Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Boxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Boxen?

Beitrag von ollo78 »

Hallo zusammen,

ich habe meine nV11 jetzt beim Wandabstand nach hinen und zur Seite nach der 1/5-Regel aufgestellt.

Da die Boxen aber an der kurzen Seite des Zimmers stehen, ist der Abstand dazwischen jetzt nur knapp 2,5m, wobei ich aber beim Hören ca. 4 Meter entfernt sitze. D.h., das Stereodreieck ist nicht optimal.

Jetzt frage ich mich, ob die Aufstellung nach der 1/5-Regel auch dann zu bevorzugen ist, wenn der Abstand zwischen den Boxen dadurch etwas klein ist.
Ich habe jetzt einen seitlichen Wandabstand von 86cm (von der Boxenmitte aus gerechnet).

Sollte ich das so lassen, oder lieber wieder etwas näher an die Wände rangehen? Sollte wegen der Reflexionen vielleicht noch dazusagen, dass sich auf der einen Seite eine 2-Meter-Fensterfront befindet und auf der anderen Seite die Zimmertür, die eigentlich immer geöffnet ist. Von daher tendiere ich zu einem etwas größeren Wandabstand, zumal bei 86cm Wandabstand sowieso nicht mehr viel Spielraum für einen größeren Zwischenraum bleibt.

Was sind denn konkret die Nachteile, wenn das Stereodreieck ziemlich spitz ist? Die LS sind momentan kaum eingewinkelt.
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Edgar J. Goodspeed

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hey Ollo!
Bei 4m Abstand kommt nur noch Diffusschall am Hörplatz an. Im Grunde kannst du deine Boxen auch ganz an die Seiten stellen - es wäre fast klanglich egal.
Viel besser wäre, den 1/5 Abstand zu den Seiten- und Rückwänden zu realisieren und den Hörplatz an die Boxen anzunähern. Nur so hast du eine korrekte Bühne, Ortung und Tiefenstaffelung, sowie gesteigerten Direktschall, was das Klangerleben einfach echter macht.


Beste Grüße
edgar
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

Hmm, das wird schwierig. Der Hörplatz ist eine große Eckcouch auf der anderen Seite des Raumes. Ich hab sie schon so weit es geht von der hinteren Wand weggestellt, aber das waren vielleicht 10cm, also kaum der Rede wert.

Ich kann dieses Riesenteil kaum mitten in den Raum stellen. Vielleicht, wenn ich sie in die Zimmermitte rücke (Rückwand ist Stoffbespannt und kann frei gestellt werden) und noch 20-30cm raushole. Mehr geht auf keinen Fall. Ich weiss, dass es auch nicht optimal ist, den Hörplatz in Wandnähe zu haben, aber mir fällt im Moment keine Lösung ein. Die Couch ist nämlich ca. 3,2m breit und der Raum 4,3m, d.h. wenn ich sie in die Mitte stellen würde, wären auf beiden Seiten nur ca. 55cm Platz, den man nicht grade gut nutzen kann. Und dann noch 40-50cm nach hinten, das sieht dann bestimmt auch nicht so optimal aus...

Aber das 4m Abstand schon so schlimm sind, war mir nicht bewusst, subjektiv hört es sich eigentlich ganz gut an :(
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Edgar J. Goodspeed

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

ollo78 hat geschrieben:Aber das 4m Abstand schon so schlimm sind, war mir nicht bewusst, subjektiv hört es sich eigentlich ganz gut an :(
Selig sind die Unwissenden :mrgreen:

Alternative: Ein transportables Sitzmöbel in den Sweetspot zum bewussten Hören stellen und danach wieder wegrücken?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von König Ralf I »

Um die Überschrift einfach zu beantworten:

Deine Ohren.
Also probier aus was dir zusagt.

Wenn du keinerlei Unterschiede hörst ist es eh egal wie du was aufstellst. :wink:
Mein Hörabstand ist ca. 1,5x Boxenabstand.(Boxen eingedreht / Abstand der Boxen zu den Wänden ca.1/5 Raumlängen)
Funktioniert bei mir aber ganz gut.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Sa 3. Dez 2011, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
KDR

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von KDR »

Eine Seite Fenster , also mit Spiegeltrick den Vorhang etwas zuziehen.

