Seite 1 von 1
NAD C-390 DD
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 12:40
von rockyou
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen NAD C-390 DD? Das Konzept erscheint mir ja sehr interessant, auch wenn er bestimmt kein Schnäppchen ist.
Grüße
Markus
Re: NAD C-390 DD
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 14:50
von Linearbevorzuger
rockyou hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen NAD C-390 DD? Das Konzept erscheint mir ja sehr interessant, auch wenn er bestimmt kein Schnäppchen ist.
Das würde mich überraschen, da er m. W. noch gar nicht in D erhältlich ist (auf der deutschen NAD-Seite ist er auch noch nicht aufgeführt, und normalerweise werden dort neue Produkte Monate vor der ersten Verfügbarkeit aufgeführt).
Haben würde ich ihn natürlich trotzdem gerne!
Gruß Holger
Re: NAD C-390 DD
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 16:20
von Weyoun
Ist das eine Art "Stereo-AVV" (also Stereo-Verstärker mit HDMI-Bestückung aber ohne UKW-Tuner)?
Ist analog leider ziemlich unterbestückt: Außer dem Phono-Eingang nur ein einziger analoger Cinch-Eingang, der Rest ist digital.
Und Auftrennung der Endstufe (für ein ATM)? Da gibt es zwei Subwoofer-Ausgänge, bei denen in der Zweitbeschaltung "PREOut L/R" steht, das heißt, man nur entweder normal Stereo + Subwoofer oder Stereo + ATM + aber dafür ohne Subwoofer hören?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bild: siehe
hier
Interessant wäre es schon, wie NAD die digitalen Endstufen klanglich "gebacken bekommt".
Der Hauptgrund für meinen aktuellen NAD C 275 BEE war der (für mich) bessere Klang der analogen Endstufen gegenüber den digitalen von Rotel.
LG,
Martin
Re: NAD C-390 DD
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 19:37
von rockyou
Hallo,
interessant finde ich vor allem die eingebauten DSP-Funktionen.
Allerdings scheint der Anschluss eines ATMs wirklich problematisch zu sein. Schade eigentlich

Re: NAD C-390 DD
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 10:52
von Legomann II
Habe mal bei NAD (bzw. Dynaudio) angefragt, wann mit dem Erscheinen hier zu rechnen ist. Erhalte dazu noch Nachricht, werde bei Interesse hier berichten

. Mich würde die sehr "kümmerliche" Analogsektion nicht stören, toll finde ich das Konzept der Erweiterbarkeit. Allerdings ist der Preis ("
an NAD C390 DD has a suggested retail price of €2.500") recht "
sportlich"

. Dieses hätte ich eher für Verstärker/Receiver
mit Lautsprecher aufgerufen
Aber das ist wohl der Preis, den man zahlen muss für so eine "All-in-one"-Lösung auf kleinem Raum bei gleichzeitiger toller Erweiterbarkeit?
Legomann