Seite 1 von 2
Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 18:11
von Exteci
Hallo Ihr Nubertianer,
bald ist es so weit, ich werde meine ersten Nubert-Boxen bestellten. Nach ewigem überlegen und hin und her habe ich mich für die nuBox 381 entschieden, da diese eher zu meinem Musikgeschmack passt. Diese sollen an meine Yamaha RX 797 betrieben werden.
Jetzt zur Masterfrage...
In welcher Farbe soll ich die Boxen bestellen?
Unten seht ihr ein Bild von meiner Schrankwand (Gruß an IKEA). Eine Box wird auf einem Ständer rechts anstatt des Subs stehen. Die andere links zwischen Schrankwand und Bett ebenfalls auf einem Ständer.
Die Arhorn-Variante ist mir in Kombination mit dem Silber zu hell und ist von daher außen vor.
Mit Abstand am besten gefällt mir die Box in Nussbaum/Graphit. Hier jedoch habe ich angst, dass es einfach nicht zur Wohnung passt. Ich werde Zwar nicht ewig drin leben, aber naja.
Wenn jmd. von euch zu einer der beiden schwarzen Varianten tendiert, bitte begründet noch kurz warum sw/silber oder sw/sw.
http://s7.directupload.net/file/d/2723/g5whm9bf_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2723/4nokprfu_jpg.htm
Ob ich die Boxen mir oder ohne Abdeckung aufstellen werden, kann ich euch noch nicht sagen.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Grüße
Christian!
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 18:42
von ThomasB
Black & Black, alles andere passt nicht
Silber fand ich sah nicht so hochwertig aus, den Center hab ich in der oben genannten Variante da und das ganze sieht schon edler aus. Wenn du Lust auf etwas basteln hast, kannst so kleine Boxen auch innerhalb einer halben Stunde folieren
Und noch einen Holzton würd ich auf keinem Fall reinbringen.
P.s. du hast da was falsch verlinkt, man hat das Thumbnail ohne direktlink eingebunden
p.s.s. wenn möglich, den Schrank neben dem Sub nach rechts ziehen und die Box mit etwas Abstand von der rechten Wand platzieren

Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 18:47
von tf11972
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Letztendlich entscheidet immer der persönliche Geschmack, welches Design es werden soll. Wenn dir Nussbaum nicht gefällt, tausch es gegen ein anderes Dekor um, du hast ja 4 Wochen Zeit zum Testen.
Was ich aber keinesfalls machen würde, ist, die rechte Box in die Ecke zu quetschen. Bei dem Bass der 381 bekommst du Dröhnprobleme, außerdem leidet das Abstrahlverhalten. Versuche, die Lautsprecher etwas von den Wänden wegzuziehen, das macht sich klanglich enorm bemerkbar.
Viele Grüße
Thomas
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 22:30
von Exteci
Danke erstmal für die Antworten!
Das mit der Ecke konnt ich mir beinah schon denken aber ich werde das erst in angriff nehmen wenn ich die Boxen da habe und die Stative gebaut hab.
Die sache bei der schwarzen Ausführung ist die... ich hab angst dass dann 2 riesen große schwaze Klötze bei mir im Zimmer stehen.
Denn die nuBox ist schon ziemlich gewaltig in Ihren ausmaßen!
Ist die sw/sw Version nur glänzend oder ist das auch so was wie "glizer" mit drin? Des erkenn ich auf den Bildern nicht richtig.
Grüße
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 23:05
von König Ralf I
Die sache bei der schwarzen Ausführung ist die... ich hab angst dass dann 2 riesen große schwaze Klötze bei mir im Zimmer stehen.
Denn die nuBox ist schon ziemlich gewaltig in Ihren ausmaßen!
Ist die sw/sw Version nur glänzend oder ist das auch so was wie "glizer" mit drin? Des erkenn ich auf den Bildern nicht richtig.
Hallo,
die Box ist in einer anderen Farbe als Black/Black auch nicht kleiner......
Front , Reinschwarz.
Kein Glitzer.
Kannst dich aber drinn spiegeln.
Grüße
Ralf
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 07:31
von Exteci
Haha... das sie nicht kleiner werden war mir schon bewusst, aber vllt. würden sie dann nicht so massiv wirken.
Also denk ich mal ich werde mir einfach mal in Nussbaum bestellen und Schauen wie die Boxen optisch passen!
Von der Spiegelung bei den black/black bin ich nicht so überzeugt, weil das besonders bei Tageslicht doch auf manchen Bildern wirklich zu stark aussieht.
Grüße
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 08:00
von Tomy4376
hallo,
dann hol sie dir doch in Ahorn.. passt doch dann zu deiner Schrankwand.. und für die Stoffabdeckungen holst du dir weißen oder silbernen/grauen Akustikstoff und beziehst die Dinger neu.. ist ansich ja kein großes Problem..
wobei ich dir sowieso eher zur nuline-Serie raten würde da die alles einen Tick besser machen als die NuBoxen.. und die gibts auch in weiß

Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 09:07
von Exteci
ja weiß das wär schon was, aber ich lass mich nicht mehr zur nuline umstimmen

Die nuLine 32 war lange mein Favorit aber ich habe mich jetzt endgültig für die nuBox entschieden.
Zum einen als Einstieg in die teurere Welt des Hifi und auch weil ich es vorhabe in absehbarer Zukunft möglicherweise auf ein Heimkino hinarbeite.
Nun bin ich zwar immer noch nicht richtig von den 4 Varianten überzeugt, ich denke jedoch probieren geht über studieren.

Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 09:50
von laurooon
Ich bevorzuge ganz klar schwarz/silber. Grund: Black&Black macht nur Sinn, wenn man die Frontabdeckungen weglässt und die lass ich nicht weg. Die Chassis sehen mir offen klar zu prollig aus. Außerdem mag ich den Hochglanzkram echt gar nicht. Also ich habe Schwarz/Silber mit Abdeckungen und bin damit mehr als zufrieden.
Re: Welche nuBox 381 Variante für mein Wohnzimmer?
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 11:18
von FReak950
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich Nussbaum so ziemlich die unpassendste Farbe für dein Wohnzimmer finde, auch wenn sie rein optisch die schönste Farbkombi is...
Mein Bruder hat die 511er in Silber/Schwarz, würde sicherlich besser passen und mit Abdeckung sieht das wegen des Silberstreifens richtig gut aus...

Ohne Abdeckung isses natürlich silber

, wäre auch nicht ganz meins, dann lieber Schwarz/Schwarz...