
Wer hätte das gedacht?
Am 23.1. 2002 ging das nuForum online. Erst vor wenigen Tagen wurde mir vom Mitglied „JoS“ wieder in Erinnerung gerufen,
dass es auch damals schon einige (vielleicht 9 ?) Monate dauerte, bis unser Forum das Licht der „Daten-Welt“ erblickte:
JoS hat geschrieben:Hallo Herr Spiegler,
Ich werd verrückt, es gibt sogar noch meinen Gästebucheintrag vom 18.06.2001 und Ihre Antwort vom 19.06.2001. Da könnte
man grad nostalgisch werden:
Jochen S. hat geschrieben:Hallo Nubert-Team! Nach meinem ersten Beitrag habe ich mal ein wenig im Gästebuch gestöbert und bin
auf zahlreiche Beiträge gestoßen, die Fragen enthielten, welche jedoch (zumindest im Gästebuch) unbeantwortet blieben.
Das mag an der Natur eines Gästebuchs liegen, das ja nicht vordergründig der bilateralen Kommunikation dient, ist aber sehr
schade für die betroffenen Beitragsersteller UND (zukünftige) Kunden mit ähnlichen Anliegen…
…Könnten Sie sich vorstellen, ein solches Forum auf Ihrer Webseite anzubieten…?Roland Spiegler hat geschrieben:…Ob Sie es glauben oder nicht: Wir haben uns schon vor längerer Zeit ein Forum machen lassen.
Aus Zeitgründen wurde das Thema allerdings auf Eis gelegt. Mir ist die Wandlung in der Eintragsstruktur jedoch auch aufgefallen
und ich denke, es ist jetzt tatsächlich Zeit, dieses Projekt zu realisieren. Geben Sie uns noch etwas Zeit. Es kommt...
Heute sind wir sehr stolz und froh, dass wir diesen Schritt damals gegangen sind.
Vor allem, weil im nuForum nicht nur Technik-Themen diskutiert werden:
„Was hilft gegen Halsschmerzen?“
http://www.google.de/search?q=was+hilft ... =firefox-a
– dass diese "Nubert-fremde" Suchanfrage bereits Zigtausende ins nuForum geführt hat, zeigt doch explizit,
wie universell diese Kundenplattform aufgestellt ist.
Darüber hinaus geht es im Off-Topic-Bereich aber auch um Fußball, um Konzerte, um Whisky und um die Geburtstage der Mitglieder.
Gerade an letzterem erkennt man, dass unser nuForum keine anonyme Plattform für den profanen Meinungsaustausch ist,
sondern dass sich hier längst eine „nuCommunity“ gebildet hat. Man kennt sich nicht nur von den virtuellen Gesprächen über
Boxen und Technik, sondern man tauscht sich auch innerhalb anderer individueller Interessensgebiete aus.
Aber das Schönste:
viele nuForums-Mitglieder kennen sich inzwischen persönlich, nicht wenige sind sogar bei den Treffen
im Rahmen der nuDays oder bei privaten Unternehmungen gute Freunde geworden.
2002 wurde das nuForum von Andreas Krapohl als „Kommunikations-Experiment“ ins Web gestellt – niemand hatte damals geahnt,
dass sich diese Plattform innerhalb weniger Jahre zu der beeindruckenden Größe von inzwischen über 520 000 Beiträgen und
knapp 15 000 registrierten Mitgliedern entwickelt und damit wohl das bedeutendste Herstellerforum im Bereich der
europäischen Unterhaltungselektronik ist.
Wir als „Gastgeber“ sind sehr stolz auf dieses Kommunikationsmittel, welches schon erfolgreich war,
lange bevor das Schlagwort „Social Media“ von allen Marketingstrategen zu einem wichtigen Thema stilisiert wurde.
Aber weil ein Forum nur so gut ist, wie seine Nutzer, möchten wir uns an dieser Stelle erneut
ganz herzlich bei den Mitgliedern bedanken:
DANKE an all die fleißigen und hilfsbereiten Aktivisten,
DANKE an alle Hin-und-wieder-Aktiven,
DANKE an alle aufmerksamen Leser und
DANKE an alle interessierten Beobachter!
IHRE Aktivitäten und IHRE Treue haben das nuForum zu einem Musterbeispiel für
hervorragende Kunden-Hersteller-Beziehung gemacht.
Für das nuForums-Jubiläumsjahr haben diverse Aktionen angedacht, darunter eine Mitglieder-Ehrung und natürlich
ein Treffen möglichst vieler nuForums-Aktivisten bei den nuDays 2012, die aus heutiger Sicht (hoffentlich)
Anfang Juni stattfinden können…
So, nun wünsche ich im Namen des nuTeams:
Viel Spaß bei der Geburtstags-Diskussion!
Los geht’s….