Hallo jwilhelm,
Dein Ansatz, gute Qualität kaufen zu wollen, ist ein guter & auch für Dein für dein (schätzungsweise) junges Alter gewähltes Bugdet ist für eine „Grundausstattung“ sehr gut gewählt und ausreichend.
Etwas bremsen möchte ich Dich, ob Du es tatsächlich schaffen wirst, ein 5.1-System zu finden, dass Dich wirklich jahrelang begleiten kann und wird. Es gibt einfach recht viele Unwägbarkeiten, die jetzt noch nicht bekannt sind: Deine zukünftige Wohnung (bzw. Wohnungen), der nicht zu vernachtlässigende WAF, der möglicherweise irgendwann dazukommt, etc. pp.
Also wähle – das schließt aber keinesfalls einen Anspruch auf Qualität aus – Deine Anlage so aus, dass sie zu Deiner jetztigen bzw. nächsten Wohnung passt und keine, die möglicherweise in Deiner in 15 Jahren bezugsfertigen Villa mit dem 175qm-Wohnzimmer passt.
Dies ist aber recht unproblematisch, da Du die Lautsprecher in der Regel mit wenig Wertverlust wieder an den Mann bringen kannst.
Du solltest Dich aber – gerade weil Du bereit bist, so viel Geld auszugeben – noch etwas mehr informieren: hier im Forum, auf der Nubert-Homepage selbst („Technik satt“ unter „Wissen“) oder im www, da ich den Eindruck habe, dass Du noch nicht so genau weißt, was für Dich das richtige ist. Somit können die hier gegebenen Tips der anderen nur ein Anhalt sein.
Bei der Wahl eines geeigneten Receivers würde ich mich in bei Deinem Budget auf einen Receiver der Mittelklasse beschränken oder aber eine Klasse höher greifen, dafür aber ein Auslaufgerät wählen. AV-Receiver sind einem hohen Wertverlust unterworfen, sodass es selten lohnt, hier sehr viel Geld zu investieren, es sei denn, man benötigt ein bestimmtes Feature unbedingt.
Soweit Du einen Plattenspieler einbinden willst, musst Du beachten, dass die wenigsten AV-Receiver hierfür (noch) einen geeigneten Eingang bieten werden. Hier musst Du gegebenenfalls auf einen speziellen (Vor-)Verstärker für den Plattenspieler setzen, den Du dann wiederum an den AV-Receiver anschliessen kannst. Zu dieser Problematik gibt es einen recht sympathischen
Thread hier im Forum , in dem Du vielleicht ganz gute Anregungen finden kannst.
Da Du ein IDevice zu haben scheinst, würde ich nicht auf ein spezielles Dock setzen. Zum Einen sind diese Docks von den jeweiligen Hifi-Herstellern zumeist unverschämt teuer, zum Anderen widerspricht das „Anbinden“ eines mobilen Gerätes aus meiner Sicht einfach dessen Natur. Dies sollte immer kabellos geschehen.
Bei der Wahl des Subwoofers solltest Du berücksichtigen, dass Du mit einem großen (991) Subwoofer das letzte Hz aus der Effektspur Deiner DVD/BluRay herausfühlen kannst. Du solltest dabei bedenken, dass Du vermutlich als junger Mensch zunächst eher in Mietwohnungen (?!) unterkommen wirst und Du auf Nachbarn achten musst. Deshalb sollte hier zunächst ein „kleiner“, nämlich der AW-441, gewählt werden; zumal der Kino- bzw. Surroundeinsatz mit 20% nicht zu Deiner Priorität gehört.
Insgesamt solltest Du bei Deinem angesetzten Budget in der NuBox- bzw. NuLine-Linie bleiben. Keine Angst, bereits mit der NuBox-Linie bekommst Du ein tolles Surroundpaket, mit dem Du lange Spass haben wirst.
Da Deine Priorität mit 70% Nutzung im Stereobereich liegt, solltest Du vielleicht wirklich schauen, ob eine Standbox (481 oder 511) nicht eine Option für Dich wäre.