Richtige Anordnung der Lautsprecher
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:28
Hallo,
ich vermute mal, dass die Frage alle 3 Tage kommt, ich entschuldige mich schonmal dafür.
Mein Raum ist knapp 25 qm Meter groß, bisher gehe ich davon aus dass ich ein Paar nuBox 681 kaufen werde.
Sofa und Schreibtisch stehen auf der einen Längsseite mit Blick in den Raum, der Fernseher dem Sofa gegenüber.
Ich hab jetzt 3 Möglichkeiten die Lautsprecher zu stellen:
1. Rechts und Links vom Fernseher, hätte den Vorteil dass ich besagten auch anschließen könnte, Dolby Surround ist für mich unnötig, aber etwas mehr Bums kann ja trotzdem nicht schaden. Nachteil ist, dass ich, wenn ich am Schreibtisch sitze, den Ton komplett von vorne-links höre, also etwas einseitig.
2. Links und Rechts vom Raum, auf der selben Seite. Vorteil hier dass ich den Ton ungefähr gleich hören sollte, ob ich am Schreibtisch sitze oder auf dem Sofa, jeweils von vorne kommend. Natürlich sitz ich je nach dem einem Lautsprecher näher als dem anderen, aber ich denke bei der Raumgröße ist das noch zu verschmerzen. Den Fernseher kann ich dann natürlich nicht mehr anschließen.
3. Schräg gegenüber im Raum, also Links vom Sofa selbe Wand und Rechts vom Schreibtisch an der Wand gegenüber. Vorteile weiss ich nicht, macht man sowas überhaupt? Nachteil kein Fernseher integriert und vermutlich etwas laut wenn man auf dem Sofa sitzt da der Lautsprecher unmittelbar neben einem steht.
Tut mir leid, dass ich aktuell kein Foto erstellen kann...sollte man sich's gar nicht vorstellen können hol ich das nach sobald es geht. Die Hauptfragen sind im Endeffekt wie "schlimm" es sich anhört wenn der Ton nur von einer Seite im Raum kommt (Punkt 1) und ob es deutlich besser sein wird, wenn ich die Lautsprecher jeweils links/rechts an einer Wand im Eck hinstellen werde (Punkt 2) und mich von vorne beschallen lasse. Punkt 3 würde ich nur in Betracht ziehen wenn es deutliche Vorteile gegenüber 1 und 2 gibt.
Vielen Dank
Gruß
Andreas
ich vermute mal, dass die Frage alle 3 Tage kommt, ich entschuldige mich schonmal dafür.
Mein Raum ist knapp 25 qm Meter groß, bisher gehe ich davon aus dass ich ein Paar nuBox 681 kaufen werde.
Sofa und Schreibtisch stehen auf der einen Längsseite mit Blick in den Raum, der Fernseher dem Sofa gegenüber.
Ich hab jetzt 3 Möglichkeiten die Lautsprecher zu stellen:
1. Rechts und Links vom Fernseher, hätte den Vorteil dass ich besagten auch anschließen könnte, Dolby Surround ist für mich unnötig, aber etwas mehr Bums kann ja trotzdem nicht schaden. Nachteil ist, dass ich, wenn ich am Schreibtisch sitze, den Ton komplett von vorne-links höre, also etwas einseitig.
2. Links und Rechts vom Raum, auf der selben Seite. Vorteil hier dass ich den Ton ungefähr gleich hören sollte, ob ich am Schreibtisch sitze oder auf dem Sofa, jeweils von vorne kommend. Natürlich sitz ich je nach dem einem Lautsprecher näher als dem anderen, aber ich denke bei der Raumgröße ist das noch zu verschmerzen. Den Fernseher kann ich dann natürlich nicht mehr anschließen.
3. Schräg gegenüber im Raum, also Links vom Sofa selbe Wand und Rechts vom Schreibtisch an der Wand gegenüber. Vorteile weiss ich nicht, macht man sowas überhaupt? Nachteil kein Fernseher integriert und vermutlich etwas laut wenn man auf dem Sofa sitzt da der Lautsprecher unmittelbar neben einem steht.
Tut mir leid, dass ich aktuell kein Foto erstellen kann...sollte man sich's gar nicht vorstellen können hol ich das nach sobald es geht. Die Hauptfragen sind im Endeffekt wie "schlimm" es sich anhört wenn der Ton nur von einer Seite im Raum kommt (Punkt 1) und ob es deutlich besser sein wird, wenn ich die Lautsprecher jeweils links/rechts an einer Wand im Eck hinstellen werde (Punkt 2) und mich von vorne beschallen lasse. Punkt 3 würde ich nur in Betracht ziehen wenn es deutliche Vorteile gegenüber 1 und 2 gibt.
Vielen Dank
Gruß
Andreas