
Ich hab gestern mein bestehendes Lautsprechersystem (2 große Frontlautsprecher, Center, 2 mittelgroße Real`s) mit einen AW-560 komplettiert. Mein Raum ist ca. 25qm groß. Nun habe ich das ganze System mit meinen Denon AVR-1912 eingemessen. Und nun wäre es nett wenn der eine oder andere von euch sich mal die Messergebnisse anschaut. So den einen oder anderen Punkt versteh ich auch noch nicht so ganz. Also hier mal die Einstellungen vor dem Messvorgang am AW-560:
AW-560: Phase ganz runter gedreht, Crossover voll auf gedreht, Lautstärke auf Mittelstellung. So haben mir die Profis bei Nubert das gesagt.
Und hier die Messergebnisse des Denon AVR-1912:
LS-Konfig.: Front-Groß, Center-Groß,Subwoofer-Ja,Surround-Klein
Abstände: Front L-3,30m, Front R-3,20m, Center-3.20m, Subwoofer-3,70m, Sur L-1,5m, Sur R-1,3m
Kanalpegel: Front L -10dB Front R -10dB Center -10dB Subwoofer -12dB Sur L -10,5dB Sur R -10,5dB
Übergangsfreq: Front 40Hz Center 40Hz Surround 60Hz
Und jetzt kommen meine Fragen zur Subwoofer Einstellung:
1. Subwoofer-Modus: Da kann ich einstellen: LFE-Main oder nur LFE......bei mir ist da LFE+Main eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
2.LFE-Tiefp.-Filter: Da ist 120Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
3. Übergangsfreq.: Da ist Übergang=80Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
Also ich habe gestern mal etwas Musik gehört und schon einen Film angeschaut. Das hört sich sehr gut an


Danke für eure Hilfe im voraus.