Hilfe bei Aufstellung nuLine 102 Set
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:22
Mahlzeit miteinander,
wie unter http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=28464 beschrieben, habe ich mir nun mein Set wie folgt erworben:
Front: 2 x nuLine 102
Center: 1 x nuLine CS-42
Rear: 2 x nuLine DS-22
Sub: 1 x nuLine AW-560
AVR: Yamaha RX-A1010
Da die Lieferung der Lautsprecher in meiner Wunschfarbe noch etwas dauert, wollte ich die Zeit bis dahin mit der theoretischen Planung
der Auftstellung verbringen und bitte dort um eure Tipps + Hinweise aus eigenen Erfahrungen.
Grundsätzliches zum Raum:
Boden: Laminat + großer Teppich
Wände: Tapete + einigen Bilder
Möbel: einige Flachstrecken, Sofa und Tisch
Grundriss des Wohnzimmers:
Ergänzende Fotos meines Wohnzimmers findet ihr in meiner Galerie.
Mein theoretischer Ansatz:
Ich habe mich versucht bereits ein wenig in das Thema einzulsesen und mir sind 2 glaube recht wichtige Punkte
aufgefallen, die es einzuhalten gibt: Das Stereodreieck und die 1/5-Regel.
Dementsprechend habe ich mal, die bisherige Möbel- und Technikaufstellung aussen vor gelassen, einen (so hoffe ich)
optimalen Aufstellungsplan gebastelt:
Dabei bin ich bei dem Gesamtraum (4,9m x 4.2m) von einem Beschallungsbereich von 4m x 4,2m ausgegangen (4m breit Stirnseite und 4,2m Tiefe von hinten bis zum TV vorne).
Gestartet habe ich mit der 1/5-Regel und habe entsprechend einen Wandabstand seitlich von 0,8m und von der Stirnseite 0,84m.
Des Weiteren sollte bei einer Entfernung der LS von 1/5 von der Wand, die zentrale Sitzposition ca. 3/5 von der Stirnseite entfernt sein, also 2,52m.
Entsprechend konnte ich nun den ersten LS vorne links positionieren. Von der vorderen Achse wo dann auch der Center stehen wird bis zur
Sitzposition sind es demnach 2/5, also 1,68m - das geteilt durch 0,866 ergibt die Seitenmaße von ca. 1,94m für das gleichseitige Stereodreieck.
Entsprechend bleibt hinter der Sitzposition ein Abstand zur Wand von genau 2/5, also 1,68m.
Habe ich die Theorie in so weit korrekt verstnanden und umgesetzt?
Wenn ja, stellt sich mir die Frage welchen Bereich ich evtl. am ehesten etwas aufweichen könnte. Das Dreieck oder die Fünftelregel?
Wie ihr meinen Bildern entnehmen könnt, steht die Couch bisher direkt an der Rückwand und der TV direkt vorne an der Stirnseite.
Ich kann es mir bisher einfach schlecht vorstellen die Couch 1,68m in den Raum zu schieben und was mich noch mehr schockt, dass ich dann
zwischen Sitzposition und TV nur noch 1,68m habe - das kommt mir persönlich reichlich wenig vor.
Was gibt es eher für praxisbezogene Tipps bei meinem Raum? Evtl. doch Couch an der Wand lassen und die LS halt nicht im gleichwinkligen Dreieck
auf die Hörposition straheln, sondern etwas spitzer?
Viele Grüße
Sebastian
wie unter http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=28464 beschrieben, habe ich mir nun mein Set wie folgt erworben:
Front: 2 x nuLine 102
Center: 1 x nuLine CS-42
Rear: 2 x nuLine DS-22
Sub: 1 x nuLine AW-560
AVR: Yamaha RX-A1010
Da die Lieferung der Lautsprecher in meiner Wunschfarbe noch etwas dauert, wollte ich die Zeit bis dahin mit der theoretischen Planung
der Auftstellung verbringen und bitte dort um eure Tipps + Hinweise aus eigenen Erfahrungen.
Grundsätzliches zum Raum:
Boden: Laminat + großer Teppich
Wände: Tapete + einigen Bilder
Möbel: einige Flachstrecken, Sofa und Tisch
Grundriss des Wohnzimmers:
Ergänzende Fotos meines Wohnzimmers findet ihr in meiner Galerie.
Mein theoretischer Ansatz:
Ich habe mich versucht bereits ein wenig in das Thema einzulsesen und mir sind 2 glaube recht wichtige Punkte
aufgefallen, die es einzuhalten gibt: Das Stereodreieck und die 1/5-Regel.
Dementsprechend habe ich mal, die bisherige Möbel- und Technikaufstellung aussen vor gelassen, einen (so hoffe ich)
optimalen Aufstellungsplan gebastelt:
Dabei bin ich bei dem Gesamtraum (4,9m x 4.2m) von einem Beschallungsbereich von 4m x 4,2m ausgegangen (4m breit Stirnseite und 4,2m Tiefe von hinten bis zum TV vorne).
Gestartet habe ich mit der 1/5-Regel und habe entsprechend einen Wandabstand seitlich von 0,8m und von der Stirnseite 0,84m.
Des Weiteren sollte bei einer Entfernung der LS von 1/5 von der Wand, die zentrale Sitzposition ca. 3/5 von der Stirnseite entfernt sein, also 2,52m.
Entsprechend konnte ich nun den ersten LS vorne links positionieren. Von der vorderen Achse wo dann auch der Center stehen wird bis zur
Sitzposition sind es demnach 2/5, also 1,68m - das geteilt durch 0,866 ergibt die Seitenmaße von ca. 1,94m für das gleichseitige Stereodreieck.
Entsprechend bleibt hinter der Sitzposition ein Abstand zur Wand von genau 2/5, also 1,68m.
Habe ich die Theorie in so weit korrekt verstnanden und umgesetzt?
Wenn ja, stellt sich mir die Frage welchen Bereich ich evtl. am ehesten etwas aufweichen könnte. Das Dreieck oder die Fünftelregel?
Wie ihr meinen Bildern entnehmen könnt, steht die Couch bisher direkt an der Rückwand und der TV direkt vorne an der Stirnseite.
Ich kann es mir bisher einfach schlecht vorstellen die Couch 1,68m in den Raum zu schieben und was mich noch mehr schockt, dass ich dann
zwischen Sitzposition und TV nur noch 1,68m habe - das kommt mir persönlich reichlich wenig vor.
Was gibt es eher für praxisbezogene Tipps bei meinem Raum? Evtl. doch Couch an der Wand lassen und die LS halt nicht im gleichwinkligen Dreieck
auf die Hörposition straheln, sondern etwas spitzer?
Viele Grüße
Sebastian