Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha Rx-v 765 + Rx 797 vs Marantz SR 6005

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Shyrazad
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: So 13. Feb 2011, 19:17
Wohnort: Würzburg

Yamaha Rx-v 765 + Rx 797 vs Marantz SR 6005

Beitrag von Shyrazad »

Hallo,

ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr die nuLine 102 inkl. Yamaha Rx 797 + Atm zugelegt und will das Ganze noch zu Surround erweitern.
Mein Problem dabei ist hauptsächlich, dass ich armer Student bin :mrgreen:
Dementsprechend hab ich mir überlegt, ob es wohl sinnvoller ist, einen Marantz Sr 6005 zu kaufen, das Atm per Zone 2 Trick anzuschließen und den RX 797 zu verkaufen, oder stattdessen auf den Yamaha 765 zurückzugreifen, den es z.B. über ebay schon für knapp 250€ gibt. Damit dem Yammi mit Atm nicht die Puste ausgeht, würde ich selbigen mit dem Rx 797 unterstützen.

Der Marantz 6004 wäre natürlich auch eine Überlegung wert, bisher haben mich aber die Erzählungen über den Pop of Death eher zum 6005er tendieren lassen.

Für die Yamaha Kombi würde meines Erachtens nach vor allem die saubere Einbindung des Atms sprechen. Alle von mir benötigten Funktionen haben sowieso alle der genannten Avr's (3D etc brauch ich nicht). Außerdem müsste ich den Rx 797 nicht mit Verlust wieder verkaufen und käme mit der Kombination wahrscheinlich noch am billigsten weg.
Sr 6004 + Verkauf des Rx 797 ginge in eine ähnliche preisliche Richtung.

Dagegen und entsprechend für den Marantz spricht

1. der Platzbedarf: 2 Verstärker in meiner kleinen Bude optisch schön aufzustellen ist momentan einfach nicht drin. Einer der Yamahas müsste irgendwo auf ein Regal bzw. den Schreibtisch wandern.

2. Ich glaube aaof hat mal einen Vergleichstest zwischen Rx 797 und Sr 6004 gepostet mit dem Ergebniss, dass der Marantz besser auflöst/ den schöneren Klang hat.

Kann ich soweit nicht beurteilen, aber wenn man die Entscheidungsfreiheit hat, kann man ja darauf zurückgreifen ^^

3. Die Marantz-Optik gefällt mir besser, als die Yamahas. Schick find ich die Yamahas aber trotzdem.


Gibt es aus eurer Sicht irgendwelche Gründe, eine der vorgeschlagenen Varianten zu bevorzugen oder andere Tipps, die ich bedenken sollte?

Viele grüße

Chris

Edit: Eine weitere Option wäre evtl noch der Rx-V 1065. Dem würde ich auch die Betreibung der Lines + Atm ohne seperate Endstufen zutrauen. Aus irgendeinem mir nicht verständlichen Grund, bilde ich mir ein, der 765 braucht die Endstufen, der 1065 aber nicht :mrgreen: Wahrscheinlich hab ich irgendwo im Forum mal was dazu aufgeschnappt.
Bei Erfahrungen damit, immer fleißig schreiben :D Bin über jede Info dankbar.
Antworten