Hallo Eddi,
vermutlich hast Du zu wenig Information geliefert und deshalb noch keine Antwort erhalten. Es sei Dir verziehen, da Du neu hier im Forum bist
Die spannenden Fragen sind:
- Wie verwendest Du Dein System? Hörst Du nur Musik oder möchtest Du auch Heimkino betreiben?
- Wie sind Deine Räumlichkeiten und wie könntest Du den Sub stellen?
Wenn Du nur oder überwiegend Musik hörst, dann ist ein Sub nicht so wichtig. Ein ATM könnte genügen.
Wenn Du viel Heimkino-Feeling haben möchtest, dann ist der Sub sinnvoll. Allerdings ist beim Sub immer die spannende Frage, ob man ihn frei stellen kann. Daher die Frage nach den Räumlichkeiten.
Generell passen die 311er und der 441 super zusammen. Der Sub ergänzt die fehlenden tiefen Frequenzen der 311er.
Vor einigen Wochen hab ich mir auch die 311er gekauft. Dazu hatte ich auch den Sub, aber mit meinen räumlichen Möglichkeiten habe ich keine dröhnfreie Lösung gefunden.
Letztendlich hab ich mir das ATM dazu besorgt und den Sub zurückgesendet. Das ATM genügt mir, da ich hauptsächlich Musik höre. Beim gelegentlichen TV gucken, könnte es etwas mehr sein ... aber die TV internen Lautsprecher werden um Längen abgehängt.
Falls Du das ATM nicht kennst: Das ist ein Modul passend zur Box, mit der der Tiefgang erweitert werden kann. Allerdings muss das ATM an den Receiver angeschlossen werden können (weitere Infos findest Du hier im Forum].
Deinen Receiver kenne ich nicht - keine Ahnung ob er ok ist. Wenn Dir der Klang gefällt, ist doch alles gut!
Den Receiver benötigst Du in jedem Fall, auch wenn der Sub dazukommt. Der Sub ist zwar aktiv und hat seine eigene Endstufe, aber die 311er wollen ja auch versorgt werden.
Viele Grüße!