Guten Tag zusammen,
ich habe mich nun hier angemeldet, weil ich vieles gelesen habe über das modefizieren von AV Receiver. Das auftrennen der Vor und Endstufe ist mir klar und sicherlich auch eine deutliche Verbesserung der Anschlußmöglichkeiten. Nun bin ich im Besitz eines ONKYO TX-DS575 welchen ich auch gerne umbauen möchte. Die Multichannel Input Buchsen werden von mir nicht genutzt und stehen einer neuen Anschlußvariante zur Verfügung. Klar bin ich im Besitz eines Youngtimers, jedoch ist er im hervorragendem Zustand.
Nun meine Frage die ich durchs forschen im Forum noch nicht beantwortet bekommen habe.:
Zum durchschleifen eines Equlizer benötige ich eine Monitor Source Schaltung. Wie gehe ich vor, um den Verstärker zu modefizieren? Ich möchte den EQ zuschalten können und auch die Klangveränderung zu genießen. Vielleicht kann ich hier sehr wertvolle Tips erhalten. Ich hatte einen dokumentierten Umbau mit Fotos gesehen. Würde mich freuen eine solche Anleitung zu bekommen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ONKYO TX-DS 575 modefizieren?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:55
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: ONKYO TX-DS 575 modefizieren?
Hallo und
im Forum
Das ist ein Fall für den Rudi. Hier mal als Bsp. ein Link von einer Umbauanleitung.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... uanleitung
Rudi schaut eigentlich regelmässig hier rein. Kannst ihm aber auch eine PN schicken.
Gruss Volker

Das ist ein Fall für den Rudi. Hier mal als Bsp. ein Link von einer Umbauanleitung.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... uanleitung
Rudi schaut eigentlich regelmässig hier rein. Kannst ihm aber auch eine PN schicken.
Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 14:55
Re: ONKYO TX-DS 575 modefizieren?
Danke für die Willkommensgrüße, Volker
Das geht doch schnell mit Hilfestellung hier im Forum...Begeisterung.
Okay, die Beschreibung erklärt den Umbau durch das trennen der Vor und Endstufe. Nur ich bräuchte die Source Monitorschaltung, um einen EQ durchzuschleifen. Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert, wie ich es denke.
Das geht doch schnell mit Hilfestellung hier im Forum...Begeisterung.
Okay, die Beschreibung erklärt den Umbau durch das trennen der Vor und Endstufe. Nur ich bräuchte die Source Monitorschaltung, um einen EQ durchzuschleifen. Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert, wie ich es denke.

Re: ONKYO TX-DS 575 modifizieren *kein Problem*
Moin Moin...
...und auch von mir ein "Herzlich Willkommen im nuForum"
für den es keine Umbauanleitung online gibt, aber HIER (Link) eine PDF-Umbauanleitung verfügbar ist.
Ist es die, die du gefunden/gelesen hast
Wenn nicht, dann klicke diesen
Forumsthema dazu -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3609
bis denn dann,
der Rudi

...und auch von mir ein "Herzlich Willkommen im nuForum"

Die lässt sich bei einem AVR nicht realisieren, aber mit einer PreOut-MainIn-Auftrennung hast du das selbe Ergebniskymcomikel hat geschrieben:Zum durchschleifen eines Equlizer benötige ich eine Monitor Source Schaltung.

Wäre realisierbar, in dem ein zweipoliger Umschalter in den Signalweg platziert wird, der zwischen direkter Verbindung Vor-Endstufe und Auftrennung umschaltet, aber für sinnvoll/notwendig halte ich das nicht und es treibt den Aufwand in die Höhe.kymcomikel hat geschrieben:Ich möchte den EQ zuschalten können
Der allererste AVR den ich vor sieben Jahren aufgetrennt hatte war mein damaliger Onkyo TX-DS 575,kymcomikel hat geschrieben:Ich hatte einen dokumentierten Umbau mit Fotos gesehen. Würde mich freuen eine solche Anleitung zu bekommen.
für den es keine Umbauanleitung online gibt, aber HIER (Link) eine PDF-Umbauanleitung verfügbar ist.
Ist es die, die du gefunden/gelesen hast

Wenn nicht, dann klicke diesen

Forumsthema dazu -> http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=3609
bis denn dann,
der Rudi
