Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW-1000 Empfehlung?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
xtralite
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Jan 2011, 17:30

Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von xtralite »

Hallo zusammen,

derzeit besitze ich einen geschlossenen 12" Subwoofer von Monitor Audio und überlege derzeit ob eine Anschaffung von einem AW-1000 Sinn machen würde hinsichtlich erhöhtem Filmgenuss.

Vielleicht kennt der ein oder andere die Unterschiede und kann mir Erfahrungen preis geben.

Danke!
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Willkommen!

Gib doch bitte noch ein paar Eckdaten zu deinem restlichen Equipment und Räumlichkeit. Und die genaue Bezeichnung deines aktuellen Subs.

Gruss Andy
Raummoden ist ein Arschloch!!
xtralite
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Jan 2011, 17:30

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von xtralite »

Hallo Mr. Heisenberg,

mein Equipment besteht aus 2 x Monitor Audio RX8, 1x RX Center, 2 x RX FX Sourrounddipole und dem RX W12 Subwoofer. Alles angetrieben von einem Pioneer LX83 AVR.
Das Wohnzimmer ist offen und der Wohnbereich misst ca. 35m².
Zufrieden bin ich mit dem Klang insgesamt sehr, nur ist die neugier nach was besserem hinsichtlich anderem Subwoofer sehr groß und da stellt sich mir die Frage ob der Nubert Sub mehr Spaß beim Filme gucken machen würde.

Viele Grüße
KDR

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von KDR »

Ruf doch mal bei Nubert an , villeicht kennt dort jemand Deine Subs.

Ansonsten ist der AW 1000 gerade für Filme eine klare empfehlung.

Bei Audio wurde er ja nicht ohne Grund mehrere Jahre hintereinander auf den 1. Platz bei den Leserwahlen nominiert.

gruß
HiFiflex

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von HiFiflex »

Hallo xtralite,
warum nimmst du nicht den GSW-12 mit DSP zur Feinanpassung an Hörgeschmack bzw. Raumakusik?
Der kann ja somit eigentlich noch mehr als der AW 1000 ;)
xtralite
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Jan 2011, 17:30

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von xtralite »

Ich brauche einen weissen Subwoofer, deswegen bin ich da ein wenig eingeschränkt.
Ist der GSW-12 so viel besser als der RXW12?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das beim wechseln ein großer Unterschied zu hören ist.
Zudem ist der AW-1000 Preis-Leistungsmäßig natürlich spitze, was man so überall liest, deswegen stellt sich mir die Frage ob es sich lohnen würde irgendwann zu wechseln, da ich den Subwoofer größtenteils nur zum Filme gucken nutze.

Vielleicht gibts ja ein paar Erfahrungen von Leuten die unterschiedliche Subwoofern erspürt haben ;)
Gerade in Bezug auf geschlossene Gehäuse etc.

Anbei die Daten vom Monitor Audio Subwoofer:

untere Grenzfrequenz 21 Hz (EQ2)
27 Hz (EQ1)
Tiefpass einstellbar, 40Hz - 120Hz
Gehäuse geschlossen
25mm M.D.F Konstruktion
eingebauter Verstärker Class D
500 Watt (RMS)
Chassis Bestückung 1 x 305 mm Langhub-Tieftöner
Eingangsimpedanz 20 kOhm
Abmessungen (B x H x T) 340 x 340 x 410mm
340 x 375 x 430mm (inkl. Füße u. Grill)
Gewicht (pro Lautsprecher): 22.6 kg
HiFiflex

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von HiFiflex »

Wie gesagt, der großen Vorteil beim GSW-12 ist der DSP

Das ist ja eigentlich relativ zusehen "erhöhtem Filmgenuss" ;)
Was fehlt dir den?

Eventuell steht der jetzige Sub ja nur suboptimal im Raum.
Aber bitte, kauf den AW-1000 und teste einfach selbst.

Erfahrungsbericht kannst du eigentlich zu genüge finden: einfach die jeweilige Forensuche nutzen ;)

Das hier kennst du ja sicherlich:
"Der Subwoofer nuLine AW-1000 bietet mehr Klangvolumen und geht noch etwas tiefer in den Basskeller, allerdings differenziert er Feinheiten nicht mitselben Genauigkeit, wie der musiktauglichere RXW-12."
Quelle: http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... udio.shtml

Also machst du mit dem AW-1000 sicherlich nix falsch! Ich persönlich würde kaufen :|
So hast du einen sub für Musik und einen für Film - viel Spaß!
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Wie schon erwähnt,wäre es besser du bestellst den 1000er und lässt beide gegeneinander antreten.Der unkomplizierte Service der NSF ermöglicht dir ein probehören bis zu 4W und das solltest du ausnutzen!

Gruss
Andy
Raummoden ist ein Arschloch!!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von StefanB »

Naja, 1500€ sind mal ´ne Hausnummer für EINEN Sub. Dafür gibts ja fast 2 * AW1000. Tiefgang UND Pegel mal ganz aussen vor...

Die gescheit aufgestellt UND per Audyssey eingemessen : Da nützt der beste DSP eines Einzelsubs nix mehr, egal wer den baut...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
xtralite
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Jan 2011, 17:30

Re: Nubert AW-1000 Empfehlung?

Beitrag von xtralite »

Ich möchte eigentlich nur an einen Subwoofer und nicht beide zu unterschiedlichen Zwecken im Wohnzimmer stehen haben 8O :)
Soll ja noch ansatzweise ein Wohnzimmer bleiben :P

Das man den Nubert bestellen, vergleichen und ggf. zurückschicken kann ist mir klar, jedoch hatte ich die Hoffnung das jemand ein paar Erfahrungswerte diesbezüglich hat.

Den Artikel von Area DVD habe ich schon gelesen, die Frage bleibt jedoch, wie groß sind die Unterschiede und wie un"genau" spielt der AW-1000.

Fragen über Fragen ;)
Antworten