Gute Aufnahme von Saint-Saens 3. (Orgel-) Symphonie gesucht
Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 22:26
Guten Abend in die Runde,
da es hier mit Mahlers Zweiter so schöne Empfehlungen gab, möchte ich auch mal einen Rat einholen:
Ich höre gern die 3. Symphonie von Saint-Saens (wie produziert man eigentlich die Punkte über dem "e", wenn man nicht in Word schreibt?), welche auch Orgelsinfonie genannt wird. Suchtpotenzial hat dabei vor allem der letzte Satz, besonders sein Beginn mit der plötzlich einsetzenden Orgel! Da können die Lautsprecher mal zeigen, ob sie pegelfest sind
.
Damit das ein Genuß wird, braucht es neben den guten Lautsprechern aber auch eine gute Aufnahme. Genau hier wird es schwierig:
Es gibt recht zahlreiche Aufnahmen. Da ist die Auswahl schwierig. Ich habe mich nach längerer Suche mal für eine Aufnahme von DECCA mit Peter Hurford und dem Orchestre symphonique de de Montréal entschieden. Die finde ich musikalisch schon mal recht gut gelungen. Aber vielleicht geht es ja noch besser?
Bei den Probe-Tracks von Verkaufs-Portalen kann man hören, dass es klanglich und musikalisch große Unterschiede gibt: Hier klingt das Orchester sehr weit weg, da ist man viel näher dran - aber dafür leidet der Gesamtklang, dort ist die Orgel zu dünn, da ist das Maestoso des letzten Satzes zum "Pomposo" ausgewalzt worden. Auch scheint hier und da beim Einsatz der Orgel ein Limiter zum Einsatz gekommen zu sein, was natürlich ein "no go" ist, im schönsten Moment die Notbremse zu ziehen!
Mich würde interessieren, ob es eine bessere Empfehlung in Bezug auf Klang und Musikalität - als die von mir Genannte - gibt. Es darf auch gern eine SACD sein. Vielleicht hat Kaddel ja auch hiervon ein Dutzend Aufnahmen zuhause?
Gern höre ich eure Empfehlungen.
Viele Grüße, Kulturwolf
P.S.: Übrigens gibt es jetzt ein Portal, wo man Probetracks von Aufnahmen auch in Mehrkanal hören und sich die Aufnahmen in hochwertigen Mehrkanal-Formaten herunterladen kann: http://www.cybele.de. Die Aufnahmen dieses Mannes können sich hören lassen, habe selbst einige im Regal stehen. (Ich hoffe, so ein Tipp ist erlaubt?
)
da es hier mit Mahlers Zweiter so schöne Empfehlungen gab, möchte ich auch mal einen Rat einholen:
Ich höre gern die 3. Symphonie von Saint-Saens (wie produziert man eigentlich die Punkte über dem "e", wenn man nicht in Word schreibt?), welche auch Orgelsinfonie genannt wird. Suchtpotenzial hat dabei vor allem der letzte Satz, besonders sein Beginn mit der plötzlich einsetzenden Orgel! Da können die Lautsprecher mal zeigen, ob sie pegelfest sind

Damit das ein Genuß wird, braucht es neben den guten Lautsprechern aber auch eine gute Aufnahme. Genau hier wird es schwierig:
Es gibt recht zahlreiche Aufnahmen. Da ist die Auswahl schwierig. Ich habe mich nach längerer Suche mal für eine Aufnahme von DECCA mit Peter Hurford und dem Orchestre symphonique de de Montréal entschieden. Die finde ich musikalisch schon mal recht gut gelungen. Aber vielleicht geht es ja noch besser?
Bei den Probe-Tracks von Verkaufs-Portalen kann man hören, dass es klanglich und musikalisch große Unterschiede gibt: Hier klingt das Orchester sehr weit weg, da ist man viel näher dran - aber dafür leidet der Gesamtklang, dort ist die Orgel zu dünn, da ist das Maestoso des letzten Satzes zum "Pomposo" ausgewalzt worden. Auch scheint hier und da beim Einsatz der Orgel ein Limiter zum Einsatz gekommen zu sein, was natürlich ein "no go" ist, im schönsten Moment die Notbremse zu ziehen!
Mich würde interessieren, ob es eine bessere Empfehlung in Bezug auf Klang und Musikalität - als die von mir Genannte - gibt. Es darf auch gern eine SACD sein. Vielleicht hat Kaddel ja auch hiervon ein Dutzend Aufnahmen zuhause?

Gern höre ich eure Empfehlungen.
Viele Grüße, Kulturwolf
P.S.: Übrigens gibt es jetzt ein Portal, wo man Probetracks von Aufnahmen auch in Mehrkanal hören und sich die Aufnahmen in hochwertigen Mehrkanal-Formaten herunterladen kann: http://www.cybele.de. Die Aufnahmen dieses Mannes können sich hören lassen, habe selbst einige im Regal stehen. (Ich hoffe, so ein Tipp ist erlaubt?