Eine Seite offene Tür , dürfte kein problem sein.

Darum wird der Klang Dir auch gefallen.

Hast Du eine Stabile Mitte ?

Viel spass :D
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

Ich könnte mir vorstellen, dass die hohe Rückenlehne meiner Couch zumindest den Schall von hinten ganz gut wegnimmt, wenn der Kopf nicht über die Oberkante hinausragt. Kann das sein?

Hier ein Foto: 11517

An der Seite, die durch die LS-Box verdeckt ist, geht die Couch noch bis zur Wand.

Denkt ihr, es wäre sinnvoll, ein anderes Plätzchen für den Schrank links im Bild zu suchen, die Couch in die Mitte zu rücken und noch etwas nach vorne zu ziehen?
Vielleicht würden sich ein paar große Pflanzen dahinter und seitlich ganz gut machen und wären bestimmt auch für die Raumakustik nicht zu verachten, oder?

Bin dankbar für alle Ratschläge.

Ein transportables Sitzmöbel im Sweetspot wäre vermutlich sehr nahe am Glastisch, bzw. der Tisch würde vielleicht sogar stören, denn hier im vorderen linken Bereich des Tisches müsste der Sweetspot irgendwo sein :wink:
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

KDR hat geschrieben:Eine Seite Fenster , also mit Spiegeltrick den Vorhang etwas zuziehen.

Eine Seite offene Tür , dürfte kein problem sein.

Darum wird der Klang Dir auch gefallen.

Hast Du eine Stabile Mitte ?

Viel spass :D
Hi KDR,

habe heute erst auf die 1/5-Regel umgestellt (vorher war neben der linken Box noch ein alter Schrank, den ich jetzt endlich los habe), aber die Mitte scheint nach ersten Hörtests deutlich besser zu sein, als vorher. Aber da muss ich noch ein bisschen testen...
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Benutzeravatar
ollo78
Semi
Semi
Beiträge: 84
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 20:26
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von ollo78 »

König Ralf I hat geschrieben:Um die Überschrift einfach zu beantworten:

Deine Ohren.
Also probier aus was dir zusagt.

Wenn du keinerlei Unterschiede hörst ist es eh egal wie du was aufstellst. :wink:
Mein Hörabstand ist ca. 1,5x Boxenabstand.(Boxen eingedreht / Abstand der Boxen zu den Wänden ca.1/5 Raumlängen)
Funktioniert bei mir aber ganz gut.

Grüße
Ralf
Ich denke, ich muss nochmal zur NSF und den Klang dort nochmal direkt vergleichen, damit ich noch ein bisschen Erfahrung bekomme, wie sich ne richtig gute Bühne anhört. Denn ich bin beim Thema "Bühne und Co." nach nur nem halben Jahr Hi-Fi noch nicht wirklich erfahren :)

Aber ich kann mich erinnern, dass ich beim Testhören in der NSF nach vorne zum Center-Speaker gelaufen bin, weil ich echt dachte, die Stimme kommt da raus. Aber er war wirklich abgeschaltet. Das habe ich bei mir zuhause noch nicht erreicht. Aber ich denke, das liegt auch daran, dass die NSF hinter den Lautsprechern Absorber hat, während bei mir da ein spiegelnder Flachbildfernseher steht :wink:
Gruß,
Olli

Meine Kette: Laptop oder Synology Diskstation direkt (USB) bzw. TV Panasonic TX-P46GT30E oder PS3 (optisch digital) --> Musical Fidelity V-DAC --> ATM --> Yamaha A-S700 --> nuVero 11
Musixlover

Re: Was ist wichtiger: seitliche 1/5-Regel od. Abst. zw. Box

Beitrag von Musixlover »

Hallo Olli78,

wenn der Anfang erst mal gemacht ist und du erste Verbesserungen hörst, dann wird es werden. :D Mit den Hinweisen aus dem Forum und deiner Bereitschaft zu "experimentieren" kann es nur klappen mit einem guten Sound!

Viel Spaß und Erfolg :D
Antworten