Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Ich würde mal gerne eure Meinungen zum 7.1 hören, liebäugle schon einige zeit damit.
Ich würde mir gerne noch 2 DS-301 holen und die seitlich des Sofas auf ungefähr 1,50 m Höhe hängen meine jetzigen DS-301 würden dann
seitlich neben dem Projektor Platz finden gleiche Höhe aber eben auf Ständern werde ich damit ein besseres Surroundbild erhalten oder soll ich es doch sein lassen bin mal gespannt auf eure Meinungen.
Vielen dank für die vielen Antworten im voraus.
Büro: Adam A77x, Genelec 8020 CPM
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Moinsen!
Als ich dein Bild vorhin im Album betrachtet habe, dachte ich mir "warum hat der Kerle eigentlich keine sieben Effektlautsprecher?"
Soll heißen: Ich befürworte in deinem Raum, mit dieser Einrichtung den Einsatz von vier Rears! 
Als ich dein Bild vorhin im Album betrachtet habe, dachte ich mir "warum hat der Kerle eigentlich keine sieben Effektlautsprecher?"


- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Hallo,
da du Platz hast , probier es aus.
Ich denke es könnte sich lohnen...hab aber keine eigene Erfahrung in der Sache.
Bei vielen Filmen muß der AVR aber künstlich was hinrechnen.Die wenigsten Filme sind ja 7.1 Filme.
(jedenfalls in der deutschen Tonspur)
Grüße
Ralf
da du Platz hast , probier es aus.
Ich denke es könnte sich lohnen...hab aber keine eigene Erfahrung in der Sache.
Bei vielen Filmen muß der AVR aber künstlich was hinrechnen.Die wenigsten Filme sind ja 7.1 Filme.
(jedenfalls in der deutschen Tonspur)
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Danke Edgar auf dich ist Verlass
Du bist schneller als der Blitz...



Du bist schneller als der Blitz...
Büro: Adam A77x, Genelec 8020 CPM
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
Heimkino: SVS SB 12 NSD, Adam Artist 6h 5x.
Technik: Onkyo Tx-Nr 807, Sony VPL Hw 40 PS3,
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Vielleicht die Back-Surround ein wenig höher hängen/stellen als die Surround-LS...mal probieren.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Sollte es nicht umgekehrt sein? Sourround höher als Surround-Back?Grossmeister_T hat geschrieben:Vielleicht die Back-Surround ein wenig höher hängen/stellen als die Surround-LS...mal probieren.

Ich würde sowas auch auf jeden Fall machen in seinem Raum. Eventuell könnte man sogar noch Front High unterbringen?


MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Hallöchen!
Wie breit ist denn das Zimmer? Vielleicht täusche ich mich, aber das sieht nach weniger als 3 m aus. Probieren kannst du es, doch würde ich mir nicht zu viel erwarten, wenn dann die zwei hinteren Surrounds direkt links und rechts neben dem Beamer stehen (vielleicht ein wenig zu nah beieinander. Dann vielleicht doch 6.1 Aufstellung mit 7.1 Equipment? Damit meine ich, dass dann zwei LS parallel am 6-ten Kanal hängen.
LG,
Martin

Wie breit ist denn das Zimmer? Vielleicht täusche ich mich, aber das sieht nach weniger als 3 m aus. Probieren kannst du es, doch würde ich mir nicht zu viel erwarten, wenn dann die zwei hinteren Surrounds direkt links und rechts neben dem Beamer stehen (vielleicht ein wenig zu nah beieinander. Dann vielleicht doch 6.1 Aufstellung mit 7.1 Equipment? Damit meine ich, dass dann zwei LS parallel am 6-ten Kanal hängen.
LG,
Martin
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Ich betreibe seit 10 Jahren ein 7.1 set. Dies hat manchmal vorteile, leider auch manchmal nachteile, denn selbst das unendlich viel besungene DolbyPL2x macht nicht aus jedem 5.1 material brauchbares 7.1. Ein switch auf eine 5.1 setup offenbart dies immer wieder mal.
Aus heutiger sicht würde ich zuerst das Thema 5.1 ausreizen bevor ich zusätzliche Speaker einsetze. Aber letzten endes ist es auch viel Geschmacksache, denn viele hören nur mit DSP surround effekten, die mir persönlich zu unnatürlich sind.
Aus heutiger sicht würde ich zuerst das Thema 5.1 ausreizen bevor ich zusätzliche Speaker einsetze. Aber letzten endes ist es auch viel Geschmacksache, denn viele hören nur mit DSP surround effekten, die mir persönlich zu unnatürlich sind.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Re: Lohnt sich der Ausbau zum 7.1
Hallo
macht sich dies im Heimsektor wie ich finde stark bemerkbar.
Ich würde, wenn möglich, auf jeden Fall ein 7.1 Setup aufbauen (wenn nicht sogar mehr
).
Die Surround LS und Backsurround sollten auf der gleichen Höhe sein, soll ja ein "geschlossenes" Surroundfeld geben. Ich würde es einfach probieren, die Back-Surrounds auf 1/4 Wandbreiet anbringen, ca 60-80cm über Ohrhöhe (Höhe gilt auch für die Surrounds) und damit mal einige Filme anschauen. Muss man sich auch daran gewöhnen denke ich.
Gruss
Andi
das sehe ich nicht mehr so, viele aktuelle Filme erscheinen auf Blu-Ray mit einer 7.1 Tonspur. Seit in den Kinos echtes 7.1 Einzug gehalten hat,Die wenigsten Filme sind ja 7.1 Filme.
macht sich dies im Heimsektor wie ich finde stark bemerkbar.
Ich würde, wenn möglich, auf jeden Fall ein 7.1 Setup aufbauen (wenn nicht sogar mehr

Die Surround LS und Backsurround sollten auf der gleichen Höhe sein, soll ja ein "geschlossenes" Surroundfeld geben. Ich würde es einfach probieren, die Back-Surrounds auf 1/4 Wandbreiet anbringen, ca 60-80cm über Ohrhöhe (Höhe gilt auch für die Surrounds) und damit mal einige Filme anschauen. Muss man sich auch daran gewöhnen denke ich.
Gruss
Andi