Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Receiver für 481 Set?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TheRufus »

Hallo,

Set:
2x nubox 481
1x nubox cs-411
2x nubox ds-301
1x nubox aw-991

Als AVR habe ich mir gedacht einen Denon AVR-2312 oder Marantz SR6005!
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von Kandos »

Beide wären eine gute Wahl!
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TheRufus »

Danke für die schnelle Antwort...

Ich denke es wird der Denon 2312 wird, weil der Marantz SR6005 bekommt man ganz schlecht in schwarz, jedenfalls für den Preis den ich möchte!

Andere Frage, musse ich diese AVR's für diese Anlage nehmen oder geht es auch kleiner? Meine von der Leistung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

TheRufus hat geschrieben:Andere Frage, musse ich diese AVR's für diese Anlage nehmen oder geht es auch kleiner? Meine von der Leistung
Da du einen Subwoofer benutzt, wird der AVR entlastet, daher würde es leistungsmäßig auch ein kleinerer (günstigerer) AVR tun.

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TheRufus »

Kannst du mir mal da ein paar Geräte nennen?
Mal sehen wieviel ich dabei spare, vielleicht reicht es ja dann auch für die 511... :wink:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Der hier zum Beispiel würde sich anbieten. Hat ausreichend Leistung, ist auftrennbar und echt günstig, da es ein Auslaufmodell ist.
Auch mit diesem hier machst du nichts falsch.

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TheRufus »

Du bringst mich jetze auf Ideen... :lol:
Welche von beiden könntest du mir empfehlen, habe da nicht wirklch die Ahnung bin zwar seit Wochen unterwegs in Foren und lese und lese, aber naja... :sweat:

Wenn diese AVR's von der Leistung reichen würden, könnte ich ja eigentlich das 511Set nehmen, oder ist da die Leistung wieder nicht für ausreichend?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

TheRufus hat geschrieben:Wenn diese AVR's von der Leistung reichen würden, könnte ich ja eigentlich das 511Set nehmen, oder ist da die Leistung wieder nicht für ausreichend?
Die Leistung wäre auch für das 511 System ausreichend, es sei denn, du hast ein sehr großes Zimmer und willst extrem laute Pegel hören. Bei den AVR sollte man immer bedenken, dass die doppelte Leistung gerade mal 3dB mehr an Lautstärke bringt. 200W kann also nur 3dB lauter, als 100W.
Ich habe mit Yamaha recht gute Erfahrungen gemacht, daher würde ich wohl den 767 nehmen, allerdings machst du auch mit dem Onkyo nichts falsch.

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von König Ralf I »

Wenn diese AVR's von der Leistung reichen würden, könnte ich ja eigentlich das 511Set nehmen, oder ist da die Leistung wieder nicht für ausreichend?
Du kannst sicher sein das Bertis Receiverempfehlungen immer ausreichend sind.....

Ich könnte jetzt , wenn ich gemein wäre, auf den Beitrag von Black511er : "Anderer AVR muß her" verweisen.

Aber das laß ich mal. :wink:

Tschuldigung...


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Receiver für 481 Set?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Da hast du mich aber lange warten lassen Ralf :? .

Es gilt:
Niemals
Ueber
Bertis
Eigenwillige
Receivertipps
Tratschen

Daher sehe ich hier gar keinen Grund, auf einen anderen Thread hinzuweisen :mrgreen: .

@TheRufus:
Es gibt hier primär 2 Ansichten zu Receivern/Verstärkern, wobei Ralf hier jetzt die Seite vertritt, dass man deutlich mehr für seinen Receiver ausgeben sollte, da das besser klingt und ich die Seite vertrete, dass man es nicht tun sollte, da es nicht(?) besser klingt und man somit mehr ausgibt, als man erhält.
Wofür du dich entscheidest bleibt dir überlassen, allerdings kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass auf dem Level von dem wir hier sprechen ein besserer Lautsprecher (511 gegenüber 481) deutlich mehr an zusätzlichem Klang bringt, als ein entsprechend teurerer Receiver.

Viele Grüße
Berti
Antworten