Seite 1 von 12

Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: So 25. Mär 2012, 14:05
von Surround-Opa
Da ja hier doch schon einige einen Oppo ihr eigen nennen würde sich ein Erfahrungsaustausch anbieten.
Zuvor möchte ich euch bitten beim Thema zu bleiben, hier geht es einzig und allein um diese beiden Player. :wink:

- Haptik

Die Front ist im gebürsteter massiven Aluminium gehalten. Alle Bedienelemente sind bündig eingelassen. Das Gehäuse an sich ist sehr stabil und wertig verarbeitet. Selbst der Deckel lässt vermuten das es sich um dickeres Material handelt als bei Standard Playern. Das Display lässt sich in mehreren Stufen regeln oder auch ganz abschalten, mich stört es in der Standard Einstellung nicht.

Bild

Die Rückseite bietet enorm viele Anschlussmöglichkeiten, ich selbst nutze lediglich HDMI 1 und den LAN Anschluss. Hervorzuheben wäre der 2 HDMI Anschluss, womit Ton und Bild getrennt übertragen werden können und der Esata Anschluss für externe Festplatten.

Bild

- Funkionalität, Bedienung

Beim ersten Anschluss führt ein Assistent durch die diversen Einstellungen, alles ist klar gegliedert und Verständlich.
Der Oppo ist aus dem Standby innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit. Die Lade reagiert prompt auf den Druck der Taste, die Lade - und Einlesezeiten sind excellent. Innerhalb weniger Sekunden erscheint das Film Menü, das einlesen ist nahezu geräuschlos. Auch beim Abspielen hört man vom Player nichts.

- Bildeindruck

Hier muss man ganz klar differenzieren ob das Bild auf einem TV oder Beamer wiedergegeben wird. Selbst bei Billigst Playern dürfte kein großer Unterschied auf einem TV zu sehen sein. Beim Filme schauen mit Beamer /LW sieht die Sache dann schon wieder anders aus. Ich empfinde das Bild in den Standard Einstellungen schon sehr gelungen, will sagen es trifft meinen Geschmack. Beim DVD Upscaling bin ich der Meinung das es da bessere Player gibt, ist für mich aber kein großer Beinbruch da ich ohnehin die meisten Files auf meinem NAS habe.

- Wiedergabe vom NAS (Streaming)

Lan Kabel an den Oppo anschliessen, DHCP Adresse gezogen, NAS im LAN gefunden, ins Homemenü, auf Netzwerk gehen, Film aussuchen und fetich.
Es werden ausnahmslos alle Filme wiedergegeben, MKV, VOB, MPEG, TS, M2TS, dabei ist es egal was für Tonspuren im Container(File) vorhanden sind.
Ich hab im Menü Bitstream eingestellt, somit werden alle Tonspuren einwandfrei an die Vorstufe durchgereicht und auch erkannt, das war bei den zuvor getesteten Playern nicht der Fall. Tonal konnte ich keine Unzulänglichkeiten feststellen, CD hab ich nicht ausprobiert, kann das auf Wunsch gerne nachholen.
Als winzigen Negativpunkt möchte ich anmerken das der Player leider nicht als UPNP Renderer im Netzwerk auftaucht.


Alles in allem bin ich froh den für mich besten BR-Player gefunden zu haben, von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:44
von Esteraner
Sehr gelungener und aüßerst Informativer Bericht, wird mein nächster oder besser gesagt erster BR Player den ich mir später kaufen werde. :clap: Bin da ja schon ein bißchen neidisch, aber ich gönne es dir natürlich von ganzem Herzen !! :mrgreen: Ein Zusatzbericht zu CDs wäre nett und wie es sich Klanglich im Verhältnis zu einem Cd Player anhört
Gruß Esteraner

