Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Tatzy2007
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:40
Wohnort: Leer
Kontaktdaten:

4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von Tatzy2007 »

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe mir gerade spontan telefonisch 4 x Nubert AW 1000 bestellt, da die bisherige Konstellation meiner zwei Nubert AW 1500 so nicht mehr möglich ist, leider (einer geht zurück). Der andere AW 1500 wird in den nächsten Tagen im nuMarkt zu finden sein.

Jetzt frage ich mich, was ist die beste Aufstellung der 4 x Nubert AW 1000?

Meine ersten Überlegungen:
4 vorne jeweils links und rechts 2 nebeneinander oder

4 vorne jeweils links und rechts 2 übereinander (hält der Korpus das überhaupt aus?) oder

einer in jeder Ecke, was meint Ihr? Habt Ihr ein paar gute Tipps für mich?

Infos zum Raum: c.a 38m²
Länge: c.a. 8.5
Breite: c.a. 4.5
Jetzt - fragen.de - Die Antwort auf Deine Fragen - Ich freue mich über euren Besuch ;)
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von Legomann II »

Kannst Du ein DBA stellen? Dann baue doch eins auf - nur die Steuerelektronik muss noch bestellt werden. Aber wer "spontan" 4 x AW 1000 bestellt, kann ja hier auch die Kreditkarte zücken 8)

Legomann
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von FReak950 »

Einen oder zwei AW-1300 nehmen, die beiden nach vorne und die anderen zwei nach hinten... (Stichwort: DBA)

EDIT: M beim AW umgedreht^^
Zuletzt geändert von FReak950 am Fr 23. Dez 2011, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von Legomann II »

FReak950 hat geschrieben:Einen oder zwei AM-1300 nehmen, die beiden nach vorne und die anderen zwei nach hinten... (Stichwort: DBA)
Die 4 AW1000 sind doch schon bestellt :roll: :sweat:

Legomann
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von FReak950 »

Dieser "Nubert" soll ja irgendwie Rückgaberecht anbieten hab ich gehört :teasing-poke: :happy-cheerleaderkid:

Und wenns noch net so lang her ist, kann man vllt über die Hotline noch "umbuchen"^^

Ich find halt wenn man die Kohle hat und es stellen kann und will kann so ein DBA doch durchaus reizvoll sein :wink:
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Edgar J. Goodspeed

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Vier Subwoofer am besten auf ein Viertel jeder Raumdimension bringen. Siehe hier: klick
HiFiflex

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von HiFiflex »

Wenn du auf der Breite: 4.5m sitzt, würde ich 2 L. und 2 R. übereinander platzieren.
So bekommst du die volle Ladung und Auslöschungen sind da nicht ganz so gravierend ;)
Wie immer: versuch macht kluch - Viel Spaß!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von StefanB »

Zwei Stück übereinander, aufgebockt ( also auf Höhe gebracht wg. Vertikalmoden ), unter Einhaltung der 1/4 resp. 1/5 Regeln ( diese minimieren die Quer- und Längsmoden ) für maximalen Schalldruck bei sehr guter Linear-Performance.

Als DBA angeordnet für beste Lineare Performance.

In die Ecken für großen Mist.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von DoDo »

@Tatzy: Wenn du dir ein DBA machst darf ich mal vorbeikommen und hören? Wohnst ja nur einen Katzensprung entfernt von WHV :D

Helfe auch gern beim testen 8)
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: 4 x Nubert AW 1000 - Beste Aufstellung?

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Tatzy2007,

Sehr gut ist die Aufstellung von 2 Stück AW-1000 vorne und 2 Stück AW-1000 hinten. Die rückwärtigen AW-1000 sollten über ein Digital-Delay verzögert angesteuert und invertiert werden. Damit wird der Tiefbass in der Längsmode „abgesaugt“ und ein übles Dröhnen kann so vermieden werden. Das Digital-Delay kann ein einfaches Modell aus den 80er Jahren sein, diese alten Geräte sind sogar hervorragend geeignet. Aufgrund der einfachen Wandler haben diese Geräte eine sehr geringe „Grunddurchlaufzeit“ des Signals, sind also sehr schnell. Deswegen kann man die Front AW-1000 auch direkt ansteuern und muss sie nicht auch noch in den Delay-Prozess einbeziehen. Bei modernen hochauflösenden Delays liegt die „Grunddurchlaufzeit“ ohne Delay bereits bei mehr als ca. 60 Millisekunden und sie sind deswegen kaum geeignet ohne Einbeziehung (Pre-Delay) der Frontkanäle. Ich betreibe seit Jahren ein solch einfaches Delay-System, die hinteren AW-1000 werden mit ca. 17 Millisekunden gegenüber den direkt angesteuerten Front-AW-1000 verzögert.

Ich hatte ein übles Dröhnproblem in einer hinteren Raumecke und deshalb einen der hinteren AW-1000 genau in diese Ecke gestellt. Dort „saugt“ er den Dröhnbass perfekt ab. In diesem Sonderfall ist die Aufstellung eines Subwoofers in der Raumecke zielführend, ansonsten rate ich ebenfalls davon ab.
Eine sehr gute Information zu diesem Thema gibt es hier: Klick

Ich habe seinerzeit das Nubert-DBA in genau diesem Aufbau mit eigenen Ohren gehört. Die Unterdrückung der Raummoden war damit praktisch perfekt. Nach meinen Informationen ist das Nubert-DBA allerdings abgebaut und der damalige Raum steht für Hörzwecke nicht mehr zur Verfügung. Das sollte aber niemanden daran hindern, eine ähnliche Lösung zu Hause zu versuchen. Zu beachten ist allerdings, dass es sich sowohl beim Nubert-DBA als auch bei meiner Lösung um eine reine Stereo-Anwendung handelt.

Beste Grüße
OL-DIE
Antworten