Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von hoppel »

Die dazugehörigen Threads
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=27485 .. Zuspieler für die nuVero 14 und
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=29345 .. Kofferraum für nuVero 14

Dienstag war es soweit, unter seit einigen Tagen anhaltenden Zahnschmerzen ging es von München mit dem Mietwagen, ein BMW 5er F11, nach Schwäbisch Gmünd. Da der Schneefall für die gesamte Bundesrepublik trotz genauer Vorhersagen so überraschend kam, ging an dem Dienstag morgen rein gar nichts. In und um München war Stau ohne Ende, auf der A8 durfte ich einen Vormittagsschlaf wegen Vollsperrung machen. Super, Zahnschmerzen und die Zeit fürs Probehören rennt mir weg. Angekommen in Schwäbisch Gmünd, fragt mich bitte nicht warum ich nicht in Aalen angehalten habe, ging es ziemlich zielstrebig ins nuVero Studio. Hm, Bauarbeiten, mist! Und ich hatte zuvor extra noch angerufen das ich am Dienstag die nuVero Probehören möchte. Mir wurde gesagt "Kein Problem, einen expliziten Termin brauchen Sie nicht". Zwei Runden gedreht, niemand hier der sich kümmern mag. Dann schnapp ich mir jemand *grummel* Handwerker wurde "raus geworfen" und ich durfte Platz nehmen. Fernbedienungen in die Hand gedrück und los ging es. Insgesamt haben mich die nuVero 14 und die nuVero 4 überzeugt, weniger angetan war ich von der nuVero 10 und 11. Sie spielten weniger brilliant, eher dumpf. Ich könnte mir evtl. Vorstellen, dass dies ggf. mit den Schaltern an der Rückseite einhergehen könnte. Die nuVero 14 steht in der Standard Konfiguration auf brilliant und nicht neutral, jedenfalls bei meiner. Dem Berater darauf angesprochen wurde mein Hörergebnis bestätigt und mir gesagt, dass die nuVero 14 ist die "ausgereiftere" Box sei. :roll: 8) Hm, okay ich lasse das mal so stehen.

50 - 60min im Hörstudio, die Handwerker hummelten schon etwas. Jetzt möchte ich noch das ATM zur nuVero hören. Ergebnis nach einiger Zeit, das macht noch einiges her. Für den Kinogenuß dürfte das ATM extrem gut geeignet sein, aber auch um nach belieben die Konfiguration an die jeweilige Hörsituation anzupassen. Muss ich unbedingt dazu haben. Must have!

Die Zeit drängte und machen wir den Sack zu, ab zum Berater und Kaufen. Die Zahnschmerzen sind auch nicht sonderlich hilfreich und eigentlich möchte ich nach Hause und so schnell wie möglich zum Zahnarzt. So hatte ich mir den Tag nicht bei Nubert vorgestellt, na was solls. Ein Paar nuVero 14 inkl. ATM. Kennt Ihr noch die Briefe im Zuge des nuWave 35 Abverkaufs? Da wurden alle Käufer der nuWave 35 die in einem gewissen Zeitraum vor dem Abverkauf die Boxen gekauft haben angeschrieben und mitgeteilt das sie diese noch zu dem Vorteilspreis beziehen könnten. Ich habe das Schreiben abgeheftet, dachte passt schon! Sie werden das im Kundenkonto als Gutschrift hinterlegen und beim nächsten Einkauf fließt das mit ein. Nichts da! Schade, hatte das Schreiben wohl falsch verstanden und mir wurde ein "Pech gehabt" mitgeteilt.

Ich bin mit dem Auto vor das Tor gefahren und meine nuVero 14 kamen angerollt. Stehen diese schon immer auf so einen Rollteil bereit? Der Berater hat mir beim Einladen ausgiebig geholfen, herzlichen Dank!


Bis zum Samstag sollte es nun noch dauern bis endlich die nuVero 14 aus dem Karton befreit und angeschlossen wurden, wer will schon die edlen Boxen unter Zahnschmerzen auspacken. Hier meine ersten Eindrücke
  • Im Tiefbass gegenüber den nuWave 125 inkl. ABL, für die Vero habe ich noch kein ATM, absolut im Vorteil. Hin und wieder wünsche ich mir bei niedrigeren Lautstärken mehr Bass, gerade für Filme, das sollte dann jedoch das ATM ermöglichen.
  • Die Brillianz der Höhen und Mitten ist erstklassig!
  • Räumliche Ortung der Instrumente ist wesentlich präziser
  • Details sind auch besser wahrnehmbar
  • Die Verarbeitung und die Haptik sind erste Sahne.
Kritik
Leider auch etwas Kritik, jammern auf hohem Niveau
  • Die Gitter bei der nuVero 14 sind ehrlich gesagt bescheiden montierbar! Es sind nach nuWave 8, 125, 65 und 35 nicht gerade meine ersten Nubert Boxen und ich kenne aus Urzeiten das Problem mit den eindrückenden Gummis, umso vorsichtiger und vorbereiteter war ich. Trotzdem sind mir die Gummis mehrmals umgeknickt, trotz aller Sorgfalt. Was machen hier Grobmotoriker? Haben die überhaupt eine Chance das Gitter zu montieren?
  • Mehr Beratung hätte ich mir gewünscht! Kann auch sein, dass ich aufgrund der Zahnschmerzen nicht gerade wie jemand aussah der Beratung möchte.
  • Wenn es rückwirkend aufgrund eines Abverkaufs eine Erstattung gibt, dann bucht es doch direkt auf das Kundenkonto oder legt dem Schreiben einen Gutschein bei. Ein Ping Pong um an die "Kohle" zu kommen ist nicht prickelnd. Ich habe geschäftlich viel um die Ohren und locker 60h+ Wochen, da schreibe ich meinem Boxenhersteller nicht noch Briefe. Zumindest bei einem Kaufpreis von 4.300 Euro wäre es ein Kleinstes gewesen.
Nächste Schritte,
  • Umzug meiner Anlage aus dem viel zu kleinen und schlecht geschnittenen Raum in den Wohnbereich.
  • Audionet VIP G3 inkl. Digitalkabel
  • Koppelung meiner mp3 Bibliothek digital an den VIP G3
Herzliche Grüße
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
schoener Bericht mit durchaus berechtigten Ausrufezeichen.
Im Tiefbass gegenüber den nuWave 125 inkl. ABL, für die Vero habe ich noch kein ATM, absolut im Vorteil. Hin und wieder wünsche ich mir bei niedrigeren Lautstärken mehr Bass, gerade für Filme, das sollte dann jedoch das ATM ermöglichen.
Die Brillianz der Höhen und Mitten ist erstklassig!
Räumliche Ortung der Instrumente ist wesentlich präziser
Details sind auch besser wahrnehmbar
Die Verarbeitung und die Haptik sind erste Sahne.
Wie bewertest Du nun die Unterschiede? Sind die 125er zweitklassig, deutlich abfallend? Bei der Telefonberatung sagte man mir, dass die Veros natuerlich :wink: besser seien. Allerdings soll es sich nicht um Welten Klassenunterschiede handeln. Ist natuerlich alles relativ.

Wie hast du die Schalter bei Dir eingestellt? Immer noch brilliant?
Sie spielten weniger brilliant, eher dumpf
Hast Du die Schalter bei den kleineren nicht mal verstellt, um Unterschiede zu hoeren oder drueckte der Zahn zu sehr?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von hoppel »

Hi,

zunächst muss ich klar sagen, dass mein jetziger Hörraum eine Katastrophe ist. Das einzig positive ist der Teppich. Die Boxen stehen zu nah zur Wand, der Hörabstand ist zu nah zur Box. Die nuWave 125 konnten vielleicht deswegen bei mir nie ihr wahres Potential zeigen, gerade im Tiefbassbereich fehlten mir dort Welten. Umso erstaunlicher ist, dass die nuVero so problemlos mit dem Hörraum klar kommt. Ist sie wesentlich unproblematischer gegenüber katastrophalen Aufstellungen und Hörraumgegebenheiten? In ein paar Monaten weiss ich, wass die nuVero bei guter Aufstellung zu leisten im Stande ist.

Für mein Hörempfinden spielen unter diesen extrem schwierigen Umständen die nuVero 14 um Welten besser, klarer und brillianter auf. Ich freue mich heute schon tierisch auf das ATM Modul um es so richtig krachen zu lassen.

Die Schalter an meinen nuVero 14 steht auf Voluminös, Brilliant und Neutral (von unten nach oben laut Anschlussterminal).

Im Nubert Studio habe ich nichts weiter umgestellt. Ich habe die Boxen so belassen, wie sie waren. Bin auch nicht hinter die Boxen geklettert, dazu hätte ich einiges verrücken müssen. Zahn drückte, mir war vorher klar was ich kaufen wollte und somit war es mir auch egal ob die nuVero 11 und 10 so deutlich unterhalb der 14er liegt oder es nur eine Einstellungssache ist. Nachdem ich mit dem Berater Rücksprache bezüglich meines Hörempfinden gehalten habe und ich lediglich eine Bestätigung bekam, habe ich keine Evaluierung nach dem "Warum?" vorgenommen.