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:27
von douggyheffernan
Ich denke, dass es für den Preis zur Zeit keinen besseren BD Player gibt.
Das erste Glücksgefühl stellt sich schon beim Auspacken ein, hab vorher noch nie so eine hochwertige Verpackung bei Elektrogeräten gesehen.
Lieferumfang ist nahezu perfekt.
Fernbedienung ist relativ schwer (was aber nicht stört) und sehr gut zu bedienen, Beleuchtung ist sehr gut.
Selbst beim Einlesen der Disks ist so gut wie nichts zu hören, leiser geht glaub ich nicht.
Der Oppo hat sich bisher bei mir 2x beim Einlesen aufgehängt, seit dem letzten Update nicht mehr.
Kann "leider" sonst nichts negatives berichten.
Was er nicht kann ist 2D zu 3D, warum auch immer, aber nutze ich eh nicht oft und mein TV kann das ja, wäre halt interessant obs mit einem Oppo besser wäre.

Absolute Kaufempfehlung!!!

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:53
von acky
Danke Opa, sehr schöner Bericht.

Und eine kleine Bitte: Teste mal CD :D

Das würde mich noch interessieren...

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:08
von Surround-Opa
Esteraner hat geschrieben:Ein Zusatzbericht zu CDs wäre nett und wie es sich Klanglich im Verhältnis zu einem Cd Player anhört
acky hat geschrieben:Und eine kleine Bitte: Teste mal CD :D
Das würde mich noch interessieren...
Dazu müsste ich erstmal jemand finden der mir einen CD Player zur Verfügung stellt. Vielleicht kann ich Holger dazu motivieren, der hat einen Cambridge 740C. Sollten die dann beide Analog angeschlossen sein, oder Digital. Ich hab keinen Plan wie man das am besten macht.

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 13:49
von HiFiflex
Schöner Bericht!
Dennoch erstaunlich das rund 500,- für das ohne zweifel erhabene Gehäuse gezahlt werden müssen, IMHO.
Ich habe den Oppo gegen den DMP-BDT320 und Philips BDP7600 (DVD, BR, CD digital per hdmi dem AVR zugespielt) auf dem LCD und Beamer getestet und der DMP-BDT320 ist da geblieben. Zumal in absehbarer Zeit, die Quad Full HD Ära anbricht und ich so ohne großen Finanziellen Aufwand in das neue Zeitalter von 3D Quad Full HD wechseln kann - okay, ein bisschen reißerisch :oops: ist aber im Grunde so :wink:

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 14:58
von Legomann II
HiFiflex hat geschrieben:Zumal in absehbarer Zeit die Quad Full HD Ära anbricht...
ähm, ja?!
HiFiflex hat geschrieben:... und ich so ohne großen finanziellen Aufwand in das neue Zeitalter von 3D Quad Full HD wechseln kann
Volle Zustimmung, denn der finanzielle Aufwand hält sich bei Dir dann in Grenzen, weil Du lediglich den AVR & den Beamer ersetzen musst. Und die 4k-Auflösung kommen auf dem 40´´-Fernseher sicherlich auch gut.

Opa, könntest Du noch was zu Deiner Firmware sagen? Der Oppo hatte ja mal eine, die "recht viel" (zu viel :wink: ) abspielen konnte. Hast Du diese (weiter) verwendet oder aktualisierst Du immer wenn Updates da sind? Du hast ja anscheinend Deine Sicherheitskopien und digital erworbenen Filme in komprimierten Formaten vorliegen, sodass dies nicht Dein "Must-Have" sein muss?! Douggy hat ja wohl direkt geupdatet - bist Du also eher ein "Never-change-a-running-system-Typ" oder ein "Updater"?

Wie passt die Oberfläche des Oppo zu Deinen Marantz? Vielleicht ist das jetzt schon zu fetischistisch, aber der Trend geht ja schon momentan zu gebürstetem Aluminium (mir gefällt es auch), aber passen die Oberflächen gut zusammen? Zum Aussehen der Pioniere müsste der Oppo auch gut passen.

