Viele Grüße,
TheAnswer
Das wäre doch ein Ansatz.TheAnswer hat geschrieben:Dann kann ich doch besser gleich den Raum in anderer Richtung nutzen...
Das ist in jedem Fall sinnvoll.TheAnswer hat geschrieben:Ich hatte vorher Teppich, sollte ich für zumindest ein wenig Absorption einen großen Teppich einplanen?
Wie breit soll den die Leinwand werden ? Mehr als 2,2m darf es ja durch die LS auch nicht sein, dabei finde ich deinen gewählten Sitzabstand auch für zu groß.TheAnswer hat geschrieben: Ich habe mal eine erste Zeichnung gemacht mit ein paar Maße und bitte um Kommentare. Ich weiß, die 1/5 Regel habe ich nicht eingehalten. Auch ist die Front weiter weg als die Rears, nur ich will die Couch nicht unbedingt viel näher an die Front, da ich ja einen Beamer plane und eine große Leinwand (= größerer Abstand) besorgen will.
Schonmal überlegt die Front auf die lange Seite des Raumes zu stellen ? Hinsichtlich der Klangqualität dürfte man hier eher zu einem guten Ergebnis kommen.TheAnswer hat geschrieben: Nur bei dem Abstand habe ich ja kein wirkliches Stereodreieck mehr...ist das ein großes Problem wenn der Abstand der Boxen viel kleiner ist als der Abstand zum Sitzplatz? Ich bitte daher um Tipps, da ich in meiner alten Wohnung nicht den Luxus hatte die Boxen "fast" so zu stellen wie ich es will. Daher bin ich in Sachen Aufstellung ein Anfänger.
Wenn du mehrere Reihen Kinosessel aufstellen willst, ok, ansonsten sehe ich keinen Grund, sich so weit vom Bild wegzusetzen.TheAnswer hat geschrieben:...konzentrieren uns auf Heimkino, da ist es doch absolut OK so weit wegzusitzen von den LS...
Im Kino werden regelmäßig Hornlautsprecher eingesetzt, d.h. stärker bündelnde Lautsprecher, u.a. wegen dieses großen Abstandes.Im Kino sitzt man ja auch willkürlich weit weg.
Hi,TheAnswer hat geschrieben:
Okay, vergessen wir mal Stereo Musik und konzentrieren uns auf Heimkino,