Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einstellungen Nubert AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
DDimp
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 13:38

Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von DDimp »

Hallo zusammen,

habe nun endlich meinen Nuline AW-1000 erhalten und konnte es kaum erwarten, diesen anzuschließen (als Bassgeber in einer 5.1 Kombination mit Nuwave 35 Fronts).

Gesagt getan. Frequenzübergang beim Verstärker bei 40 Hz (bis 120 Hz möglich) eingestellt und dann versucht, die optimale Einstellung zwischen Volume, Frequenzy und Phase einuzupegeln. Leider gestaltet sich dies, wohl auch in anbetracht der nicht so optimalen Raumsituation (Hohe Decken, Holzboden, Berliner Altbau eben), als überaus schwierig. Der Tiefbass kommt in allen Einstellungen am Sitz- und Hörplatz sehr schwummerig und unpräzise rüber.

Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich einen präziseren Bass erreiche? Momentan steht der AW-1000 unter dem Flat bzw. zwischen den beiden Frontboxen. Sollte ich evtl eine andere Positionierung versuchen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß,
DDimp
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von Christian K. »

Wilkommen im Forum!

Im Thema Subwoofer bin ich nicht ganz so belesen oder erfahren wie andere hier. Einen Tipp habe ich aber zumindest.

Wenn Du einen besseren Aufstellungsort suchst, ist die "einfachste" Möglichkeit folgende:

Den Subwoofer auf deinen Hörplatz stellen, basslastiges Material abspielen und dabei durch den Raum kriechen. Dort, wo es am besten klingt, kommt der Subwoofer hin.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von mcBrandy »

Hi DDimp und Willkommen im Forum!

40Hz Übergangsfrequenz? Die NuWave 35 spielen doch nur bis max 60Hz runter.
Ich würde zuerst die Übergangsfrequenz auf 60 oder sogar 80Hz stellen. Dann spielt der Sub von 80Hz bis 20Hz runter. LS-Regler fürn Anfang auf 9 Uhr stellen, das reicht erstmal. Den Frequenzregler auf Rechtsanschlag (bedeutet: interne Frequenzweiche ist "ausgeschaltet"). Phase, sollte dann so eingestellt werden, das ein Bassschlag aus den Fronts und Sub zeitgleich am Hörplatz ankommt. Ist etwas fummelig, aber geht.

Eine Frage noch. Welchen AVR hast du. Evtl ne Skizze hier rein stellen und dann können wir auch noch helfen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
DDimp
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 13:38

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von DDimp »

Hallo zusammen und schonmal ganz herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung.
Werde die empfohlenen Einstellungen heute Abend direkt vornehmen - mal sehen wie es ankommt.

Ich gebe dann nochmal Rückmneldung!

Beste Grüße,
DDimp
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von Grossmeister_T »

mcBrandy hat geschrieben:Hi DDimp und Willkommen im Forum!

40Hz Übergangsfrequenz? Die NuWave 35 spielen doch nur bis max 60Hz runter.
Ich würde zuerst die Übergangsfrequenz auf 60 oder sogar 80Hz stellen. Dann spielt der Sub von 80Hz bis 20Hz runter. LS-Regler fürn Anfang auf 9 Uhr stellen, das reicht erstmal. Den Frequenzregler auf Rechtsanschlag (bedeutet: interne Frequenzweiche ist "ausgeschaltet"). Phase, sollte dann so eingestellt werden, das ein Bassschlag aus den Fronts und Sub zeitgleich am Hörplatz ankommt. Ist etwas fummelig, aber geht.

Eine Frage noch. Welchen AVR hast du. Evtl ne Skizze hier rein stellen und dann können wir auch noch helfen.

Gruß
Christian
Na na na, :lol:
Da bestehe ich aber auf die 53 Hz; trennen,wie schon von Christian gesagt, am besten bei 60 Hz.

Viel Glück!
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Edgar J. Goodspeed

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

40-45 Hz sind als Übergangsfrequenz schon sehr richtig gewählt, es sei denn du willst zugunsten etwas sauberer Mitten und mehr Maximallautstärke die nuwaves entlasten.
Ansonsten klingt dein Problem nach Raummoden und dementsprechend falscher Aufstellung. Der Herumkriechtipp ist sehr gut, wenngleich ebenso schwierig auswertbar. Bin gespannt, ob du heut Abend damit gute Ergebnisse bekommst :wink:
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von Grossmeister_T »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:40-45 Hz sind als Übergangsfrequenz schon sehr richtig gewählt, es sei denn du willst zugunsten etwas sauberer Mitten und mehr Maximallautstärke die nuwaves entlasten.
Ansonsten klingt dein Problem nach Raummoden und dementsprechend falscher Aufstellung. Der Herumkriechtipp ist sehr gut, wenngleich ebenso schwierig auswertbar. Bin gespannt, ob du heut Abend damit gute Ergebnisse bekommst :wink:
Grüß Dich,
Meinste echt, dass man bei 40 Hz trennen kann? Hat man dann nicht eine kleines "Frequenzloch?

Viele Grüße
GM_T
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Edgar J. Goodspeed

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Jetzt weiß ich wie sich König Ralf fühlen muss, wenn er dreimal in der Woche dasselbe schreibt und ihm doch keiner zuhört :mrgreen:
Aber zum Thema: Trennfrequenz Subwoofer = -6db Punkt der LS
Is so, war so, wird immer so bleiben :wink:
DDimp
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 13:38

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von DDimp »

Zu Befehl die Herren - werde die 60 Hz gleich direkt veranlassen :)

Apropos - hier noch die Infos zum AVR:
Sherwood P-965/A-965 - 7.1 Vor-End-Kombi
DDimp
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 13:38

Re: Einstellungen Nubert AW-1000

Beitrag von DDimp »

Noch eine weitere Ergänzung:
Die Nuwave 35 werden als Small angesteuert - somit übernimmt der AW-1000 das Bassmanagement im Raum.
Ich denke auch, dass es gerade in unserem Haus sehr stark vom Aufstellort abhängig ist. Die alte Bodenkonstruktion ruht vermutlich auf Holzbalken, sodasss der gesamte Boden mitschwingt. Auch ist der Bass an verschiedenen Stellen des Wohnzimmers sehr unterschiedlich stark ausgeprägt.

Gruß,
DDimp
Antworten