Hallo zusammen,
wie ich an anderer Stelle beschrieben habe (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... is#p529385), kann man die Nupro-Lautsprecher nur über USB ansteuern. Dabei bleiben die Ausgänge der Nupros unbenutzt und man könnte hier also einen Subwoofer anschließen. Es wäre aber schön, wenn man die Trennfrequenz adäquat einstellen könnte, deshalb habe ich, zu der in Link genannten Konfiguartion, noch ein Zweiwegeweiche-Plugin hinzugefügt. Das bekommt man hier: http://www.aedio.co.jp/download/index_e.html
Wenn man dann im Asio-setup die Surround-Kanäle auf die Nupros legt und die Left/Right-Kanäle auf den Subwoofer (Ausgang der Nupro, also im Asio Channel Mapping jeweils die Micronas-USB-Codec-2-Einträge) hat man alles richtig zugewiesen und die Übernahmefrequenz kann im Plugin (DSP-Setup) eingestellt werden. Der Entwickler des Aktivweichenplugins gibt gleich auch noch ein Tool dazu mit dem man die Fir Taps bestimmen kann.
Bei mir liegt die Trennfrequenz bei 100Hz und die Fir Taps bei 42000. Das Ergebnis kann sich hören lassen, die Nupros sind ihrer Arbeit im Tiefbassbereich entledigt und der Subwoofer singt keine Arien.
Wenn es jemanden weiter interessieren sollte, kann ich das auch umfangreicher erklären.
Beste Grüße
Karsten
PS: es ist klar, dass es sich dabei um eine Konfiguration handelt die allein zum Musikhören am PC geeignet ist. Im Heimkinobereich nutze ich eine externe Soundkarte.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Regelbarer Subwooferausgang für Nupro
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Regelbarer Subwooferausgang für Nupro
... so ich habe jetzt eine Menge probiert und eine Übernahmefrequenz bei 60 Hz (A-20) ist bei mir optimal. 
