Yamaha RX-V 767 auftrennen und biamp nutzen?
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:42
Hallo liebe nubert Gemeinde!
Ich habe wie oben schon geschrieben vor meinen Yamaha reciever aufzutrennen.
Ich betreibe momentan 2 Nuvero 4 einen Nuline AW 560 und an zone 2 für meinen PC 2 mal nuvero 3 und bin schon länger am überlegen mir den reciever aufzutrennen, da ich das mit dem zone 2 trick unpraktisch finde. Ich würde dann die fronts und die surround back endstufen trennen und neue vergoldete chinchbuchsen setzten für die main ins sowie das ein forumsmitglied bei einem ähnlichen reciever gemacht hatt. Mit subwoofer musik hören ist zwar schon gut aber manchmal nerven mich die unterschiedlichen pegel bei verschiedenen quellen oder songs. Auch das ein und abschalten nervt mich bei leisem hören.
So nu zu meinen fragen.
Ist es dann möglich den reciever im biamp modus laufen zu lassen. Würde es überhaupt eine verbesserung in sachen leistung bringen da ja nur ein netzteil im reciever vorhanden ist. Da ich denke das die nuvero doch ziehmlich hungrig wird, wenn ich mir ein atm zulege hab ich mir gedacht das man es doch so kompensieren könnte.
Und wie ist das im puredirekt mode, funktioniern da die preouts die schon im reciever vorhanden sind für die front.
Da ich dann ja schon am schrauben wäre wollte ich noch fragen ob es sich lohnt für die endstufen vergoldete Lautsprecheranschlüsse nachzurüsten da mir die verbauten irgendwie nicht gefallen. Hab noch 4 relativ solide vergoldete da. Es müsste aufjedenfall auch machbar sein die ordentlich zu installieren.
Wäre schön wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet
Blaubeere
Ich habe wie oben schon geschrieben vor meinen Yamaha reciever aufzutrennen.
Ich betreibe momentan 2 Nuvero 4 einen Nuline AW 560 und an zone 2 für meinen PC 2 mal nuvero 3 und bin schon länger am überlegen mir den reciever aufzutrennen, da ich das mit dem zone 2 trick unpraktisch finde. Ich würde dann die fronts und die surround back endstufen trennen und neue vergoldete chinchbuchsen setzten für die main ins sowie das ein forumsmitglied bei einem ähnlichen reciever gemacht hatt. Mit subwoofer musik hören ist zwar schon gut aber manchmal nerven mich die unterschiedlichen pegel bei verschiedenen quellen oder songs. Auch das ein und abschalten nervt mich bei leisem hören.
So nu zu meinen fragen.
Ist es dann möglich den reciever im biamp modus laufen zu lassen. Würde es überhaupt eine verbesserung in sachen leistung bringen da ja nur ein netzteil im reciever vorhanden ist. Da ich denke das die nuvero doch ziehmlich hungrig wird, wenn ich mir ein atm zulege hab ich mir gedacht das man es doch so kompensieren könnte.
Und wie ist das im puredirekt mode, funktioniern da die preouts die schon im reciever vorhanden sind für die front.
Da ich dann ja schon am schrauben wäre wollte ich noch fragen ob es sich lohnt für die endstufen vergoldete Lautsprecheranschlüsse nachzurüsten da mir die verbauten irgendwie nicht gefallen. Hab noch 4 relativ solide vergoldete da. Es müsste aufjedenfall auch machbar sein die ordentlich zu installieren.
Wäre schön wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet
Blaubeere