Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 13:23
Hallo Forumsgemeinde,
ich bin neu im Forum und möchte bei der Gelegenheit meine Erfahrungen posten und gleich eine Frage stellen.
Seit Jahren betreibe ich NuWave 35 mit ABL- Modul an einem Vincent SA 31 MK Vorverstärker und Vincent SP 997 Monoblöcken. Über diese Anlage läuft sowohl Musik von CD, DVD und Platte als auch der Fernsehton. Surround kommt aus Platz- und Optikgründen (20m² Wohnzimmer, WAF) nicht in Frage. So weit so gut.
Im Herbst war dann ein neuer Fernseher fällig (Samsung UE46D8090). Der hat einen integrierten Triple- Tuner, gibt aber keinen Analogton aus. Da war der Fernsehgenuß zum ersten Mal getrübt. Was nützt schon ein Superbild, wenn der Ton aus den Fernsehlautsprechern wie ein Mülleimer tönt? Also war eine Neuinvestition angesagt. Nach langen Hin und Her und Probehören bei einem Kumpel habe ich mich für die Denon Cara als All-in-One- Lösung entschieden.
Seit Dezember spielt die Cara mit meinen NW 35 zu meiner und meiner Frau vollster Zufriedenheit. Diese Kombi klingt deutlich besser als meine Vincent- Kombi vorher. Ich schiebe das auf die Audyssey- Einmessung (stark bedämpfter Raum) und die variable Loudness (Wir hören überwiegend recht leise, nur DVD und BR in Kinolautstärke). Lediglich im Bass dürfte es etwas mehr sein.
Wie gesagt, bin ich eigentlich zufrieden, aber ich habe das Gefühl, daß durch höherwertige Boxen und einen Sub noch mehr geht. Und hier schließt sich meine Frage an:
Hat jemand im Forum von NW35 auf NV3 gewechselt und wie sehen die Erfahrungen aus? Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG
Hörenlohe
ich bin neu im Forum und möchte bei der Gelegenheit meine Erfahrungen posten und gleich eine Frage stellen.
Seit Jahren betreibe ich NuWave 35 mit ABL- Modul an einem Vincent SA 31 MK Vorverstärker und Vincent SP 997 Monoblöcken. Über diese Anlage läuft sowohl Musik von CD, DVD und Platte als auch der Fernsehton. Surround kommt aus Platz- und Optikgründen (20m² Wohnzimmer, WAF) nicht in Frage. So weit so gut.
Im Herbst war dann ein neuer Fernseher fällig (Samsung UE46D8090). Der hat einen integrierten Triple- Tuner, gibt aber keinen Analogton aus. Da war der Fernsehgenuß zum ersten Mal getrübt. Was nützt schon ein Superbild, wenn der Ton aus den Fernsehlautsprechern wie ein Mülleimer tönt? Also war eine Neuinvestition angesagt. Nach langen Hin und Her und Probehören bei einem Kumpel habe ich mich für die Denon Cara als All-in-One- Lösung entschieden.
Seit Dezember spielt die Cara mit meinen NW 35 zu meiner und meiner Frau vollster Zufriedenheit. Diese Kombi klingt deutlich besser als meine Vincent- Kombi vorher. Ich schiebe das auf die Audyssey- Einmessung (stark bedämpfter Raum) und die variable Loudness (Wir hören überwiegend recht leise, nur DVD und BR in Kinolautstärke). Lediglich im Bass dürfte es etwas mehr sein.
Wie gesagt, bin ich eigentlich zufrieden, aber ich habe das Gefühl, daß durch höherwertige Boxen und einen Sub noch mehr geht. Und hier schließt sich meine Frage an:
Hat jemand im Forum von NW35 auf NV3 gewechselt und wie sehen die Erfahrungen aus? Bin für jeden Hinweis dankbar.
LG
Hörenlohe