Hallo zusammen,
so einmal umgezogen und welch Glück...der Vormieter hat sowohl im Badezimmer als auch in der Küche Lautsprecher in der Decke verbaut.
Also hatte ich mir gedacht, dass ich doch die Zone 2 dafür schön nutzen könnte.
Besser gedacht als getan.
Ich habe die Sourround Back um zu leiten...leider ohne Erfolg. Ich bekomme keinen Ton aus den Lautsprechern. Sie haben aber funktioniert...stellenweise...es kamen leider immer nur die Signale an welcher der Surroundmode meinte er schickt Signale dort hin!
Was mach ich eigentlich falsch? Die Bedienungsanleitung gibt sich hier leider nicht all zu ergiebig.
Besten Dank.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
oh..doch so viele Antworten auf einmal! 

2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
Hallo Instabil,
ich komme genauso ratlos aus der BDA heraus. Hast du die Center-Back auf None gestellt? Irgendwo soll es im Setup eine Möglichkeit zur Zuweisung der Front- oder Surroundback-Lautsprecher für die Zone geben (steht weiter oben, ist beim Lautsprechersetup aber nicht beschrieben).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich komme genauso ratlos aus der BDA heraus. Hast du die Center-Back auf None gestellt? Irgendwo soll es im Setup eine Möglichkeit zur Zuweisung der Front- oder Surroundback-Lautsprecher für die Zone geben (steht weiter oben, ist beim Lautsprechersetup aber nicht beschrieben).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
Hallo Instabil....
Note: When using digital connections, you may also want to
make the analog audio input connections described previously.
The analog connection is necessary to record to an analog
recorder in some circumstances or for ZONE 2–4 operation.
Das hast du gelesen??
Demnach müsste Radio funktionieren, externe Quellen gehen nur, wenn analog angeschlossen.
Und aus dem Satz hier
Wie wäre es denn mit
Welche Quellen sind wie angeschlossen?
Welche Tonformate gehen in den AV? Welcher Ausgabe-Modus?
Achja - du musst laut der Anleitung wohl
Note: When using digital connections, you may also want to
make the analog audio input connections described previously.
The analog connection is necessary to record to an analog
recorder in some circumstances or for ZONE 2–4 operation.
Das hast du gelesen??
Demnach müsste Radio funktionieren, externe Quellen gehen nur, wenn analog angeschlossen.
Und aus dem Satz hier
wird wohl keiner so recht schlau, daher wohl die vielen Antworten auf einmal...Ich habe die Sourround Back um zu leiten...leider ohne Erfolg. Ich bekomme keinen Ton aus den Lautsprechern. Sie haben aber funktioniert...stellenweise...es kamen leider immer nur die Signale an welcher der Surroundmode meinte er schickt Signale dort hin!
Wie wäre es denn mit
Welche Quellen sind wie angeschlossen?
Welche Tonformate gehen in den AV? Welcher Ausgabe-Modus?
Achja - du musst laut der Anleitung wohl
Ich mach jetzt wieder Platz für die Rotel-Eigentümer...Center Backchannel amplifiers to drive speakers in remote Zone 2, 3 or 4
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
Im "Default Setup"
Redirect
Und dann steht da noch, diese Einstellung ließe sich nur zusammen mit einem Reset (Factory Default) ändern.
Mein Englisch ist bescheiden, dt.BDA fand ich so schnell nicht.
Redirect
Und dann steht da noch, diese Einstellung ließe sich nur zusammen mit einem Reset (Factory Default) ändern.
Mein Englisch ist bescheiden, dt.BDA fand ich so schnell nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
@ Fly: oh..was hab ich da eigentlich geschrieben...das ist wirklich kein deutsch!
Ja, das mit den analogen Quellen hatte ich gelesen. ich werde, obwohl schon mal ausprobiert noch mal das Antennenkabel anschließen.
Was das Thema "redirect" angeht..diese Einstellungen hab ich schon alle durch...aber am WE werde ich es noch mal ausprobieren.
Auf einen kompletten Reset hab ich grad so keine Lust..aber wenn es denn sein muss...muss ich wohl durch!
Besten Dank

Ja, das mit den analogen Quellen hatte ich gelesen. ich werde, obwohl schon mal ausprobiert noch mal das Antennenkabel anschließen.
Was das Thema "redirect" angeht..diese Einstellungen hab ich schon alle durch...aber am WE werde ich es noch mal ausprobieren.
Auf einen kompletten Reset hab ich grad so keine Lust..aber wenn es denn sein muss...muss ich wohl durch!
Besten Dank
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Rotel 1560 und Zone 2 Einstellungen
Ich würde mal die Rotel hotline anrufen 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835