Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummschleife in Anlage - wie weg bekommen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
2ndMorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:55

Brummschleife in Anlage - wie weg bekommen?

Beitrag von 2ndMorpheus »

Hallo Leute,

Ich brauche mal bitte eure Hilfe. In meiner Anlage habe ich seit heute eine Brummschleife. Wäre um jeden Tipp dankbar, wie ich diese Weg bekommen. Die Anlage ist wie folgt angeschlossen.

3 er Wandsteckdose. Bei einer Steckdose geht eine Verteilerleiste mit 6 Anschlüssen ab. An dieser sind angeschlossen: Denon 4311 AV Receiver, Rotel 1572 Endverstärker, Ps3, Wii, Dreambox, Apple TV.

An der zweiten Wandsteckdose hängt eine 3er Steckdose. Angeschlossen: 2 x Sub, 1 x ATM

An der letzten Wandsteckdose hängt der bluetoothempfänger für meine Harmony Fernbedienung. Der braucht Dauerstrom, da er sonst beim aktivieren alle Geräte anschaltet.

Die Brummschleife wird aktiviert, wenn ich entweder die Rotel Endstufe anschalte oder die Satelitenleitung in der Empfangssteckdose habe.

Rotel aus und TV und Sat Anschluss in Antennensteckdose kein Ton aus den Frontlautsprechern oder Rotel an und Tv Kabel drausen kein TV Bild.

Ich glaube, ich habe am Antennenkabel bereits einen Mantelstromfilter. Bin mir aber nicht sicher. Was könnte ich denn noch tun, um das die Brummschleife aufhört?

Die Anschlusskabel des Stroms habe ich beim Rotel bereits gedreht.

Bin um jede Hilfe dankbar. Grüße Marcus
AVR: Denon 4311 ---
TV: Samsung 65 Zoll ---
Front: 2 x NuVero 11 ---
Front Wide: 2 x NuVero 5 ---
Center: 1 x NuVero 70 ---
Surround: 2 x NuVero 5 ---
Sub: 2 x AW13
KDR

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von KDR »

systematisch ein Gerät nach dem anderen vom Netz nehmen und den übeltäter entlarven.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von g.vogt »

Hallo Marcus,

was heißt "seit heute"? Kam die Schleife aus heiterem Himmel oder ging dem eine Veränderung an der Anlage voraus?

Ansonsten vermute ich den "Klassiker" schlechthin: Schutzerdung an der Rotel-Endstufe (die im Netz zu findenden Bilder dazu sind widersprüchlich, du müsstest also selber mal schauen, ob die Kaltgerätesteckdose an der Rotel zwei oder drei Pole hat) und Antennenerdung an der Satanlage.

Da die Satanlage zur Steuerung des LNB bzw. des Multiswitches eine Gleichspannung verwendet hast du dort in der Leitung mit Sicherheit keinen galvanisch trennenden Mantelstromfilter drin.
KDR hat geschrieben:systematisch ein Gerät nach dem anderen vom Netz nehmen und den übeltäter entlarven.
Ich würde als Erstes die Lautsprecher abklemmen, dann brummts garantiert nicht mehr :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
2ndMorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:55

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von 2ndMorpheus »

Hallo Gerald,

Ja, ich habe heute die Anlage verändert. Es kamen zusätzlich an den Denon ein ATM von Nubert und der Rotel. Sobald ich den Rotel an schalte fängt es an zu brummen. Dem entsprechend denke ich, dass es an dem Rotel liegt. Alle anderen Geräte, selbst die beiden Subs laufen ohne Probleme. Gibt es einen entsprechenden Mantelstromfilter, den ich an die Antennenleitung anschließen kann und somit das Brumm-Geräusch unterdrücke?

Gruß

Marcus
AVR: Denon 4311 ---
TV: Samsung 65 Zoll ---
Front: 2 x NuVero 11 ---
Front Wide: 2 x NuVero 5 ---
Center: 1 x NuVero 70 ---
Surround: 2 x NuVero 5 ---
Sub: 2 x AW13
2ndMorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:55

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von 2ndMorpheus »

Dumme Frage: wie kann ich nachschauen, ob an Rotel die Kaltgerätesteckdose 2 oder 3 Pole hat? :-)

Gruß
AVR: Denon 4311 ---
TV: Samsung 65 Zoll ---
Front: 2 x NuVero 11 ---
Front Wide: 2 x NuVero 5 ---
Center: 1 x NuVero 70 ---
Surround: 2 x NuVero 5 ---
Sub: 2 x AW13
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von g.vogt »

2ndMorpheus hat geschrieben:Dumme Frage: wie kann ich nachschauen, ob an Rotel die Kaltgerätesteckdose 2 oder 3 Pole hat? :-)
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass das Netzkabel an der Rotel nicht fest angeschlossen ist, sondern auch am Gerät angesteckt ist. Dann einfach mal das Kabel an der Rotel abziehen und reinschauen in den Anschluss am Gerät: Schauen dich da zwei Metallstifte an, dann sind es zwei Pole, siehst du etwas versetzt in der Mitte einen dritten, dann sind es drei. Im letzteren Falle wird die Rotel über den dritten schutzgeerdet.

Siehe da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4t ... _C13.2FC14
Gibt es einen entsprechenden Mantelstromfilter, den ich an die Antennenleitung anschließen kann und somit das Brumm-Geräusch unterdrücke?
Schrieb ich schon: Nein, für Satreceiver ist das nicht möglich, weil auch eine Schaltspannung (Gleichspannung) übertragen werden muss, was der notwendigen galvanischen Trennung entgegensteht.

Nichtsdestotrotz solltest du natürlich alle Veränderungen daraufhin prüfen, ob sie vielleicht die Ursache sind, d.h. ruhig auch mal die Rotel ohne das ATM an den AVR anschließen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
backes69

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von backes69 »

Hallo,

darf ich auch mal fremdverlinken:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-8547.html

Gruss
2ndMorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:55

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von 2ndMorpheus »

Hallo.

@g.vogt: Hab grad geschaut. Der Rotel hat eine dritten Metallstift. Gibts in diesem Falle Abhilfe?

Gruß Marcus
Ps. Danke Backes69 für den Link...
AVR: Denon 4311 ---
TV: Samsung 65 Zoll ---
Front: 2 x NuVero 11 ---
Front Wide: 2 x NuVero 5 ---
Center: 1 x NuVero 70 ---
Surround: 2 x NuVero 5 ---
Sub: 2 x AW13
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von NuGuido79 »

Wenn der Rotel einen Schutzleiter benötigt (Geräte der Schutzklasse I müssen mit einem Schutzleiter verbunden sein) dann bleibt dir nur übrig eine galvanische Trennung Antennenseitig durchzuführen (Mantelstromfilter, geht nur wenn keine Umschaltspannungen für ein LNB benötigt werden) oder die Antennenanlage muss mal vernünftig geerdet werden. Alternativ die Geräte die zwangsläufig Antennenleitungen benötigen trennen von der Audiomasse durch optische Signalübertragung.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
2ndMorpheus
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 08:55

Re: Brummschleife in Anlage eie weg bekommen

Beitrag von 2ndMorpheus »

So, ich hab mal den Filter bestellt:

http://www.hifi-forum.de/extURL.php?goU ... ICLE=40768 --> wieder storniert... Funzt net an SAT-Anlage

Probier es halt mal aus.
Ansonsten hab ich noch von nem Erdungsstecker Marke Selbstbau gelesen. Das ist mir aber zu heikel im Stromnetz mit einem eigengebauten Schukostecker herumzubasteln.

Ziehe zwar in einem halben Jahr um und habe dann ne Kabelanlage aber so lange wollte ich nicht auf die Frontboxen verzichten...

Gruß
Zuletzt geändert von 2ndMorpheus am Do 1. Mär 2012, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
AVR: Denon 4311 ---
TV: Samsung 65 Zoll ---
Front: 2 x NuVero 11 ---
Front Wide: 2 x NuVero 5 ---
Center: 1 x NuVero 70 ---
Surround: 2 x NuVero 5 ---
Sub: 2 x AW13
Antworten