Edit: Vielleicht wäre noch interessant, wenn Ihr schreiben würdet, wo Ihr die guten Teile gekauft habt (zu welchen Preis :eusa-whistle: ) ?!

Zu guter Letzt: Da Ihr alle so begeistert seit von der Verpackung des Oppo: Geht ihr auch samstags mit der Oppo-Tasche auf den Markt einkaufen :mrgreen:

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:06
von Surround-Opa
HiFiflex hat geschrieben:Schöner Bericht!
Dennoch erstaunlich das rund 500,- für das ohne zweifel erhabene Gehäuse gezahlt werden müssen, IMHO.
Ich habe den Oppo gegen den DMP-BDT320 und Philips BDP7600 (DVD, BR, CD digital per hdmi dem AVR zugespielt) auf dem LCD und Beamer getestet und der DMP-BDT320 ist da geblieben. Zumal in absehbarer Zeit, die Quad Full HD Ära anbricht und ich so ohne großen Finanziellen Aufwand in das neue Zeitalter von 3D Quad Full HD wechseln kann - okay, ein bisschen reißerisch :oops: ist aber im Grunde so :wink:
Einer der Hauptgründe war das er ohne Probleme jeden Film vom NAS streamen kann. Son "Plastikbomber" wie bsw. der Panasonic würde bei mir nie stehen. 3D, 4K oder sonst irgendwelche Features interessieren mich nicht.

Zum Vergleich hatte ich auch einige hier, die da wären Philips 7500/9600, Marantz UD5005, Denon UD1611.

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:17
von Surround-Opa
Legomann II hat geschrieben:Opa, könntest Du noch was zu Deiner Firmware sagen?
Ist die aktuellste, die war schon drauf. ISO Unterstützung brauch ich eh nicht, das kann das NAS.
Legomann II hat geschrieben:Wie passt die Oberfläche des Oppo zu Deinen Marantz? Vielleicht ist das jetzt schon zu fetischistisch, aber der Trend geht ja schon momentan zu gebürstetem Aluminium (mir gefällt es auch), aber passen die Oberflächen gut zusammen? Zum Aussehen der Pioniere müsste der Oppo auch gut passen.
Die Marantze sind tiefschwarz, dagegen ist der Oppo deutlich heller. Mich störts nicht.
Legomann II hat geschrieben:Vielleicht wäre noch interessant, wenn Ihr schreiben würdet, wo Ihr die guten Teile gekauft habt (zu welchen Preis :eusa-whistle: ) ?!


Meiner ist von Heimkino Klohs, da meiner gebraucht gekauft wurde hatte ich darauf keinen Einfluss.
Nach der Entscheidungsfindung hatte ich aber trotzdem eine Mail an Heimkino Klohs gesendet.
Wurde schnell und kompetent beantwortet, ich würde dort kaufen wollen. :wink:
Standardpreis ist in DE 649€ egal wo du kaufst, deshalb würde ich dem Fachgeschäft und nicht den Kistenschiebern mein Geld überlassen.
Legomann II hat geschrieben:Zu guter Letzt: Da Ihr alle so begeistert seit von der Verpackung des Oppo: Geht ihr auch samstags mit der Oppo-Tasche auf den Markt einkaufen :mrgreen:
Natürlich nicht. :mrgreen:

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 15:31
von HiFiflex
Legomann II hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:... und ich so ohne großen finanziellen Aufwand in das neue Zeitalter von 3D Quad Full HD wechseln kann
Volle Zustimmung, denn der finanzielle Aufwand hält sich bei Dir dann in Grenzen, weil Du lediglich den AVR & den Beamer ersetzen musst. Und die 4k-Auflösung kommen auf dem 40´´-Fernseher sicherlich auch gut.
Da sind sie wieder, die tiefsinnigen Sticheleien, die das Forum so lebhaft machen :P
Aber das kennen die Stammleser bereits... :dance: