Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Monster TV

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Monster TV

Beitrag von Gandalf »

Bin gerade über diese interessante Nachricht gestoßen :
Bild
Sharp stellt 85 Zoll LCD TV vor
Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig........... :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Monster TV

Beitrag von joe.i.m »

Gandalf hat geschrieben:Bin gerade über diese interessante Nachricht gestoßen :
Bild
Sharp stellt 85 Zoll LCD TV vor
Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig........... :roll:
Whow, ist ja riesig. Aber da wird dann gleich die Grundlage für neue Aufrüstorgien gelegt:
"Der 33-Megapixel-TV-Bildschirm von Sharp unterstützt Super Hi-Vision. Das digitale hochaufösende Video-Format Super Hi-Vision wird auch Ultra High Definition Television (UHDTV) oder Ultra HDTV 4320p genannt. Dabei wird das Fernsehbild mit 7680 x 4320 Pixel im 16:9-Format und bei 60 Hz übertragen. Das Audio-Signal wird als 22.2-Kanal-Ton übertragen."

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Monster TV

Beitrag von Zweck0r »

Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig........... :roll:
Wenn man ihn jetzt noch hochziehen könnte, um an das Regal dahinter zu kommen, schon :wink:

Und UHDTV können die meinetwegen behalten, weil es garantiert wieder als Vehikel für noch mehr Kopierschutzgängelei und höhere Preise herhalten muss.

Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann die erste Bluray mit Online-Aktivierung und Weiterverkaufssperre auftaucht. Die technischen Voraussetzungen sind mit dem 'Bonusfeature' BD-Live ja schon geschaffen :twisted:

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Pfaelzer81
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Do 24. Jun 2010, 15:36
Wohnort: Sankt Martin/Pfalz

Re: Monster TV

Beitrag von Pfaelzer81 »

Was soll das Teil den kosten? 10.000€+x nehm ich mal an.

Was der TV darstellen kann ist ja schon irgendwie faszinierend. Gibt es dafür auch schon Material welches in entsprechender Auflösung produziert wurde bzw. entsprechende Abspielgeräte?

Wenn die Kohle für sowas da wäre dann 152 Zoll :mrgreen:

Nich kleckern sondern klotzen..äh.. glotzen :!:
Elektrische Geräte funktionieren mit Rauch.
Kommt der Rauch raus ist das Gerät defekt.
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: Monster TV

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig........... :roll:
Wenn sich das mit dem Stromverbrauch deckt,könnte das hinhauen 8)
Raummoden ist ein Arschloch!!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Monster TV

Beitrag von aaof »

Mr. Heisenberg hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig........... :roll:
Wenn sich das mit dem Stromverbrauch deckt,könnte das hinhauen 8)
Vorallem muß man das Haus um den TV ja auch noch bauen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Monster TV

Beitrag von Gandalf »

Pfaelzer81 hat geschrieben: Wenn die Kohle für sowas da wäre dann 152 Zoll :mrgreen:
Hast Du Dir auch mal die technischen Daten angesehen?
Der Stromverbrauch liegt bei läppischen 3700 Watt und da reden alle vom Stromsparen........ :roll:

Und das andere Superlativ ist das Gewicht : 1 272.1 lbs = 577.014854 kg.
Da stellt sich dann die Frage, wie man das Monster in eine Etagenwohnung befördert und aufstellt. Passende Wandhalterungen wird es kaum geben. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Monster TV

Beitrag von Paffi »

Wozu Wandhalterungen? DAS ist die Wand :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Klangbanause
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 11:05

Re: Monster TV

Beitrag von Klangbanause »

Die Dinger werden in der Wand eingemauert, ist doch klar ;)
Gruß Klangbanause

2x 511 + ATM | CS-411 | 2x DS-301 | 2x AW-441 | 2x Pro-Ject Amp Box SE Mono | Yamaha RX-V767
Benutzeravatar
Pfaelzer81
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Do 24. Jun 2010, 15:36
Wohnort: Sankt Martin/Pfalz

Re: Monster TV

Beitrag von Pfaelzer81 »

Für den riesen Pana lag der Preis glaub ich bei irgendwas von jenseits der 100.000 US-Dollar.
Wenn man sich das leisten kann/will ist einem der Stromverbrauch sowas von latte...ausserdem spart man sich im Winter die Heizkosten bei der Leistungsaufnahme und Wärmeentwicklung

Ist ja auch wie beim Auto, Kraft kommt vom Kraftstoff-> viel Kraft->viel Verbrauch. :mrgreen:

Ob das jetzt noch Sinnvoll ist, darüber läßt sich streiten.

hmm..mal rechnen...3,7KW*5h*365d*0,21€ pro KW = 1418,025€ an Stromkosten/jahr....jupp, der süffelt was weg :sweat:
Elektrische Geräte funktionieren mit Rauch.
Kommt der Rauch raus ist das Gerät defekt.
Antworten