Optisch ist die nuVero 14 auch die schlankere, die Haptik ist für mein Empfinden auch deutlich besser.

Herzliche Grüße
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von aaof »

Danke für deinen (unter Schmerzen geführten) Hörtest vor Ort...
hoppel hat geschrieben:Insgesamt haben mich die nuVero 14 und die nuVero 4 überzeugt, weniger angetan war ich von der nuVero 10 und 11. Sie spielten weniger brilliant, eher dumpf. Ich könnte mir evtl. Vorstellen, dass dies ggf. mit den Schaltern an der Rückseite einhergehen könnte. Die nuVero 14 steht in der Standard Konfiguration auf brilliant und nicht neutral, jedenfalls bei meiner. Dem Berater darauf angesprochen wurde mein Hörergebnis bestätigt und mir gesagt, dass die nuVero 14 ist die "ausgereiftere" Box sei. :roll: 8) Hm, okay ich lasse das mal so stehen.
Was für eine komische Antwort soll das eigentlich sein? :roll:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von JFD »

Wie bei jedem Test Lautsprecher mit unbekannter Schalterstellung "verglichen" werden... was wollt ihr eigentlich vergleichen?
:eusa-snooty:
Benutzeravatar
hoppel
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 14:15

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von hoppel »

JFD hat geschrieben:Wie bei jedem Test Lautsprecher mit unbekannter Schalterstellung "verglichen" werden... was wollt ihr eigentlich vergleichen?
:eusa-snooty:
Äpfel mit Birnen! Meister. :mrgreen: Die Schalterstellung an der nuVero 14 war auf Neutral. Gerade in Hinblick auf den ATM Test ein wichtiger Faktor. :sweat:

Wie genau die nuVero 11 und 10 eingestellt waren, hat mich wenig tangiert. Neugierig war ich, zeitliche und schmerzbehaftete Komponente setzten meine Neugier ein Ende. Wie ich nun der SuchFu des Forums entnehmen kann, bin ich nicht der einzige dem das dumpfe Erscheinungsbild aufgefallen ist. Da seitens des Beraters keine anderen Informationen bis auf "ausgereifter" eingeflossen sind, habe ich das Thema für mich abgehakt. ... "ausgereift" zum Kunden zu sagen, halte ich für daneben. Das macht weder Sinn, noch gibt es eine vernünftige Argumentations- und Erklärungsgrundlage.

Ich setze auch voraus, dass die Nubert Mitarbeiter die Hörräume immer pflegen und die Umjustierungen irgendwelcher Kunden wieder rückgängig machen. Eigentlich selbstverständlich das ein Kunde dem Berater hinzuziehen sollte, wenn er/sie etwas an der Box umgestellt haben will. Also hinters Equitmend krabbeln möchte...

