Seite 1 von 2
Monster TV
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 22:35
von Gandalf
Bin gerade über diese interessante Nachricht gestoßen :
Sharp stellt 85 Zoll LCD TV vor
Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig...........

Re: Monster TV
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 22:45
von joe.i.m
Gandalf hat geschrieben:Bin gerade über diese interessante Nachricht gestoßen :
Sharp stellt 85 Zoll LCD TV vor
Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig...........

Whow, ist ja riesig. Aber da wird dann gleich die Grundlage für neue Aufrüstorgien gelegt:
"Der 33-Megapixel-TV-Bildschirm von Sharp unterstützt Super Hi-Vision. Das digitale hochaufösende Video-Format Super Hi-Vision wird auch Ultra High Definition Television (UHDTV) oder Ultra HDTV 4320p genannt. Dabei wird das Fernsehbild mit 7680 x 4320 Pixel im 16:9-Format und bei 60 Hz übertragen. Das Audio-Signal wird als 22.2-Kanal-Ton übertragen."
Gruß joe
Re: Monster TV
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 23:30
von Zweck0r
Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig...........

Wenn man ihn jetzt noch hochziehen könnte, um an das Regal dahinter zu kommen, schon
Und UHDTV können die meinetwegen behalten, weil es garantiert wieder als Vehikel für noch mehr Kopierschutzgängelei und höhere Preise herhalten muss.
Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann die erste Bluray mit Online-Aktivierung und Weiterverkaufssperre auftaucht. Die technischen Voraussetzungen sind mit dem 'Bonusfeature' BD-Live ja schon geschaffen
Grüße,
Zweck
Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 00:40
von Pfaelzer81
Was soll das Teil den kosten? 10.000€+x nehm ich mal an.
Was der TV darstellen kann ist ja schon irgendwie faszinierend. Gibt es dafür auch schon Material welches in entsprechender Auflösung produziert wurde bzw. entsprechende Abspielgeräte?
Wenn die Kohle für sowas da wäre dann
152 Zoll
Nich kleckern sondern klotzen..äh.. glotzen

Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 09:31
von Mr. Heisenberg
Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig...........

Wenn sich das mit dem Stromverbrauch deckt,könnte das hinhauen

Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 10:44
von aaof
Mr. Heisenberg hat geschrieben:Gandalf hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen ist ein Beamer fast überflüssig...........

Wenn sich das mit dem Stromverbrauch deckt,könnte das hinhauen

Vorallem muß man das Haus um den TV ja auch noch bauen.
Gruß
aaof
Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:25
von Gandalf
Pfaelzer81 hat geschrieben:
Wenn die Kohle für sowas da wäre dann
152 Zoll
Hast Du Dir auch mal die technischen Daten angesehen?
Der Stromverbrauch liegt bei läppischen
3700 Watt und da reden alle vom Stromsparen........
Und das andere Superlativ ist das Gewicht :
1 272.1 lbs = 577.014854 kg.
Da stellt sich dann die Frage, wie man das Monster in eine Etagenwohnung befördert und aufstellt. Passende Wandhalterungen wird es kaum geben.

Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:55
von Paffi
Wozu Wandhalterungen? DAS ist die Wand

Re: Monster TV
Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:55
von Klangbanause
Die Dinger werden in der Wand eingemauert, ist doch klar

Re: Monster TV
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 00:13
von Pfaelzer81
Für den riesen Pana lag der Preis glaub ich bei irgendwas von jenseits der 100.000 US-Dollar.
Wenn man sich das leisten kann/will ist einem der Stromverbrauch sowas von latte...
ausserdem spart man sich im Winter die Heizkosten bei der Leistungsaufnahme und Wärmeentwicklung
Ist ja auch wie beim Auto, Kraft kommt vom Kraftstoff-> viel Kraft->viel Verbrauch.
Ob das jetzt noch Sinnvoll ist, darüber läßt sich streiten.
hmm..mal rechnen...3,7KW*5h*365d*0,21€ pro KW = 1418,025€ an Stromkosten/jahr....jupp, der süffelt was weg
