Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit Gitterbefestigungen?
Probleme mit Gitterbefestigungen?
Hallo,
haben eben einen thread gelesen u.a. mit der Kritik, dass sich die Gitter bei Boxen nicht ordentlich befestigen lassen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=30396
Zitat von Hoppel daraus:
"Kritik
Leider auch etwas Kritik, jammern auf hohem Niveau
Die Gitter bei der nuVero 14 sind ehrlich gesagt bescheiden montierbar! Es sind nach nuWave 8, 125, 65 und 35 nicht gerade meine ersten Nubert Boxen und ich kenne aus Urzeiten das Problem mit den eindrückenden Gummis, umso vorsichtiger und vorbereiteter war ich. Trotzdem sind mir die Gummis mehrmals umgeknickt, trotz aller Sorgfalt. Was machen hier Grobmotoriker? Haben die überhaupt eine Chance das Gitter zu montieren? "
Da ich nun auch schon mehrere Boxen mit Gitterbefestigung habe und auch hatte:
Ich hatte und habe nie Probleme mit der Gitterbefestigung. Man kann sie beinahe "blind" in die vorgesehenen Buchsen drücken.
Würde mich jetzt echt interessieren, ob das wirklich ein weithin bekanntes Problem ist.
haben eben einen thread gelesen u.a. mit der Kritik, dass sich die Gitter bei Boxen nicht ordentlich befestigen lassen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=30396
Zitat von Hoppel daraus:
"Kritik
Leider auch etwas Kritik, jammern auf hohem Niveau
Die Gitter bei der nuVero 14 sind ehrlich gesagt bescheiden montierbar! Es sind nach nuWave 8, 125, 65 und 35 nicht gerade meine ersten Nubert Boxen und ich kenne aus Urzeiten das Problem mit den eindrückenden Gummis, umso vorsichtiger und vorbereiteter war ich. Trotzdem sind mir die Gummis mehrmals umgeknickt, trotz aller Sorgfalt. Was machen hier Grobmotoriker? Haben die überhaupt eine Chance das Gitter zu montieren? "
Da ich nun auch schon mehrere Boxen mit Gitterbefestigung habe und auch hatte:
Ich hatte und habe nie Probleme mit der Gitterbefestigung. Man kann sie beinahe "blind" in die vorgesehenen Buchsen drücken.
Würde mich jetzt echt interessieren, ob das wirklich ein weithin bekanntes Problem ist.
- Mr. Heisenberg
- Star
- Beiträge: 539
- Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Es kommt halt hin und wieder mal vor,das ein teil der Gummis nach innen plopt was aber eigentlich kein wirkliches Problem ist, wenn man beim stöpseln ein bischen aufpasst!Wenn sie mal ganz reinrutschen, durch unachtsamkeit, holt man sie ganz leicht mit einer Nadel wieder raus.
Nix wildes
Nix wildes

Raummoden ist ein Arschloch!!
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Ihr habt vlt Probleme 

Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Es gibt, was die Gitter angeht, tatsächlich ein kleines Problem was ich habe. Man könnte die weißen Stopfen/Kappen für die Aufnahmen wirklich mitliefern (ergo gilt das nur für weiße Lautsprecher).Gordon hat geschrieben:Ihr habt vlt Probleme
Das sind Cent-Artikel. Jetzt nutze ich die Gitter aktuell nicht und muss die nachbestellen.
Gehören zum Lieferumfang meiner Meinung nach.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Die großen Gitter der Standboxen muss man schon etwas vorsichtiger behandeln und auch beim Aufsetzen genauer hinsehen, weil sie sich leicht verwinden und dann die "Stöpsel" nicht da landen wo sie hingehören; man kann sie nicht so bedenkenlos "dranklatschen" wie bei den Kompakten.Lemke46 hat geschrieben:Da ich nun auch schon mehrere Boxen mit Gitterbefestigung habe und auch hatte:
Ich hatte und habe nie Probleme mit der Gitterbefestigung. Man kann sie beinahe "blind" in die vorgesehenen Buchsen drücken.
Würde mich jetzt echt interessieren, ob das wirklich ein weithin bekanntes Problem ist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Moment mal,gibts für meine weißen 102er auch diese Kappen?aaof hat geschrieben:Es gibt, was die Gitter angeht, tatsächlich ein kleines Problem was ich habe. Man könnte die weißen Stopfen/Kappen für die Aufnahmen wirklich mitliefern (ergo gilt das nur für weiße Lautsprecher).Gordon hat geschrieben:Ihr habt vlt Probleme
Das sind Cent-Artikel. Jetzt nutze ich die Gitter aktuell nicht und muss die nachbestellen.
Gehören zum Lieferumfang meiner Meinung nach.
Gruß
aaof

Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Aktuell nur für die Veros: Kappen.
Aber vielleicht passen sie auch auf die Lines? Ob man den Farbunterschied sieht, kann ich nicht beurteilen; aber auch das könnte man leicht korrigieren.
Viele Grüße,
Flo
Aber vielleicht passen sie auch auf die Lines? Ob man den Farbunterschied sieht, kann ich nicht beurteilen; aber auch das könnte man leicht korrigieren.
Viele Grüße,
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Okay ich sehe gerade 12 Stück 18 Euro.
Hat sich erledigt.Bei aller Liebe aber für so blöde Plastiknippel?
Ich glaube ähnliche Plastiknippel habe ich schonmal im Baumarkt gesehen...
Hat sich erledigt.Bei aller Liebe aber für so blöde Plastiknippel?
Ich glaube ähnliche Plastiknippel habe ich schonmal im Baumarkt gesehen...
Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40
- Das_Nilpferd
- Semi
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:53
Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Wenn die Pulverbeschichtet sind - wie auf der Homepage angegeben - , dann dürften das Metallnippel sein.
Edit: steht ja sogar im Text
.
Edit: steht ja sogar im Text

Re: Probleme mit Gitterbefestigungen?
Oh dann nehme ich alles zurückDas_Nilpferd hat geschrieben:Wenn die Pulverbeschichtet sind - wie auf der Homepage angegeben - , dann dürften das Metallnippel sein.
Edit: steht ja sogar im Text.

Ich werde trotzdem mal im Baumarkt gucken

Nuline 102,Onkyo TX NR828, Squeezebox Radio , Samsung UE50ES6710, Onkyo A-933, Nujubilee 40