Seite 1 von 11

Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 19:17
von Esteraner
So nachdem ich mir nun endlich 60mm Edelstahlrohre besorgt und diese auf Maß geschnitten lassen habe kann mein Projekt Hifi Rack starten. Die Maße der 3 Holzplatten sind 1400x500. Diese würde ich gerne in Klavierlack schwarz lackieren lassen. Ich war noch nicht in einer Lackiererei oder Schreinerei um den Preis zu erfahren, deshalb wollte ich hier mal nachfragen was da Preislich wohl auf mich zukommt. Hat von euch jemand schon mal Erfahrung damit gemacht? Sollte sich allerdings herausstellen das es sehr teuer wird, werde ich sie selber streichen !!!! :sweat:

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:07
von Legomann II
Hast Du die Holzplatten schon? Ich könnte mir vorstellen, dass es möglicherweise "Standardplatten" über den Schreiner, Messe- oder Küchenbauer gibt, die bereits in Massenanfertigung gelackt sind? Das könnte eine preisliche Alternative sein (zumindest Fragen kostet ja nix).

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:08
von joe.i.m
Hallo Esteraner

Ich will ja nicht meckern und find das auch interessant, aber warum in diesem Unterforum???

Nochmal zum Vergleich: Foren-Übersicht - Nubert Speaker Factory - Allgemeines und darunter steht als Hinweis und zum besseren Verständnis:

Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory

Also ich hätte es wie die meißten anderen Selbstbauthreads eigentlich da eingebaut:

Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)

Gruß joe

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:11
von backes69
Hallo,

das kommt immer darauf an....

Echter Klavierlack? Das wird sehr teuer...
Hochglanz Schwarz? Günstiger...

Dann kommt es darauf an welche (Vor)Arbeiten der Lackierer noch machen muss,
bzw. ob du die Platten schon im lackierfähigen Zustand beim Lackierer anlieferst.

Bevor du allerdings selbst anfängst zu streichen,
nimm besser die Sprühdose...

Und ob man überhaupt solch spiegelnde Sachen in seinem Blickfeld haben möchte,
Geschmacksache,

Gruss

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:22
von Gandalf
Wenn Du keine große Erfahrung mit dem Lackieren hast, würde ich die Finger davon lassen.
Das Ergebnis wird nie so sein, wie es von professioneller Seite gemacht wird.
Und dann ist der Frust groß.
Selbst für Lackierer ist Klavierlack eine Herausforderung. :roll:

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:39
von Esteraner
joe.i.m hat geschrieben:Hallo Esteraner

Ich will ja nicht meckern und find das auch interessant, aber warum in diesem Unterforum???

Nochmal zum Vergleich: Foren-Übersicht - Nubert Speaker Factory - Allgemeines und darunter steht als Hinweis und zum besseren Verständnis:

Ihre Fragen rund um die Nubert Speaker Factory

Also ich hätte es wie die meißten anderen Selbstbauthreads eigentlich da eingebaut:

Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)

Gruß joe
Hallo joe, ich wußte nicht genau in welches Unterforum ich es hineinstellen sollte, und da dachte ich in Allgemeines wäre ich halbwegs richtig :oops: zu spät. Kann ich das noch ändern, damit es im richtigen Unterforum ist?

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:42
von Esteraner
backes69 hat geschrieben:Hallo,

das kommt immer darauf an....

Echter Klavierlack? Das wird sehr teuer...
Hochglanz Schwarz? Günstiger...

Dann kommt es darauf an welche (Vor)Arbeiten der Lackierer noch machen muss,
bzw. ob du die Platten schon im lackierfähigen Zustand beim Lackierer anlieferst.

Bevor du allerdings selbst anfängst zu streichen,
nimm besser die Sprühdose...

Und ob man überhaupt solch spiegelnde Sachen in seinem Blickfeld haben möchte,
Geschmacksache,
Ich wollte die Platten vorher schleifen, so das das schon mal nicht mehr der Lackierer machen muß
Gruss

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:47
von krokette
Was für Holzplatten sind das denn?
Lg krokette

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:49
von Esteraner
krokette hat geschrieben:Was für Holzplatten sind das denn?
Lg krokette
Tischlerplatten

Re: Selbstbau Hifi-Rack

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 20:58
von backes69
Hallo,

Tischlerplatten,
mit welcher Oberfläche?

Normale im Rohzustand?
Sind schon Umleimer angebracht?
Bilder?
So roh ist damit keine Klavierlackoberfläche herzustellen,auch wenn du ein wenig vorschleifst.
Da brauchst es schon etwas mehr.
Ausserdem hebt sich ein Umleimer immer sichtbar von einer solchen hochglänzenden Oberfläche ab.

Gruss