Start etwas zu teuer, als Front-Alternative.
Dann kauf doch jetzt den Center plus die beiden Rears, die dann erstmal vorne stehen.
Sobald wieder Geld da ist, die 511er.

3.0 können AVRs heutzutage.
Da muss man nicht gezielt drauf achten (aber schon im Handbuch vorab gucken ;)).

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Bongofabse
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Bongofabse »

König Ralf I hat geschrieben:
Was unterscheidet bezüglich Wandbefestigung die 311 zur 381?
Allerdings darf man gerade bei der wandnahen Aufstellung nicht vergessen , das Gegenstände zwischen den Boxen (Schränke u.ä.) mit ihrer Front hinter die der Boxen gehört.
Das gilt für jede Box jeden Herstellers.Nicht das wieder jemand auf die Idee kommt das würde nur für Nubert Boxen gelten.
Das einstellen einer Box in ein Schrank (Fronten gleich)wäre also schon ein ziemlicher Kompromiss.
Grüße
Ralf
Das ist ein guter Einwand, Wohnwand ist nämlich vorhanden. Sprich mit Boxenstativen, die dann vor der Wohnwand stehen bin ich auf der besseren Seite.
Optisch (auch für Cheffin) ist natürlich die Wandmontage vorteilhafter.

Der 411er scheint also gestetzt zu sein.
Ist noch die Frage ob 381er oder die kleineren 311er. Wenn ich vorhabe das 3.0 System für länger Zeit so zu lassen denke ich fahre ich mit den gößeren 381er besser oder?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Zweck0r »

Ich würde die 511 kaufen und den Center vorerst weglassen. Der Fernsehton ist oft noch 2.0, dabei ist der Center entweder stumm oder bekommt ein vom AVR aus dem Stereosignal extrahiertes Signal, bei dem es keine so strikte Kanaltrennung gibt wie bei 5.1.

Und wenn wegen der Nachbarn sowieso nicht laut gehört wird, reicht ein kleiner AVR auf jeden Fall.

Grüße,

Zweck
Bongofabse
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Bongofabse »

Ich kann davon ausgehen, dass die 511er auch bei geringer Lautstärke (z.B. normaler TV-Betrieb) ihr Klangbild voll ausspielen kann?
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Zweck0r »

Die Boxen auf jeden Fall. Die Schwachstellen beim leisen Hören sind das Gehör selbst und Umgebungsgeräusche.

Grüße,

Zweck
Bongofabse
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 00:51

Re: 3.0 System für TV/Musik/Film welcher AVR

Beitrag von Bongofabse »

Sind die angegebenen 130 Watt pro Kanal beim Denon 1612 für die 511er NuBox ausreichend?

Ich denke ich werde in zwei Wochen mal nach Schwäbisch Gmünd bzw. Aalen fahren und mir dort die Sachen anhören und zuschlagen.
Welchen Standort/Shop könnt ihr empfehlen?
Antworten