Oh, oh, das ist aber sehr dumm 
& ich glaube, Du hast Dich
zu früh bedankt.
Ich bin nämlich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass Du einen NuSub hast oder Dein Sub zumindest die Möglichkeit wie die
überwiegende 
Anzahl der Subs hat, das Signal zuerst über den Sub durchzuschleifen und so die Hoch-/Mitteltöner der Regallautsprecher zu entlasten.
Der von mir beschriebene Weg funktioniert jedoch nicht mit Deinem Kanadier

. Dieser verfügt lediglich über einen Line-In wenn ich die dazugehörige
Anleitung richtig deute
BTW: Was soll eigentlich die Weinflasche auf der Bedienungsanleitung? Ist das ein "Serviervorschlag", wird die mitgeliefert?, muss man sich die Performance des Subs schönsaufen
BTT: Du musst nun doch einen anderen Weg finden, den Sub einzubinden: Da müsste dann ggf. Edgar nochmal einspringen oder die Hotline befragt werden. Ich sehe momentan nur den Weg, den Line-Out der letzten NuPro zu verwenden (wird da noch ein Signal geliefert?) oder aber den Sub mit einem Y-Cinch-Kabel zwischen die beiden NuPros zu hängen (keine Ahnung, ob das sinnvoll ist

).
In jedem Fall würdest Du dann kein - wie von Dir bereits bestelltes - Klinke-Cinch-Kabel sondern ein Cinch/Cinch-(Y-)Kabel benötigen

Hierbei stellt sich allerdings die Frage, ob sich dies
wirklich lohnt

Der "Subwoofer" hat einen
Übertragungsbereich 
bis 42Hz, die NuPros einen
Frequenzgang bis 52Hz bei -3db. Zudem würden die NuPros bei nun notwendiger Anbindung Deines Subs
keinerlei Entlastung erfahren.
Vielleicht verkaufst Du Deinen Mirage einfach auf Ebay und schaust nach einem (gebrauchten/Schnäppchenecken-) AW441?
Nochmals Sorry für die Umstände - schlimm, diese Leute, die es gut meinen
Legomann