Also ich besitze die nuWave 10 mit ABL sowie den Kenwood 9070
Mein AVR ist leider nicht auftrennbar, so dass ich das Modul nicht optimal einschleifen kann. Daher bleibt für mich zur Zeit nur folgende Möglichkeit: (DVD<->ABL<->AVR).
Hatte vor kurzem noch die Variante (AVR-PreOut über ABL nach Stereo-Amp) - allerdings musste ich bei dieser Lösung beobachten, dass sich das Klangbild deutlich nach "links" (insbesondere die Stimmen) verlagert hat und auch die Räumlichkeit nicht mehr soo wahrnehmbar war. Habe mir auch noch eine Endstufe ausgeliehen und diese statt des Stereo-Amps eingefügt - gleiches Problem auch hier, so dass ich einen "Fehler" beim AVR vermute ... aber egal - zurück zu Deiner Frage.
Solange man die 10er
mit ABL nicht "gehört" hat, vermisst man meiner bescheidenen Meinung nach nichts - alles da, kraftvoll - kurz gesagt: ich war und bin begeistert. Schleift man allerdings zusätzlich noch das ABL ein - dann bricht die Hölle los!!!

- und man kann nicht mehr ohne ABL
Bei meinem AVR tritt leider das "clipping"-Problem auf - man muss wohl schon ordentlich Reserven haben, was den AVR bzw. Amp betrifft, um die 10er mit ABL zu versorgen! Daher bin ich auch schon fleissig am sparen, um mir einen "stärkeren" AVR zu leisten. Bin mir allerdings noch nicht sicher, welcher es sein wird ...
Das ABL in Kombination mit den 10ern kann ich jedenfalls nur wärmstens empfehlen, voraussgesetzt, dass der AVR oder Amp genug "Dampf" mitbringt.
Nun, das war jetzt vielleicht kein wirklicher Vergleich - aber vielleicht hilft es ja trotzdem ...
Grüße