Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Sheilena
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jan 2012, 21:46

Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von Sheilena »

Hallo Forumsgemeinde,

ich bin neu hier und brauche als Newbi einen Tipp.
Ich habe mir kürzlich einen T+A Music Receiver zugelegt und bin von den Möglichkeiten begeistert. Der Klang ist für ein solches Allroundtalent wirklich klasse, meine ich.
Jetzt denke ich über ein paar neue Standboxen nach und stoße bei allen möglichen Tests auf die Empfehlung der reichlichen Verstärkerleistung.
Der T+A bietet 160 Watt pro Kanal an 4 Ohm Nennleistung und 220 Watt als Impulsleistung.
Bei 8 Ohm stehen immerhin noch 94 bzw. 150 Watt zur Verfügung.
Frage: reicht das für eine Nuvero 10 oder 11?
Das Wohnzimmer ist ca. 30qm groß und normal ausgestattet (Vorhänge, Teppich und Laminat, Sofa etc.).
Eine Platzierung in Wandnähe wird sich nicht vermeiden lassen.
Musik höre ich eigentlich quer durch alle Genres, akustische Handarbeit liebe ich besonders. Jazz und Klassik nicht ganz so häufig.

Für einen entsprechenden Hinweis wäre ich dankbar. :?:

Lieben Gruß
Sheilena :)
rudijopp

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin...

...und :text-welcomeconfetti: in nuForum 8)
Sheilena hat geschrieben:Der T+A bietet 160 Watt pro Kanal an 4 Ohm Nennleistung und 220 Watt als Impulsleistung.
Klingt vielversprechend und ist absolut ausreichend, wenn diese Leistung im Stereobetrieb auch voll zur Verfügung steht. Bei T+A nehmen wir das mal als ehrliche Angabe hin, oder darf man daran zweifeln ? Welche Leistungsaufnahme ist bei dem Gerät angegeben ?
Sheilena hat geschrieben:Eine Platzierung in Wandnähe wird sich nicht vermeiden lassen.
Was ist damit gemeint ? Seitliche Wandnähe ? Wäre garnicht gut ! Nach hinten reicht den 10/11ern auch durchaus 20cm Wandabstand denke ich, aber in die Ecken stellen geht garnicht !
Sheilena hat geschrieben:...akustische Handarbeit liebe ich besonders.
Da bist du bei Nubis absolut richtig und ganz besonders bei den Veros,
aber bedenke; Die Bühne wird nur so gut sein wie du die LS aufstellst und da kannst du ganz schnell "Perlen vor die Säue schmeissen" - du verstehst was ich meine (s.o.) ?

bis denn dann,
der Rudi
Bild
ecle
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:48

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von ecle »

Woher sollen wir wissen ob die Leistung für dich reicht?
Auf jeden Fall sind 160Watt Sinus schon eine ganze Menge.

Hier mal eine kleine Rechnung:

Der Wirkungsgrad der Nuvero 11 ist ja 85db bezogen auf 1W/1Meter.
Um nun von 1W auf 160W zu kommen braucht man den Leistungsfaktor 160, der eine Pegeländerung von 22db bewirkt.
Somit wäre man jetzt bei 107db.
Wenn man jetzt das ganze noch auf 3 Meter bezieht kommt man auf ziemlich genau 97db.
Hier kann man das auch nachrechnen lasse:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-entfernung.htm

Natürlich ist das jetzt auf die Sinus Leistung bezogen. Für Peaks wird sicherlich noch ne Menge mehr gehen.
NUVERO 11
Sheilena
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jan 2012, 21:46

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von Sheilena »

Hallo Rudi,

danke für die schnelle Antwort.

Also, die Leistungsaufnahme ist mit max. 300 Watt angegeben, und ich denke, den Leuten aus Herford kann man wohl trauen.

Einen Wandabstand -nach hinten- von 20-30 cm bekomme ich bei meiner "Besten Ehefrau von Allen" locker hin. Sie stehen dann auch nicht in der Ecke.

