Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von TheAnswer »

Hallo Kollegen. Sehr bald bekomme ich ein neues Wohnzimmer, dass ich quasi nur für Hi-Fi und Entertainment nutzen darf. D.h. ausser einem Fernseher, den Boxen, einem Tisch, einem Teppich, Pflanzen, Bilder und einer Couch soll nichts weiteres rein. Auf längere Sicht soll auch eine Leinwand und ein Beamer installiert werden. Die Maße des Raumes sind etwa 3,5m x 6m (knapp 21qm), mit einer Deckenhöhe von 2,5m und der Boden ist Holzparkett. Ich hatte vorher Teppich, sollte ich für zumindest ein wenig Absorption einen großen Teppich einplanen? Ich habe mal eine erste Zeichnung gemacht mit ein paar Maße und bitte um Kommentare. Ich weiß, die 1/5 Regel habe ich nicht eingehalten. Auch ist die Front weiter weg als die Rears, nur ich will die Couch nicht unbedingt viel näher an die Front, da ich ja einen Beamer plane und eine große Leinwand (= größerer Abstand) besorgen will. Nur bei dem Abstand habe ich ja kein wirkliches Stereodreieck mehr...ist das ein großes Problem wenn der Abstand der Boxen viel kleiner ist als der Abstand zum Sitzplatz? Ich bitte daher um Tipps, da ich in meiner alten Wohnung nicht den Luxus hatte die Boxen "fast" so zu stellen wie ich es will. Daher bin ich in Sachen Aufstellung ein Anfänger. Aber seht selbst:

12167

Viele Grüße,

TheAnswer
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Edgar J. Goodspeed

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Wenn du die Boxen wirklich so weit wegstellen willst, bekommst du nur noch Klangbrei :?


Mein Tipp:
  • 2,40 m Wandabstand von Membran zu Frontwand
    1,20m Abstand von Sitzplatz zu Rückwand
    Seitenabstand der Boxen: 86,5cm
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von TheAnswer »

Danke für die schnelle Antwort. Hab das mal ausprobiert, das schaut ja mies aus...dann sind die Boxen 1,5m auseinander und ich sitze um die 2,5m von denen weg. Ausserdem was mache ich dann mit dem Platz vor den Boxen? Dann kann ich doch besser gleich den Raum in anderer Richtung nutzen...
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Edgar J. Goodspeed

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Das ist immer das Problem: Entweder es sieht gut aus, oder es klingt gut... :? Es sei denn man hat den perfekt geschnittenen Raum...

Was anderes als theoretische Empfehlungen kann dir ohnehin keiner geben; zwangsläufig kommt es zu Kompromissen zwischen gutem Klang und Optik. Die Grundlagen der Aufstellungen sind u.A. hier beschrieben. Was du davon umsetzt und was nicht, kannst nur du selbst in eigenen Hörtests herausfinden. Von deinen momentan geplanten 4 m Hörabstand hingegen kann ich jedoch in jedem Fall nur abraten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von g.vogt »

TheAnswer hat geschrieben:Dann kann ich doch besser gleich den Raum in anderer Richtung nutzen...
Das wäre doch ein Ansatz.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von Surround-Opa »

TheAnswer hat geschrieben:Ich hatte vorher Teppich, sollte ich für zumindest ein wenig Absorption einen großen Teppich einplanen?
Das ist in jedem Fall sinnvoll.
TheAnswer hat geschrieben: Ich habe mal eine erste Zeichnung gemacht mit ein paar Maße und bitte um Kommentare. Ich weiß, die 1/5 Regel habe ich nicht eingehalten. Auch ist die Front weiter weg als die Rears, nur ich will die Couch nicht unbedingt viel näher an die Front, da ich ja einen Beamer plane und eine große Leinwand (= größerer Abstand) besorgen will.
Wie breit soll den die Leinwand werden ? Mehr als 2,2m darf es ja durch die LS auch nicht sein, dabei finde ich deinen gewählten Sitzabstand auch für zu groß.

