Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von dimitri »

Hallo,

da ich momentan sehr stark überlege meinen Denon 4810 durch eine Vor-/Endstufen Kombi abzulösen, habe ich noch ein paar Fragen, die mir die Besitzer der Vorstufe vielleicht benatworten können.
Die 1570 bzw. 1572 besitzt ja kein Einmesssystem (eigentlich das größte Manko an dem Teil finde ich).
Wie läuft die manuelle Einstellung mit der Vorstufe ab? Gibt es hier Testtöne, die man abspielen kann und dann die Entfernungen etc. anpassen kann? Wärs vielleicht eine Möglichkeit, dass ich die Messwerte des Denon übernehme und als Grundlage verwende (ist mir grade eingefallen)?

Dim
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von acky »

dimitri hat geschrieben:Hallo,

da ich momentan sehr stark überlege meinen Denon 4810 durch eine Vor-/Endstufen Kombi abzulösen, habe ich noch ein paar Fragen, die mir die Besitzer der Vorstufe vielleicht benatworten können.
Die 1570 bzw. 1572 besitzt ja kein Einmesssystem (eigentlich das größte Manko an dem Teil finde ich).
Wie läuft die manuelle Einstellung mit der Vorstufe ab? Gibt es hier Testtöne, die man abspielen kann und dann die Entfernungen etc. anpassen kann? Wärs vielleicht eine Möglichkeit, dass ich die Messwerte des Denon übernehme und als Grundlage verwende (ist mir grade eingefallen)?

Dim
Ich nehme mal an, Entfernung messen (mit dem guten alten Zollstock) und Pegel per Gehör oder per Messgerät (wer so etwas hat) einstellen. Ich habe nach dem automatischen Eimessen meines Onkyo letztendlich auch nur die Entfernung beibehalten.

Aber das alles vermute ich nur, hab leider (noch) keinen Rotel
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von dimitri »

Ich vermute mal, dass ich das bald herausfinden werde :D
Ich hab jetzt ein Angebot von einem Händler, den RSP für 1899 neu, und den RMB für 1999, allerdings ein ca. 4 Jahre alter Aussteller. 5 Cinchkabel von Goldkabel (Profi Serie) sind noch dabei.

Was haltet ihr davon?

Dim
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von acky »

dimitri hat geschrieben:Ich vermute mal, dass ich das bald herausfinden werde :D
Ich hab jetzt ein Angebot von einem Händler, den RSP für 1899 neu, und den RMB für 1999, allerdings ein ca. 4 Jahre alter Aussteller. 5 Cinchkabel von Goldkabel (Profi Serie) sind noch dabei.

Was haltet ihr davon?

Dim
Auf der einen Seite sind 2000 € für ein 4 Jahre altes Gerät, dass 2500 (?)€ kostet, ne Menge Geld. Allerdings geht bei einer Endstufe wohl selten was kaputt und der Gebrauchtmarkt für Rotel-Endstufen, und gerade für diese, beschränkt sich fast ausschließlich auf Ausstellungsstücke. Komisch, wenige, die eine Rotel-Endstufe haben, wollen diese verkaufen :D

Bei 500 € Ersparnis würde ich mir aber einen Neukauf überlegen, wegen der Garantie. Und da gehen bestimmt auch noch mal mind. 100 € bei der Verhandlung runter. Mein Händler hat was von 8% Rabatt erzählt. Ich weiß allerdings nicht, ob ich das richtig verstanden hatte.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von dimitri »

Ja, die vier Jahre beschäftigen mich auch etwas. Aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Dim
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von acky »

dimitri hat geschrieben:Ja, die vier Jahre beschäftigen mich auch etwas. Aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Dim
Das ist natürlich echt eine tolle Kombi...

Wäre schön, wenn Du Deine weitere Vorgehensweise und Deine Erfahrungen hier postest. Ich spiele nämlich, wie schon gesagt, auch mit dem Gedanken, auf Rotel umzusteigen.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von dimitri »

Werd ich machen, sobald die Teile da sind. Bestellung ist raus :mrgreen:

Auf die Endstufe hab ich ebenfalls 5 Jahre Garantie.

Dim
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von acky »

dimitri hat geschrieben:Werd ich machen, sobald die Teile da sind. Bestellung ist raus :mrgreen:

Auf die Endstufe hab ich ebenfalls 5 Jahre Garantie.

Dim
Glückwunsch :D

Bin schon ganz gespannt auf Deinen Bericht...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von highendmicha »

Super dimitri,hast du ja doch noch ein tolles angebot gefunden.
Schön freue mich für dich und kann deinen bericht kaum noch abwarten!!!!! :sweat:
ich hoffe mal die teile kommen bald :mrgreen:
Bin echt gespannt wie sich die kombie mit den veros schlägt,vorallem die 11er!
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Frage an RSP-1570 bzw. RSP-1572 Besitzer: Einmessung

Beitrag von acky »

highendmicha hat geschrieben:Super dimitri,hast du ja doch noch ein tolles angebot gefunden.
Schön freue mich für dich und kann deinen bericht kaum noch abwarten!!!!! :sweat:
ich hoffe mal die teile kommen bald :mrgreen:
Bin echt gespannt wie sich die kombie mit den veros schlägt,vorallem die 11er!
Nicht, dass Du am Ende noch auf den (Rotel-)Geschmack kommst, Micha!

:D

Nein, im Ernst: Das ist schon ne tolle Kombi für Puristen, hat aber auch einen stolzen Preis...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Antworten