HT-Höhe der nuVero 4 auf BS-750
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 14:37
Hallo zusammen,
mal aus reiner Neugier: Ist nicht eigentlich die aus nuVero 4 und BS-750 resultierende Höhe des HTs ein bisschen zu hoch für die in Wohnzimmern übliche Sitzhöhe?
Gesamthöhe der Konstruktion beträgt ja rund 115 cm. Der HT dürfte sich dann so auf ca. 105 cm befinden. Für jemanden wie mich, der noch nie eine Rückenschule besucht hat, finde ich das recht hoch. Oder erlaubt das bei den HTs der nuVero-Serie großzügige vertikale Abstrahlverhalten eine solche Abweichung?
Danke,
Markus
EDIT: Gerade in der BDA der nuVero 4 gefunden: Der optimale vertikale Abstrahlwinkelbereich bei senkrechter Aufstellung liegt bei 5º unterhalb bis 10º oberhalb der Mittelachse. Jetzt hängt es wohl vom Hörabstand ab...
mal aus reiner Neugier: Ist nicht eigentlich die aus nuVero 4 und BS-750 resultierende Höhe des HTs ein bisschen zu hoch für die in Wohnzimmern übliche Sitzhöhe?
Gesamthöhe der Konstruktion beträgt ja rund 115 cm. Der HT dürfte sich dann so auf ca. 105 cm befinden. Für jemanden wie mich, der noch nie eine Rückenschule besucht hat, finde ich das recht hoch. Oder erlaubt das bei den HTs der nuVero-Serie großzügige vertikale Abstrahlverhalten eine solche Abweichung?
Danke,
Markus
EDIT: Gerade in der BDA der nuVero 4 gefunden: Der optimale vertikale Abstrahlwinkelbereich bei senkrechter Aufstellung liegt bei 5º unterhalb bis 10º oberhalb der Mittelachse. Jetzt hängt es wohl vom Hörabstand ab...