Seite 1 von 16

Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 15:40
von KDR
Hallo.....

seit gestern spielt bei mir die Nuvero 14 .

Ist ein toller LAUTSPRECHER und toppt natürlich meine bisherige Nuline 120 . Aber jetzt nach stunden des hörens ist wieder alles so wie vorher, will sagen ich hab mich an den Klang gewöhnt. Bei der Nuline hatte ich öfter den AHA effekt wenn gute Aufnahmen im Player lagen . Dieses Erlebnis beschert mir die 14 bisher nicht so oft wie es mit der 120er war. Die anfängliche begeisterung von gestern will sich heute nicht einstellen.
Bei der 120er hatte ich diese Erlebnisse die ganzen 7 Jahre lang , also täglich einige male.

War meine Erwartung an die 14er zu hoch gesteckt ???

Was meint ihr liebe Kollegen und 14 user , könnt ihr das irgendwie nachvollziehen ???

Aufstellung , amp usw ist alles OK .

Bin gespannt was ihr zu sagen habt.

gruß
klaus :confusion-helpsos:

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 15:47
von dimitri
Na dann am besten die veros noch einige Zeit parallel zu den lines hören, mit der Aufstellung experimentieren und dann ggf. zurückschicken.

Und was genau hast Du denn erwartet?

Dim

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 15:56
von König Ralf I
Hör dir mal ne aktuelle BM 30 an.

Falls du ein Sparziel suchst... :mrgreen:

Ansonsten , man gewöhnt sich immer an den Klang.

Der Unterschied fällt einem dann wieder auf , wenn man sich die "alten" Geräte anhört. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:04
von KDR
Ralf...

mit den alten anhören , das klappt ja. Nur die 14 er ist ja genauer und gerade der Punkt müsste viel mehr gute und schlechte Aufnahmen zutage bringen.
Nur seltsamerweise habe ich diesen effekt öfter mit der Nuline.

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:07
von volker.p
Wie schon geschrieben wurde, man gewöhnt sich relativ schnell an den Klang. Genau so wie sich deine Ohren total auf deine 120er gewöhnt haben.
Lass die 14er mal ein paar Tage spielen mit deinen Titeln, wo du das AHA-Erlebnis mit den 120ern hattest.
Dann tausche noch mal die Boxen. Wenn du dann immer noch so denkst wie jetzt, ist die 14er vielleicht wirklich nichts für dich.
Aber du hast ja noch Zeit, also nix überstürzen :D

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:09
von KDR
Dimitri...

wie ist der vergleich Nubox vs. Nuvero 11 bei Dir ausgegangen ?? waren es sogenannte Welten zwischen den beiden? ODER BESSER , wie war Dein erster Eindruck als die 11er spielten.

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:10
von KDR
Volker...

ja , zeit werde ich mir nehmen. :sweat:

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:14
von Musixlover
Also ich bin immer wieder von dem Klang der nuVero14 aufs neue begeistert: so beim UKW-Radio hören (!) es spielt ein Song den ich noch nicht über die vero 14 gehört habe und ich bemerke die Auflösung, der satten Klang eines Riffs, knackige Bässe. Das kann auch mal bei einer 60er Jahre Aufnahme sein, die bestimmt nicht hightech-mäßig aufgenommen wurde und trotzdem einfach toll kling, auch in der "Bühne". Das bei Zimmerlautstärke beim Lesen und Kaffee trinken, denke ich immer wieder an neue, einzigartige Momente die die veros bescheren. Gar nicht dabei wenn ich mal ne Kracher CD raushole, ok. das kann auch genial sein. Wenn ich so "nebenbei" im sweetspot der Coutsch höre habe ich Freude und Zufriedenheit pur. Und meine 14 er hab ich seit Januar 2011. Meine Tochter, 17, sagte: das macht ja süchtig. Da hatte ich ihr Frozen (Madonna) vorgespielt.

Bist du wirklich enttäuscht oder wolltest du uns nur kitzeln?

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:48
von aaof
Die Begeisterung mit der hier viele schreiben, nimmt einen eben oft mit und lässt einen vermuten, den Überlautsprecher zu bekommen.

Im Unterbewusstsein nagelt gerade ein Kampf in dir, immerhin sind 4000tsd. Euro vom Konto wech ... :mrgreen:

Mein Tipp: Ruhe bewahren und weiter machen! Ein Tag ist einfach viel zu wenig. Du musst dich ja auch erst an die LS gewöhnen.

Gruß

aaof

Re: Was kommt danach

Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 16:48
von dimitri
KDR hat geschrieben:Dimitri...

wie ist der vergleich Nubox vs. Nuvero 11 bei Dir ausgegangen ?? waren es sogenannte Welten zwischen den beiden? ODER BESSER , wie war Dein erster Eindruck als die 11er spielten.
Die 11er hatte ich schon also ich noch in der alten Wohnung mit 20qm Wohnzimmer war. Der Umzug war aber schon in vollem Gange. Der Denon 4810 war auch schon da.
Der erste Eindruck war auch etwas hmm naja. Nach dem Motto: Da hätte ich mir aber jetzt mehr erwartet. Die nv hatten natürlich mehr Bass, können ohne Probleme lauter, aber der Unterschied von meinem 42'' auf den neuen 50''er TV war deutlicher.
Heute ein Jahr später im neuen 28qm Wohnzimmer, einigermaßen gut aufgestellten Veros und neuen Absorbern an der Wand gibt es deutliche Unterschiede zu den 381ern, die jetzt im Arbeitsszimmer stehen. Die Akustik im AZ ist aber so erstaunlich gut, dass es auch dort immer wieder Spass macht Musik zu hören.

Nachdem ich auch seit einigen Monaten die nuPros habe, bin ich immer mehr der Meinung, dass zwischen den einzelnen Nubert Serien keine Welten liegen. Es sind zum einen technische Verbesserungen wie Pegelfestigkeit, Tiefgang und Gehäuse zum anderen auch ein besseres Abstahlverhalten und Einstellungsmöglichkeiten am LS.

Wer Welten Unterschiede hören möchte, der sollte den Hersteller wechseln, denn schon die NuBox Serie hat die Firmenphilosophie - neutrale und möglichst unverfälschte Wiedergabe - intus. Und die nuLine 120 mit ATM ist jetzt bei weitem kein LS der sich vor den nuVeros verstecken müsste. Also nochmal: was hast Du erwartet bzw. was fehlt dir bei der Line?

Dim