Seite 1 von 1

Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 11:01
von duke_thunder
Hallo alle miteinander, dieses ist mein erstes Post hier im Forum. :lol:

Ich hab gestern mein bestehendes Lautsprechersystem (2 große Frontlautsprecher, Center, 2 mittelgroße Real`s) mit einen AW-560 komplettiert. Mein Raum ist ca. 25qm groß. Nun habe ich das ganze System mit meinen Denon AVR-1912 eingemessen. Und nun wäre es nett wenn der eine oder andere von euch sich mal die Messergebnisse anschaut. So den einen oder anderen Punkt versteh ich auch noch nicht so ganz. Also hier mal die Einstellungen vor dem Messvorgang am AW-560:

AW-560: Phase ganz runter gedreht, Crossover voll auf gedreht, Lautstärke auf Mittelstellung. So haben mir die Profis bei Nubert das gesagt.

Und hier die Messergebnisse des Denon AVR-1912:

LS-Konfig.: Front-Groß, Center-Groß,Subwoofer-Ja,Surround-Klein

Abstände: Front L-3,30m, Front R-3,20m, Center-3.20m, Subwoofer-3,70m, Sur L-1,5m, Sur R-1,3m

Kanalpegel: Front L -10dB Front R -10dB Center -10dB Subwoofer -12dB Sur L -10,5dB Sur R -10,5dB

Übergangsfreq: Front 40Hz Center 40Hz Surround 60Hz

Und jetzt kommen meine Fragen zur Subwoofer Einstellung:

1. Subwoofer-Modus: Da kann ich einstellen: LFE-Main oder nur LFE......bei mir ist da LFE+Main eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?

2.LFE-Tiefp.-Filter: Da ist 120Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?

3. Übergangsfreq.: Da ist Übergang=80Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?


Also ich habe gestern mal etwas Musik gehört und schon einen Film angeschaut. Das hört sich sehr gut an :mrgreen: Hoffe nur das mein Vermieter und meine Nachbarn das genau so sieht ! :lol:


Danke für eure Hilfe im voraus.

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 20:32
von aTraiTor
Hallo,

also diese Einmessung musst Du dringend neu machen und den Subwoofer ca. auf 1/4 der Lautstärke stellen (9 Uhr Stellung).

Kanalpegel: Front L -10dB Front R -10dB Center -10dB Subwoofer -12dB Sur L -10,5dB Sur R -10,5dB

Mit -12db beim Subwoofer ist die Einmessung an der Grenze der möglichen Korrektur (max +/- 12db).
Die anderen Lautsprecher sind mit -10db auch sehr stark angepasst ... sieht alles danach aus als würde die Einmessung verzweifelt versuchen es leiser zu bekommen.

Schuld ist der Subwoofer und so wie es jetzt ist dürfte es eigentlich sehr unharmonisch klingen.

Unbedingt neu einlesen und darauf achten der Subwoofer nach der Einmessung möglich wenig korrigiert wird.
So als Ziel würde ich mal +/- 6db anpeilen. Gar keine Korrektur wäre natürlich auch ok.

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:41
von duke_thunder
Hallo,

erstmal vielen Dank. Ich werde das Morgen Früh gleich mal machen und mich danach nochmals melden und die neuen Ergebnisse posten. Schönen Abend noch und bis morgen.

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 10:25
von duke_thunder
Guten Morgen,

habe heute morgen nochmals neu gemessen. AW-560 in 9-Uhr-Stellung. Hier die neuen Ergebnisse:

Front L -9,5dB Front R -9,5dB Center -9,5dB Subwoofer -1,5dB Sur L -10,0dB Sur R -10,0dB

Sonst hat sich nicht viel geändert, das Einzige was sich geändert hat ist, das er den Center von groß auf klein gesetzt hat. Und was er noch geändert hat ist die Übergangsfreq.. Die hat er jetzt unterteilt in:

Front: 40Hz
Center:40Hz
Surround:60Hz

Bin auf eure Reaktionen gespannt.

