Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer mitten im Raum

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hallo Forum,

Ich bin gerade dabei das neue Heimkino zu "justieren". Der Grundriss ist in meiner Galerie zu sehen.

Jetzt bin ich am testen, wo der AW1000 seine Platz finden wird. Erster Ansatz war nach den üblichen Regeln zu gehen um mal einen Anfang zu finden.
So ganz zufrieden war ich damit nicht. Also, Samstag-Frühsport Subwofer schubbsen. Der Kriechtest ergab für mich sehr überraschend, dass der Bass am besten ist, wenn der Sub neben meinem Sitzplatz steht. Also quasi mitten im Raum.
Das verwundert mich doch etwas.
Naja' einen Tisch benötige ich zum Abstellen des Weinglasses ja eh :lol:

Aber mit dem Bodentank ist das so ein Problem, sowas wurde natürlich beim bauen nicht berücksichtigt :roll:

Aber ich denke, Hauptsache es macht Spaß. Und das mit der Stolperfalle .....
Das nur mal so als Erfahrungsbericht.

Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von mcBrandy »

Hi Karl-Heinz

Mitten im Raum ist doch nicht ungewöhnlich. Das kommt öfters vor, als man denkt.
Das Teil zu verstecken ist dann das schwierige. Direkt im Sichtfeld kommt nur ne Glasplatte oder so in Betracht. Eben als Tisch. Etwas weiter weg, wäre ne Blumeninsel nicht zu verachten. Das wäre dann sogar WAF-gerecht. :wink:

Weiterhin viel Spaß beim Hören.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Lemke46

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von Lemke46 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Karl-Heinz

Mitten im Raum ist doch nicht ungewöhnlich. Das kommt öfters vor, als man denkt.
Das Teil zu verstecken ist dann das schwierige. Direkt im Sichtfeld kommt nur ne Glasplatte oder so in Betracht. Eben als Tisch. Etwas weiter weg, wäre ne Blumeninsel nicht zu verachten. Das wäre dann sogar WAF-gerecht. :wink:

Weiterhin viel Spaß beim Hören.

Gruß
Christian
Und wenn die Gute es zu gut mit dem Begießen meint... :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von mcBrandy »

Dann ist es ein Haftpflichtschaden. Aber dann hat die gute Frau ein Problem. Um das wieder gut zu machen, kommen nur 2 Subs in Frage. :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben:Dann ist es ein Haftpflichtschaden. Aber dann hat die gute Frau ein Problem. Um das wieder gut zu machen, kommen nur 2 Subs in Frage. :twisted:
Bzgl.Haftpflicht: Ob die zahlt, hängt davon ab, ob man verheitatet ist oder nicht. Wenn ja, läuft ja eine Versicherung für alle (zumindest ist das die Regel) und für einen selbst verursachten Schaden zahlt sie somit nicht. Wenn man aber "nur" liiert ist und jeder seine eigene Haftpflichtversicherung hat, sieht es wieder anders aus.

Häufig kommt es zu solchen "Missverständnissen" übrigens bei der Autoversicherung! Angenommen, der Sohnemann fährt einen auf Pappi angemeldeten und versicherten Zweitwagen und eckt beim Einparken an Pappis Erstwagen an, zahlt die Versicherung nicht, weil es zu einem "Haftungskonflikt" kommt. :wink:

Zum Thema: Mit vernünftiger Einpegelung macht ein Sub direkt neben Couch oder Sessel keine Probleme, aber: Die Verkabelunf mitten durchs Zimmer ist natürlich nicht schön! Wenn man Laminat hat, könnte man die Kabel unter diesem langführen (dafür aber wieder das Laminat komplett zeitaufwendig ausbauen). Ansonsten sieht das natürlich "unschick" aus.
Eine andere Alternative wäre natürlich eine "2-Sub-Lösung", die nicht so aufstellungskritisch ist, was natürlich auch doppelt so viel kostet.

LG,
Martin
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Der Kriechtest ergab für mich sehr überraschend, dass der Bass am besten ist, wenn der Sub neben meinem Sitzplatz steht. Also quasi mitten im Raum.
Hmm das kann schon sein. Dadurch bekommst du halt eine starke Überhöhung bei der 2. Raummode in jeder Richtung, wie sind denn deine Raummaße?
Auf jeden Fall fällt so das Tiefbassdröhnen durch die 1. Mode weg.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von mcBrandy »

Hi Martin

Schon klar. Es gibt da gewisse Dinge, die man beim Melden von Haftpflichtschäden beachten sollte. ;-)

@Berti
Solange man nicht extrem "aufdreht" dürfte sich die 2. Raummode kaum bemerkbar machen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Solange man nicht extrem "aufdreht" dürfte sich die 2. Raummode kaum bemerkbar machen.
die 2. Mode wird auf jeden Fall sehr deutlich bemerkbar sein. In normalgroßen Räumen liegt die 2. Mode irgendwo zwischen 60 und 80Hz, das ist deutlich hörbar, wenn die stark angeregt wird. Allerdings kann es sein, dass das nicht stört, das hängt aber vom Musik-Geschmack ab und auch davon, wie viel Bass man gerne hat.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von mcBrandy »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey Christian,
Allerdings kann es sein, dass das nicht stört, das hängt aber vom Musik-Geschmack ab und auch davon, wie viel Bass man gerne hat.
So hab ich das auch gemeint! :D
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Subwoofer mitten im Raum

Beitrag von Karl-Heinz S. »

mcBrandy hat geschrieben:... Um das wieder gut zu machen, kommen nur 2 Subs in Frage. :twisted:
Kam doch glatt die Frage von der Frau: " ...und was stellen wir da (Anmerkung von mir: da wo der SUB vorher stand)jetzt hin?" 8O

Na Logo! Noc h ein SUB :D

>Das ist mal eine Frau.

Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Antworten