Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CDs von Madonna und der liebe Bass

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
KDR

CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von KDR »

obwohl schon lang nicht mehr meine favorisierte Musik habe ich mir gestern zwei Alben von Madonna angehört.

Bei dem Album Music musste ich den Bass Regler meines Nuvero 14 ATM nach links drehen , also den Bass absenken.
Da meine Raumakustik recht gut ist gehe ich von einer schlechten Aufnahme aus .

Könnt ihr das bestätigen , oder liegt das problem an meiner Anlage.
Der Bass ist auf dieser CD sowas von überzogen und teilweise dröhnig .

klaus
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von Weyoun »

Also beim "Lied" >>Music<< (wenn man das so nennen darf, deshalb ehrt "Track") selber (habe nicht das Album, sondern nur die beiden Best-Of-Alben), haut es mir auch die Anlage bald auseinander, wenn ich mal auf den "Party-Lautstärken-Modus" gehe. Und ich habe "nur" zwei NuLine 102 mit ATM. :wink:
Ist meiner Meinung nach eine völlig übersteuerte Aufnahme, was aber wohl damals so gewollt war (je mehr, desto "bässer"). Wo es schon mehr Spaß macht ist der Song >>Power of Goodbye<<: Da ist der Bass auch besonders ausgeprägt, aber nicht so störend wie bei >>Music<<. Da kann man schon sein Equipment schön ausreizen. :wink:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von laurooon »

Wäre es möglich dass diese Aufnahmen Loudness-verseucht sind? Ich dachte wenigstens die echten Superstars, von denen Madonna zweifellos einer ist, wären "sauber"? :eusa-think:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von Mysterion »

laurooon hat geschrieben:Wäre es möglich dass diese Aufnahmen Loudness-verseucht sind? Ich dachte wenigstens die echten Superstars, von denen Madonna zweifellos einer ist, wären "sauber"? :eusa-think:
Wäre echt toll, wenn es so eine Faustregel gäbe. Gibt es aber leider nicht.

Die wenigsten Künstler sind auch ihre eigenen Produzenten. Und das sind nunmal Geldsäcke, denen die Masse wichtiger ist.

Und die drehen an den Reglern eines Mischpults, wie ein nervöser, hormongestörter Teenager an den "Knöpfen" einer, für ihn deutlich, zu hübschen und ebenfalls hormongestörten Teenagerin...
Zuletzt geändert von Mysterion am Di 14. Feb 2012, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von Fly »

Leider nicht, Madonna hat (mit anderen) diesen "Trend" mitbegründet:

Seit 2000 wurde die Dame dann leider kaum mehr anhörbar - es sei denn man mag pumpende Bässe und eine Dynamik, die sich im µdB-Bereich bewegt...

Quelle des nacholgenden Screenshots
Dateianhänge
madonnaDR.jpg
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
KDR

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von KDR »

dankeeeeeeee , bin wieder beruhigt dachte schon ich muß wieder Boxen schieben und Sessel rücken. :sweat: :sweat:

:greetings-clappingyellow: klaus der beruhigte sagt nochmals dankeeeeeeeeeee :D
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von Fly »

Nachtrag:
Hier gibt es eine schöne Übersicht
vieler ganz lauten und leisen Künstlern
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ich habe das Album gerade mal laufen, und solange man das nicht wirklich laut macht, hört es sich gut an. Wenn man da aber mal aufdreht hört man, dass der Bass deutlich zu stark im Vordergrund steht. Mit dem Loudness-War hat das in diesem Fall aber wenig zu tun, die Aufnahme sieht folgendermaßen aus:
Madonna - Music:
Bild
Zum Vergleich mal Metallica - Cyanide:
Bild
Und ein weiterer Vergleich mit Flim & the BB's - Tricycle:
Bild

Madonna ist zwar schon recht laut und dürfte schon einiges an Dynamik eingebußt haben, aber da dürfte noch nichts hörbar clippen, während man sich bei Metallica schon so ans Clippen gewöhnt, dass es beinahe nicht mehr auffällt, weil es keinen Ton ohne gibt... :roll: .

Dagegen sieht Tricycle natürlich genial aus, so sollte alles produziert sein!

Grüße
Berti
Lemke46

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von Lemke46 »

Hallo,
ich habe die Madonna CD(s) oft im Auto gehört. Da hatte ich auch Sorge, dass mir die Boxen um die Ohren fliegen, obwohl ich wirklich nur normale Lautstärke habe.

Das Problem ist - wie ihr schon sagtet - die Abmischung.

Habe erst gestern abend bei Classica HD eine Aufnahme gehört, da hatte ich etwas mehr als Zimmerlautstärke bei meiner AVR auf -24db eingestellt.

Dann kam die nächste Übertragung, da reichte das lange nicht und musste deutlich erhöhen. Die war erheblich leiser.
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: CDs von Madonna und der liebe Bass

Beitrag von flodotz »

Mysterion hat geschrieben:Und die drehen an den Reglern eines Mischpults, wie ein nervöser, hormongestörter Teenager an den "Knöpfen" einer, für ihn deutlich, zu hübschen und ebenfalls hormongestörten Teenagerin...
:mrgreen: :clap:


@ Berti:

Ich weis, dass Death Magnetic ganz ganz fürchterlich totkomprimiert ist, aber evtl sieht das im Vergleich mit Madonna noch zusätzlich schlimm aus, weil Metallica schneller ist und man somit ja viel mehr peaks hat, verstehst du was ich meine ?

laurooon hat geschrieben:Wäre es möglich dass diese Aufnahmen Loudness-verseucht sind? Ich dachte wenigstens die echten Superstars, von denen Madonna zweifellos einer ist, wären "sauber"? :eusa-think:
... hmm Metallica ist ja auch ähnlich bekannt und hat's schlimm erwischt. Ich finde eigentlich sogar eher, dass VORALLEM die "Superstars" so laut gemastert werden :?

Viele Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Antworten