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 10:44
von aTraiTor
Hi,

aus meiner Sicht war das Wichtigste erstmal diese extreme Korrektur des Subwoofers in den Griff zu bekommen. Jetzt sind die Lautsprecher alle in einem Bereich wo der AV-Receiver diese auch kontrollieren kann.
Gerade beim Bass solltest Du diesen Unterschied schon hören können.
1. Subwoofer-Modus: Da kann ich einstellen: LFE-Main oder nur LFE......bei mir ist da LFE+Main eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
LFE+Main bedeutet das der Subwoofer alle Frequenzen unter 80 Hz aller Lautsprecher wiedergibt, auch von denen die auf Large stehen. Mehr Sinn macht hier die Einstellung LFE, damit der Subwoofer nur die LFE-Signale erhält. (Die Signale der auf Small stehenden Lautsprecher übernimmt der Subwoofer dann trotzdem, entsprechend der eingestellten Crossoverfrequenz).
2.LFE-Tiefp.-Filter: Da ist 120Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
Einfach so lassen. Gibt den Arbeitsbereich für den Subwoofer an. 120 Hz entspricht dem Standard der auch auf den Audiospuren genutzt werden sollte.
3. Übergangsfreq.: Da ist Übergang=80Hz eingestellt. Was genau bedeutet das und wo ist der Unterschied ? Und welche Einstellung ist korrekt ?
Das gibt's bei nicht, könnte aber die in Punkt 1. erwähnte Trennfrequenz für die Signale der auf Large stehenden Lautsprecher sein, die dann auf den Subwoofer geleitet werden wenn der Subwoofer auf LFE+Main steht.
Front: 40Hz
Center:40Hz
Surround:60Hz
Da bei Dir auch die Front auf Small stehen und bei 40Hz getrennt werden, kann es sein das LFE+Main evtl. erzwungen wird, da du keinen Hauptlautsprecher hast der den vollen Frequenzgang (Large) wiedergeben kann. Du hast offensichtlich sehr kleine Lautsprecher, die daher alle entsprechend getrennt werden. Ob die einzelnen Trennfrequenzen korrekt sind oder angemessen kann man nur sagen wenn man die Daten der Lautsprecher kennt.


Andreas

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:46
von flo5
aTraiTor hat geschrieben: Du hast offensichtlich sehr kleine Lautsprecher, die daher alle entsprechend getrennt werden.
Wenn bei 40 Hz abgetrennt wird, würde ich eher sagen, dass die Lautsprecher schon ein bisschen größer sind ;-)

@Themenstarter: Was sind denn für Boxen im Einsatz? Konnte das leider nicht rauslesen?

Viele Grüße,
Flo

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 12:48
von Mr. Smith
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... th#p541910

Zur Erläuterung was die Einstellungen bedeuten.

Gruß, Mr. Smith

Re: Einstellungen AW-560 ?

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 16:44
von Serrin
flo5 hat geschrieben:
aTraiTor hat geschrieben: Du hast offensichtlich sehr kleine Lautsprecher, die daher alle entsprechend getrennt werden.
Wenn bei 40 Hz abgetrennt wird, würde ich eher sagen, dass die Lautsprecher schon ein bisschen größer sind ;-)

@Themenstarter: Was sind denn für Boxen im Einsatz? Konnte das leider nicht rauslesen?

Viele Grüße,
Flo
Na ja, mein 609er will nach dem einmessen in meinen Räumlichkeiten, meine 381er bei 40Hz trennen. Für Kompakte sind dei 381 schon groß, glaub ich zumindest, aber das war sicher nicht das was Du mit groß meinst. :mrgreen:
Aber das ändere ich aber immer wieder auf 60Hz, da laut Datenblatt der Frequenzgang "nur" bis 58Hz geht.