Herzlichen Gruß
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM

Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo „hoppel“!
Zuerst mal VIELEN DANK für Ihren Einkauf!
Wir bedauern, dass gerade an diesem Tag Monteure im nuVero-Studio zu Gange waren – ich bin mir nicht sicher, ob das dem
Verkaufspersonal vorher bekannt war.
Bezüglich der Hörstudio-Problematik wurde (auch hier) schon X-fach diskutiert. Es ist ein – aus unserer Sicht – schier unmögliches
Unterfangen, Hör-Räume so zu bauen, dass sie einerseits Ladenbau-technischen Aspekten (Optik, Vielfalt) genügen, als auch
JEDER Box die optimale klangliche Präsentation ermöglichen.
Zum Glück ist es so, dass unsere Boxen fast immer bei den Kunden zu Hause eine noch bessere klangliche Darstellung zeigen,
als in den Hörstudios – und das ist ja dann auch gut so.
Ihre kritische Bemerkung zum Kommentar des Beraters will ich gern weiterleiten, gehe aber auch da nicht (mehr) der Illusion nach,
dass wir es schaffen werden, für JEDEN Kunden JEDERZEIT auf JEDE Frage immer die RICHTIGE Antwort zu finden.
Selbst wenn Herr Nubert oder ich (was ja früher so war) tagtäglich im Boxenverkauf tätig wären, gäbe es auch immer wieder die
Situation, dass ein Kunde mit unseren Antworten so auch nicht einverstanden sein würde. Da ist es wirklich am besten,
das „mal so stehen zu lassen“.
hoppel hat geschrieben: Die Zeit drängte und machen wir den Sack zu, ab zum Berater und Kaufen. Die Zahnschmerzen sind auch nicht
sonderlich hilfreich und eigentlich möchte ich nach Hause und so schnell wie möglich zum Zahnarzt. So hatte ich mir den Tag nicht bei
Nubert vorgestellt, na was solls. Ein Paar nuVero 14 inkl. ATM. Kennt Ihr noch die Briefe im Zuge des nuWave 35 Abverkaufs? Da wurden
alle Käufer der nuWave 35 die in einem gewissen Zeitraum vor dem Abverkauf die Boxen gekauft haben angeschrieben und mitgeteilt
das sie diese noch zu dem Vorteilspreis beziehen könnten. Ich habe das Schreiben abgeheftet, dachte passt schon! Sie werden das im
Kundenkonto als Gutschrift hinterlegen und beim nächsten Einkauf fließt das mit ein. Nichts da! Schade, hatte das Schreiben wohl falsch
verstanden und mir wurde ein "Pech gehabt" mitgeteilt.
Das habe ich - ehrlich gesagt – nicht ganz verstanden.
Was sollte „im Einkauf einfließen“ ?
Hatten Sie noch eine Gutschrift?
hoppel hat geschrieben:
Die Gitter bei der nuVero 14 sind ehrlich gesagt bescheiden montierbar! Es sind nach nuWave 8, 125, 65 und 35 nicht gerade meine
ersten Nubert Boxen und ich kenne aus Urzeiten das Problem mit den eindrückenden Gummis, umso vorsichtiger und vorbereiteter war ich.
Trotzdem sind mir die Gummis mehrmals umgeknickt, trotz aller Sorgfalt. Was machen hier Grobmotoriker? Haben die überhaupt eine
Chance das Gitter zu montieren?
Im Großen und Ganzen gibt es mit den Gitterbefestigungen so gut wie keine Probleme, sie haben sich über die Jahre hinweg eigentlich gut bewährt.
Wir haben schon viele Alternativen begutachtet (einschl. kritischer Magnetbefestigungen) und haben bisher KEINE BESSEREN gefunden...
hoppel hat geschrieben:… Mehr Beratung hätte ich mir gewünscht! Kann auch sein, dass ich aufgrund der Zahnschmerzen nicht gerade wie
jemand aussah der Beratung möchte.
Seien Sie sicher, dass man die Beratungszeit bestimmt nicht „nach Aussehen“ festlegt. Wenn nicht andere Kunden „in der Warteschlange“
stehen, wird eigentlich jeder Kunde so lange bedient, bis alle Fragen beantwortet sind.
hoppel hat geschrieben: Wenn es rückwirkend aufgrund eines Abverkaufs eine Erstattung gibt, dann bucht es doch direkt auf das Kundenkonto
oder legt dem Schreiben einen Gutschein bei. Ein Ping Pong um an die "Kohle" zu kommen ist nicht prickelnd. Ich habe geschäftlich viel um
die Ohren und locker 60h+ Wochen, da schreibe ich meinem Boxenhersteller nicht noch Briefe. Zumindest bei einem Kaufpreis von 4.300 Euro
wäre es ein Kleinstes gewesen
Ah – das klärt wohl die obigen Zeilen auf…
Sie haben wohl noch ein Guthaben?
Das “sollte“ dann eigentlich schon auf Ihrem Konto gewesen sein…
Aber hier kommt halt wieder der Faktor Mensch ins Spiel… :wink:
Vielleicht können Sie das ja doch noch kurz telefonisch mit der Hotline klären.

Ansonsten wünsche ich Ihnen weiterhin viel Hörspaß mit den neuen nuVeros!
KDR

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von KDR »

TJAJAJA....

was machen Deine Zahnschmerzen :?:

Viele werden aus Deinem Beitrag auch was gelernt haben , ist kein scherz oder so . Vielmehr wie wichtig es doch ist mindestens einmal pro Jahr zum Zahnarzt zu gehen.

Gute Besserung Hoppel :wink:

Mitfühlende grüsse vom klaus
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von Mysterion »

Wer geht denn mit Zahnschmerzen Boxen kaufen.............?

Dafür müssen die Sinne absolut geschärft sein!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
KDR

Re: Upgrade von nuWave 125 auf nuVero 14 und etwas Kritik

Beitrag von KDR »

Na Hoppel macht sowas :mrgreen:
Antworten