Es scheint also zu passen, ein Probehören schreckt wegen der Entfernung noch ein wenig.
Nubert bietet ja ein unverbindliches Ausprobieren von einem Monat an -ein echtes Kaufinteresse besteht ja. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß
Sheilena
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von König Ralf I »

Nubert bietet ja ein unverbindliches Ausprobieren von einem Monat an -ein echtes Kaufinteresse besteht ja. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Ist die Frage ernst gemeint ?



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von volker.p »

Sheilena hat geschrieben:Einen Wandabstand -nach hinten- von 20-30 cm bekomme ich bei meiner "Besten Ehefrau von Allen" locker hin. Sie stehen dann auch nicht in der Ecke.
... deine Ehefrauen? :mrgreen:
Sheilena hat geschrieben:Es scheint also zu passen, ein Probehören schreckt wegen der Entfernung noch ein wenig.
Nubert bietet ja ein unverbindliches Ausprobieren von einem Monat an -ein echtes Kaufinteresse besteht ja. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Ja, da kannst du beruhigt sein. Geht alles über die Hotline und ist für dich kostenlos.
Kannst den T & A mal verlinken?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Sheilena
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 29. Jan 2012, 21:46

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von Sheilena »

Hallo Volker,

mit dem Link bekomme ich das nicht hin aber hier ist das Teil zu finden:

http://www.taelektroakustik.de/index.ph ... uppe=12&L=



Hallo Ralf,

Beiträge wie der von Dir, veranlassen mich in der Regel, das Forum wieder zu verlassen.
Danke trotzdem.

Gruß
Sheilena
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von König Ralf I »

@Sheilena

Würdest du in einem Forum des Ottoversandes auch Fragen ob schon jemand mal etwas zurückgeschickt hat ?

Käm dir die Frage da nicht auch ein wenig ....hmm , komisch vor ? :wink:

Und Nubert ist ein Versender.
Also haben die meisten ihre Box per Versand gekauft und einige auch getauscht oder wieder ganz zurückgeschickt.

Und wie das ganze abläuft steht auf der Nubert Homepage:

http://www.nubert.de/index.php?id=65


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
nubi2011

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von nubi2011 »

Sheilena hat geschrieben:Nubert bietet ja ein unverbindliches Ausprobieren von einem Monat an -ein echtes Kaufinteresse besteht ja. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt
Ja das ist kein Thema. Ich würde mir alle Lautsprecher die du in Erwägung ziehst auf einmal bestellen. So zahlst du nur einmal 44 EUR Versandkosten. Wenn du das mit dem Abrechnungsdatum deiner Kreditkarte synchronisiert brauchst du noch nicht mal in Vorleistung gehen. Kurz vor den 30 Tagen alles wieder zurück fertig. Es wäre nur schön, wenn du ein Paar Lautsprecher behälst, sonst entstehen der Firma nubert unnötige Kosten.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nuvero 10 oder Nuvero 11, Verstärkerleistung

Beitrag von g.vogt »

nubi2011 hat geschrieben:Ich würde mir alle Lautsprecher die du in Erwägung ziehst auf einmal bestellen. So zahlst du nur einmal 44 EUR Versandkosten.
Wenn ich mich recht erinnere galt diese Deckelung der Versandkosten für ein Stereo- oder Surroundset, nicht fürs "halbe Programm".
In Abwandlung dieses Vorschlages würde ich die kostenlose Hotline in Anspruch nehmen, um im Gespräch die Wahl ggf. schon etwas einzugrenzen, nicht nur mit Rücksicht auf die NSF, sondern auch mit Rücksicht auf mich selbst, es ist nämlich durchaus ein anstrengendes Unterfangen, kistenweise Lautsprecher die Treppe raufzuwuchten, sorgfältig auszupacken, aufzustellen, zu vergleichen, sorgfältig einzupacken, abholen zu lassen...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten