Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 17:22
Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Hi Zusammen bin auf der suche nach einem AVR für mein Traum Set!
front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Würde ein Onkyo 5009 ausreichen???
Ich höre überwiegend Stereo Musik und Bluray Filme!!!
was gibts noch im Onkyo Regel??
Preisschmerzgrenze wäre maximal 3000€
bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
mfg A.Horst
front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Würde ein Onkyo 5009 ausreichen???
Ich höre überwiegend Stereo Musik und Bluray Filme!!!
was gibts noch im Onkyo Regel??
Preisschmerzgrenze wäre maximal 3000€
bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
mfg A.Horst
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Hallo Microhorst und Herzlich Willkommen in Forum !!Microhorst hat geschrieben:Hi Zusammen bin auf der suche nach einem AVR für mein Traum Set!
front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Würde ein Onkyo 5009 ausreichen???
Ich höre überwiegend Stereo Musik und Bluray Filme!!!
was gibts noch im Onkyo Regel??
Preisschmerzgrenze wäre maximal 3000€
bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
mfg A.Horst
Ich selber habe den Onkyo 5008, die 14er, den 7er Center und die 5er als Rears und ich bin vollkommen zufrieden von dem Set. Bei deiner Wahl machst du auf alle Fälle nichts verkehrt, aber wie es immer so ist gibt es auch andere Marken die nicht weniger gut sind, Marantz, Denon, Yamaha usw. Ich habe mich damals für den Onkyo entschieden weil ich in Aalen bei Nubert war und mir der VCR empfohlen wurde mit der Begründung das er gut zu den Nuveros passen würde, und nach dem Probehören dort war ich dann auch überzeugt, obwohl ich damals auch noch einen Denon in die engere Wahl genommen hatte. Was dein Bugdet angeht kommst du da ja locker hin, aber warte mal ab es werden sich bestimmt noch viele hier melden und dir ihre Erfahrungen schildern und Ratschläge geben. Ich für meinen Teil bin der Meinung das ich mich richtig entschieden habe egal ob ich nun Musik höre oder TV schaue, der Klang ist einfach nur gut !!!
Gruß esteraner
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 17:22
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
hi
danke für die schnelle Antwort!
hört sich ja schon mal gut an was du da schreibst!!!
mfg A.Horst
danke für die schnelle Antwort!
hört sich ja schon mal gut an was du da schreibst!!!
mfg A.Horst
Esteraner hat geschrieben:Hallo Microhorst und Herzlich Willkommen in Forum !!Microhorst hat geschrieben:Hi Zusammen bin auf der suche nach einem AVR für mein Traum Set!
front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Würde ein Onkyo 5009 ausreichen???
Ich höre überwiegend Stereo Musik und Bluray Filme!!!
was gibts noch im Onkyo Regel??
Preisschmerzgrenze wäre maximal 3000€
bin für jeden Ratschlag dankbar!!!
mfg A.Horst
Ich selber habe den Onkyo 5008, die 14er, den 7er Center und die 5er als Rears und ich bin vollkommen zufrieden von dem Set. Bei deiner Wahl machst du auf alle Fälle nichts verkehrt, aber wie es immer so ist gibt es auch andere Marken die nicht weniger gut sind, Marantz, Denon, Yamaha usw. Ich habe mich damals für den Onkyo entschieden weil ich in Aalen bei Nubert war und mir der VCR empfohlen wurde mit der Begründung das er gut zu den Nuveros passen würde, und nach dem Probehören dort war ich dann auch überzeugt, obwohl ich damals auch noch einen Denon in die engere Wahl genommen hatte. Was dein Bugdet angeht kommst du da ja locker hin, aber warte mal ab es werden sich bestimmt noch viele hier melden und dir ihre Erfahrungen schildern und Ratschläge geben. Ich für meinen Teil bin der Meinung das ich mich richtig entschieden habe egal ob ich nun Musik höre oder TV schaue, der Klang ist einfach nur gut !!!
Gruß esteraner
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Moin Microhorst,
hast Du Dir schon mal den Rotel RSX 1560 angesehen?
Wenn Du nicht unbedingt all den neuen "Schnickschnack"
brauchst, wäre dieser
bestimmt auch eine Alternative.
Toller Stereoklang, ausreichend Leistung
! Wobei immer noch eine Endstufe /
Vollverstärker für die 14er drin wäre.
Schmeiss mal die Suche an: Hörbericht Rotel RSX 1560
Viel Spaß!
LG
zwäng
P.S. Herzlich Willkommen im nuForum!
hast Du Dir schon mal den Rotel RSX 1560 angesehen?
Wenn Du nicht unbedingt all den neuen "Schnickschnack"

bestimmt auch eine Alternative.
Toller Stereoklang, ausreichend Leistung

Vollverstärker für die 14er drin wäre.
Schmeiss mal die Suche an: Hörbericht Rotel RSX 1560
Viel Spaß!
LG
zwäng
P.S. Herzlich Willkommen im nuForum!

Accuphase + nuVero 14
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Hallo Microhorst,
und willkommen im forum!
Eigentlich kannst du alle großen modelle der Herrsteller ins auge fassen.
z.b. Onkyo 5009,Rotel 1560/62,Pioneer 85,Yamaha 3010,oder gleich eine Vor-Endkombi aller Marantz AV7005 mit der MM8005,die du gut gebraucht schon für unter 3000€ bekommst.
All diese geräte bringen dein set super zum klingen.
Die klangunterschiede liegen bei diesen geräten im geschmacksbereich.Daher würde ich versuchen so viele geräte wie möglich zu hören an deinem set.
Am besten würde sich da nubert anbieten.Da du hier dein wunschset dir aufbauen lassen kannst und dir selbst die elektronik aussuchen kannst.
Ich selbst habe einen der großen Onkyos(5007) und bin sehr zufrieden im zusammenhang mit meinem Nuveroset.
Also musik hören ist angesagt.
Liebe grüße micha
und willkommen im forum!

Eigentlich kannst du alle großen modelle der Herrsteller ins auge fassen.
z.b. Onkyo 5009,Rotel 1560/62,Pioneer 85,Yamaha 3010,oder gleich eine Vor-Endkombi aller Marantz AV7005 mit der MM8005,die du gut gebraucht schon für unter 3000€ bekommst.
All diese geräte bringen dein set super zum klingen.
Die klangunterschiede liegen bei diesen geräten im geschmacksbereich.Daher würde ich versuchen so viele geräte wie möglich zu hören an deinem set.
Am besten würde sich da nubert anbieten.Da du hier dein wunschset dir aufbauen lassen kannst und dir selbst die elektronik aussuchen kannst.
Ich selbst habe einen der großen Onkyos(5007) und bin sehr zufrieden im zusammenhang mit meinem Nuveroset.
Also musik hören ist angesagt.

Liebe grüße micha
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Hab ich das richtig verstanden? Du möchtest die nl 122 als Rear LS verwenden?Microhorst hat geschrieben:front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Dim
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Jadimitri hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden? Du möchtest die nl 122 als Rear LS verwenden?Microhorst hat geschrieben:front Nuvero 14 Center Nuvero 7 back Nuline122
Dim

Solche Probleme hätte ich auch gerne


Gruß Michl
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Mich würd nur interessieren, was der Hintergrund für diese Kombination ist. Wenn schon vorde nuVeros stehen und wenn die Rears auf dem Niveau sein sollen, dann doch besser gleich die 7er auf Stands.
Dim
Dim
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 17:22
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
hi zusammen
danke schon mal für die Infos !!
ja ich will die nuline 122 als Rear LS verwenden weil sie mir einfach optisch sehr gut gefallen besser als die nuveros. Für mich sehen die nuline 122 wie eine richtige Klassische box aus!
Die frage ist nur wie sich des dann anhört, ich würde gerne wenn ich Musik höre irgendwie die nuvero 14 + nuline 122 im Stereo Modus laufen lassen. wäre das irgendwie möglich mit dem onkyo 5009??? oder geht da nur All chanel Stereo ??? was sich ja nicht ganz so gut anhört wie Stereo !!
( bin ein wenig auf den onkyo Zug aufgesprungen weil mein Vater den 609 + nuveros 5 hat zum tv schauen )
oder ist es keine gute Idee die nuline 122 als Rear LS zu nehmen nur wegen der Optik ???
bin für alle Tipps dankbar
mfg A.Horst
danke schon mal für die Infos !!
ja ich will die nuline 122 als Rear LS verwenden weil sie mir einfach optisch sehr gut gefallen besser als die nuveros. Für mich sehen die nuline 122 wie eine richtige Klassische box aus!
Die frage ist nur wie sich des dann anhört, ich würde gerne wenn ich Musik höre irgendwie die nuvero 14 + nuline 122 im Stereo Modus laufen lassen. wäre das irgendwie möglich mit dem onkyo 5009??? oder geht da nur All chanel Stereo ??? was sich ja nicht ganz so gut anhört wie Stereo !!
( bin ein wenig auf den onkyo Zug aufgesprungen weil mein Vater den 609 + nuveros 5 hat zum tv schauen )
oder ist es keine gute Idee die nuline 122 als Rear LS zu nehmen nur wegen der Optik ???
bin für alle Tipps dankbar
mfg A.Horst
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Welchen AVR für Nuvero 14 + 7 +Nuline122 Set ???
Hi,
ich glaub, der AVR ist erstmal das geringere Problem. Wie hast Du denn vor die LS zu stellen? Standboxen sollten schon eine gewisse Entfernung von der Wand haben.
Hast Du vielleicht eine Skizze mit Maßen von deinem Raum, die Du hier posten kannst?
Dim
ich glaub, der AVR ist erstmal das geringere Problem. Wie hast Du denn vor die LS zu stellen? Standboxen sollten schon eine gewisse Entfernung von der Wand haben.
Hast Du vielleicht eine Skizze mit Maßen von deinem Raum, die Du hier posten kannst?
Dim