Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bin ich am richtigen Weg?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
M4D M4X
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 16:47

Bin ich am richtigen Weg?

Beitrag von M4D M4X »

Servus Mitnand!

Ich will endlich gscheite Rears haben
... und die "alten" Quart 500 vorne sind sicher topbar ;)

Als Receiver fungiert bei mir der hier: Yamaha RX-V767 http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-v767__g/
Sub steht auch schon hier: Jamo sub 650 http://www.amazon.de/Jamo-Zoll-Subwoofe ... B0012EUWWE

Da mein "TV-Rack" keine Standlautsprecher zulässt such ich Regallautsprecher für vorne und passende Rears.
Center ist imho bei meinem Hör/Sitzabstand ( < 3m ) nicht nötig.

Ich schau meist DVB-S2, spiel Sicherungsdateien mit dem WD TV live ab, BD könnte der Läppi zuspielen und Musik hör ich jetzt auch immer öfter.

Mein Wohnzimmer ist reichlich verwinkelt, die Küche ist offen und auch das Stiegenhaus lässt den Bass bis in den Dachboden rauf :(
tw reicht mir ein sub schon nimmer :D


ich hätte folgende "Lösung" ins Auge gefasst:
vorne 2 nuBox 381
hinten die DS-301 (oder doch die 311er?)


so - nun her mit euren Meinungen und Vorschlägen! :D
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Bin ich am richtigen Weg?

Beitrag von Kandos »

Eine kleine Skizze von deinem Wohnraum wäre toll.

Ob ein Center benötigt wird hat weniger mit dem Sitzabstand zu tun, sondern
- ob mehrere Personen gleichzeitig Surround schauen wollen (der Phantom-center funktioniert nämlich nur an einer Position genau zwischen den Fronts richtig gut)
- ob du (wie ich) gern die Möglichkeit hast speziell die Dialoge etwas in der Lautstärke anzuheben.

Die 381er würde ich schon nicht mehr als Regallautsprecher bezeichnen, am besten man stellt sie auf ein Stativ/Boxenständer und hält ähnliche Wandabstände wie bei Standboxen ein.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
M4D M4X
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 16:47

Re: Bin ich am richtigen Weg?

Beitrag von M4D M4X »

Bin grad auf Dienstreise in der Schweiz - daher nur ein bisserl was aus meinem Stammforum:

http://www.overclockers.at/home_theater ... ost2969412
(mittendrinn is so ein Panorama wo man ein bisserl was erkennen kann)

ev. auch noch hilfreich:
http://www.overclockers.at/home_theater ... ost3133078

das Wohnzimmer ist halt ca 6m breit und das Esszimmer grenzt mit 3x4m direkt an ( per halbhoher Mauer getrennt )
dann kommt schon die Küche, Vorraum und das Stiegenhaus...
( wenn mir wer verrät wie ich hier ein Bild hochladen kann dremel ich in Paint eine Skizze :D )



so - ich konnte es mir nicht verkneiffen und hab bestellt :D
Antworten