TheAnswer hat geschrieben: Nur bei dem Abstand habe ich ja kein wirkliches Stereodreieck mehr...ist das ein großes Problem wenn der Abstand der Boxen viel kleiner ist als der Abstand zum Sitzplatz? Ich bitte daher um Tipps, da ich in meiner alten Wohnung nicht den Luxus hatte die Boxen "fast" so zu stellen wie ich es will. Daher bin ich in Sachen Aufstellung ein Anfänger.
Schonmal überlegt die Front auf die lange Seite des Raumes zu stellen ? Hinsichtlich der Klangqualität dürfte man hier eher zu einem guten Ergebnis kommen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
backes69

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von backes69 »

hallo,

für Musik in diesem Raum ist die Aufstellung an der kurzen Wand tödlich,

selbst an der langen wand wird es nicht einfach,weil dein Sitzplatz dann vermutlich sehr wandnah ausfällt,
da brauchst du Absorber hinter dem Kopf,
eine Bassüberhöhung bleibt aber bestehen,manche stört das aber weniger....

Gruss
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von TheAnswer »

Hmm...den Raum in anderer Richtung zu nutzen kommt für mich nicht in Frage, da könnte ich auch ein kleineres meiner 4 Zimmer nehmen. Ich würde schon gerne mein Heimkino in diesem Raum haben. Würde es was bringen die Couch näher an die Front zu rücken in Richtung Mitte?

Okay, vergessen wir mal Stereo Musik und konzentrieren uns auf Heimkino, da ist es doch absolut OK so weit wegzusitzen von den LS. Ich meine ich brauche da kein Stereodreieck, habe ja einen Center dazwischen. Im Kino sitzt man ja auch willkürlich weit weg. Für Filme hat das ganze doch Potential, oder?

Notfalls schiebe ich die Lautsprecher näher zur Couch vor wenn ich gerade vor habe Stereo Musik zu genießen...

Zur Frage wie groß die Leinwand...hmm....ich dachte eventuell an eine schalldurchlässige Leinwand vor den LS...! Hat damit jemand Erfahrung? Ich habe bisher nur mal irgendwo davon gehört, weiß aber nicht obs das bringt...
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von g.vogt »

TheAnswer hat geschrieben:...konzentrieren uns auf Heimkino, da ist es doch absolut OK so weit wegzusitzen von den LS...
Wenn du mehrere Reihen Kinosessel aufstellen willst, ok, ansonsten sehe ich keinen Grund, sich so weit vom Bild wegzusetzen.
Im Kino sitzt man ja auch willkürlich weit weg.
Im Kino werden regelmäßig Hornlautsprecher eingesetzt, d.h. stärker bündelnde Lautsprecher, u.a. wegen dieses großen Abstandes.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
FrankOTango

Re: Neues Wohnzimmer "fast" nur für Hi-Fi! Bitte um Tipps!

Beitrag von FrankOTango »

TheAnswer hat geschrieben:
Okay, vergessen wir mal Stereo Musik und konzentrieren uns auf Heimkino,
Hi,

ich würde auf jeden Fall den Abstand verringern, Leinwandbreite mal 1,5 als Abstand wäre mit einem guten Platz im Kino vergleichbar. Leinwandbreite mal 2 entspricht so ca. den hinteren Reihen.

Die Leinwandgröße richtet sich auch nach dem Beamer. Im Zweifel nicht zu groß wählen und dafür ein knackigeres Bild genießen. Ich würde bei der Raumbreite ca. 180 cm Breite oder etwas mehr wählen, dabei drauf achten, dass die Lautsprecher genug Abstand zur Wand haben.

Die Investition in eine schalldurchlässige Leinwand wäre mir persönlich zu teuer.

Hier kannst du grob simulieren, wo dein Raum Probleme machen könnte: http://www.stereoplay.de/tool-lautsprec ... 51234.html
Antworten