Seite 1 von 3

Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 06:29
von champ
HI,

bestimmt war das schon Thema aber bis ich das gefunden habe dauert evtl. Jahre.

Ich habe relativ hochwertige Rest ( 1 - 3 Meter) an LS Kabel.

Wie kann man die verbinden?

Ist das Drillen der LS Kabel schädlich oder ändert sich dadurch der Hörgenuss oder gibt es da andere Wege der Verlängerung.

Danke vorab für die Infos.

Champ

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 06:54
von raw
- Lötverbindung
- Lüsterklemme
- Dosenklemme, Verbindungsklemme von WAGO
- Crimpverbinder
- Quetschverbinder
- Verbindungsmuffe
- Posi Lock
- etc.

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 07:00
von volker.p
Moin moin,

du kannst z.B. so was nehmen: Stossverbinder bei Conrad

Durch Abisolieren und direktes miteinander verdrillen sollte es keine Klangverluste- / unterschiede geben. Du solltest dann aber gut z.B. mit Iso-band isolieren um Oxidieren zu vermeiden.

Hier im Thread im Unterforum "Audio/Video Basiswissen" gibt es in die Richtung auch Hinweise und Ratschläge.

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 13:23
von BlueDanube
Verdrillen sollte zum Probieren für ein paar Tage reichen.
Für eine dauerhafte Verbindung würde ich einen der Vorschläge von Raw bevorzugen!

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 09:39
von hohesC
Guten Morgen

Ich greife den Thread mal auf, da ich mir nicht sicher bin was ich nun machen soll.

Wir werden die Elektrogeräte im WZ zügeln und dann habe ich zu kurze LS-Kabel. Es betrifft nur die beiden Rear-LS. Eigentlich wollte ich die beiden LS-Kabel (2x2.5 Strippen) verlängern und per Crimpverbinder verbinden. Leider habe ich mich bei dem Elektriker in der Firma falsch ausgedrückt und bin gestern mit Lötverbinder heimgegangen :twisted: . Kann ich die LS-Kabel auch per Lötverbinder verbinden? Oder ist das eine schlechte Lösung?

Ich kann auch neue Kabel zu den Rears verlegen. Dann würde ich aber gerne 2x1.5 nehmen, da ich einen kleineren Kabelkanal verwenden möchte. Was meint ihr dazu? Kabellänge 20-25 m.

Gruss Jens

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 10:00
von joe.i.m
hohesC hat geschrieben:Guten Morgen

Ich greife den Thread mal auf, da ich mir nicht sicher bin was ich nun machen soll.

Wir werden die Elektrogeräte im WZ zügeln und dann habe ich zu kurze LS-Kabel. Es betrifft nur die beiden Rear-LS. Eigentlich wollte ich die beiden LS-Kabel (2x2.5 Strippen) verlängern und per Crimpverbinder verbinden. Leider habe ich mich bei dem Elektriker in der Firma falsch ausgedrückt und bin gestern mit Lötverbinder heimgegangen :twisted: . Kann ich die LS-Kabel auch per Lötverbinder verbinden? Oder ist das eine schlechte Lösung?
Kann man machen.
hohesC hat geschrieben:Ich kann auch neue Kabel zu den Rears verlegen. Dann würde ich aber gerne 2x1.5 nehmen, da ich einen kleineren Kabelkanal verwenden möchte. Was meint ihr dazu? Kabellänge 20-25 m.

Gruss Jens
Kann man machen, aber ich würde es nicht tun. Gibt es aber durchaus auch andere Meinungen.

Gruß joe

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 14:44
von hohesC
Die Frage ist eigentlich, welche Lösung ist schlechter Lötverbindung zwischen zwei 2x2.5mm Strippen oder durchgängige 2x1.5mm Strippen bei 20 - 25m Kabellänge?

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 16:00
von Marcus112
Lötverbinder gehen ohne Probleme !! N

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 20:41
von hohesC
Lötverbinder gehen ohne Probleme !! N
Danke und so wirds auch gemacht 8)
Jens

Re: Lautsprecherkabel verlängern...

Verfasst: So 22. Jul 2012, 00:58
von HHO
hohesC hat geschrieben:
Lötverbinder gehen ohne Probleme !! N
Danke und so wirds auch gemacht 8)
Jens
Und lass Dir von keinem Einreden, daß das den Hörgenuss schmälern kann! 8)