Seite 1 von 1
Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 08:44
von Alex_W
Hallo zusammen,
so nach und nach optimiere ich Anlage und (vielleicht) Raum.. in den 2 Anhängen könnt Ihr die Situation sehen.. der Raum hallt im Moment noch leicht (bei normalen Gesprächen und klatschen), nicht extrem, aber merkbar. Die Boxen (311er) stehen neben dem Fernseher auf Ständern, ca. 15 cm von der Wand weg.
Seitenwand links: Tür, ansonsten glatte Wand
Seitenwand rechts: großes Fenster, bis ca. 50 cm Heizkörper, Balkontür, davor dünner Vorhang
Wand mit Fernseher: neben Fernseher Kommode, großer Kalender darüber, neben Fernseher links große Pflanze
Wand Sofa: rechts Richtung Balkontür Schrank, links Richtung Zimmertür Regal mit Büchern. Über Sofa keine Dämmung
Decke: Beton
Boden: Parkett
Teppich scheidet mit dem Parkett aus, das bekomme ich nicht durchgesetzt... ich vermute, dass der Raum v.a. durch die Decke den Hall erhält. Die linke Seitenwand ist beim Fernsehen weit entfernt, die Rückwand durch die Regale halbwegs ok, hinter dem Sofa müsste noch was gemacht werden...
Ich dachte an Basotect-Platten, mit wievielen würdet ihr denn anfangen? Reicht im rechten Raumdrittel ein Viereck aus 4-6 x 100x50 cm? Oder müsste an der Decke eine Reihe orthogonal zum Sofa gezogen werden?
Ich versuche das Ganze mit möglichst wenig Einsatz anzugehen, da wir nicht ewig in dieser Wohnung bleiben wollen...
Tipps würden mich freuen ..
Gruß
Alex
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:32
von jochen121
ich bin keiner der akustik profis- aber bei mir hat ein teppich wunder bewirkt!
viele grüße
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 16:44
von Alex_W
Hallo Jochen,
Teppich ist no go, ich habe den Bogen mit Fernseher, BluRay-Player, Boxen für Wohnzimmer und PC ziemlich überspannt, aber einen Teppich aufs Parkett, das würde ich nicht überleben... außerdem ist der Boden mit Couchtisch, Esstisch, Sitzsack, schon ziemlich "voll", ich vermute, da einfacher die Decke etwas dämpfen zu können..
Gruß
Alex
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 23:13
von TasteOfMyCheese
Hey,
wichtig wäre es, die First-Reflexions zu bedämpfen, dazu mal im Link in meiner Signatur unter "Spiegelmethode" nachlesen. Basotect bietet sich da natürlich an, das gibts auch farbig, dann siehts schöner aus
.
Alex_W hat geschrieben: ich vermute, da einfacher die Decke etwas dämpfen zu können..
Deckensegel, eventuell auch mit indirekter Beleuchtugn mittels LED-Schlauch machen sich auch optisch immer ziemlich gut, nur alleine wird ein Deckensegel nicht ausreichen, da sollten, wie oben geschrieben noch ein paar seitliche Absorber angebracht werden. Dennoch ist die Decke ein wichtiger Punkt und lässt sich eben auch optisch aufwerten.
Grüße
Berti
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:39
von Alex_W
Hallo Berti,
danke für Deine Antwort. Die seitlichen Wände und first-reflections sind bei der Raumtiefe kein Problem, behaupte ich jetzt erstmal frech
Wieviel der Decke müsste geschätzt bedämpft werden, wenn sowohl Fernsehklang als auch Unterhaltungen (lebhaft) im Raum verbessert werden sollen?
Reichen da 2 Vierecke a 1x2 Meter, jeweils mittig in "ihrer Hälfte" der Decke platziert, oder muss da mehr Dämmung her (ganze Decke)?
Gruß
Alex
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:05
von TasteOfMyCheese
Alex_W hat geschrieben:Reichen da 2 Vierecke a 1x2 Meter, jeweils mittig in "ihrer Hälfte" der Decke platziert, oder muss da mehr Dämmung her (ganze Decke)?
Ich fände 4 Quadrate mit 1x1m recht gut, aber flächenmäßig ist das ja identisch. Das wird definitiv reichen, zumindest wenn du die gut platzierst
.
Alex_W hat geschrieben:Die seitlichen Wände und first-reflections sind bei der Raumtiefe kein Problem, behaupte ich jetzt erstmal frech
Der Nachhall ist zwar geringer, aber sicherlich noch deutlich vorhanden
.
Grüße
Berti
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 21:47
von backes69
Hallo,l
schade das ihr da nicht länger wohnen möchtet,
sonst würde ich ein Akustikspanndecke über die ganze Decke vorschlagen.
Zum mitnehmen sind da eher fertige Akustikteile,
schau doch mal in der Hoerzone nach Vicoustic Akustikelementen,
da kann man sich auch beraten lassen...
Die günstigste Lösung wäre im Monet wohl die basotect Geschichte,
viel hilft viel,
vor allem auch in der Dicke des Materials um einen möglichst breitbandigen Frequenzbereich abzudecken.
hinter dem Kopf zwei qm,
Decke 5+
Nochmal zum Teppich,
nichts kleineres unterm couchtisch möglich?
Die Frauen stehen doch eigentlich auf die im Moment in Mode gekommenen "Kuschelteile"...
Gruss
Re: Wohnzimmer hallt - Gegenmaßnahmen
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 06:32
von Alex_W
Hallo,
danke für Eure Antworten! Jetzt kann ich etwas besser einschätzen, was mit Basotect möglich wäre.. Teppich ist bei dem alten Parkett nicht akzeptabel, Probeballons wurden sofort abgeschossen.
Die Wohnung ist zu klein und furchtbar hellhörig, die Lage und 2 Balkone sind genial.. also heisst, wenn wieder mehr Geld da ist, umziehen... 1-2 Jahre...
An Basotect hatte ich eben gedacht, weil es vom finanziellen Aufwand noch zu stemmen wäre, selbstklebend angeboten wird etc... dass das kein idealer Raum wird, ist klar, aber eben besser zum Fernsehen, und gleichzeitig auch weniger Hall bei Unterhaltungen, wenn Freunde da sind...
Ich muss das Ganze nochmal in Ruhe anschauen und ausmessen nach Ostern, die "2-Inseln" Lösung hat den Nachteil, dass exakt überm Fernseher Beton bliebe...
und nur rechten Teil dämmen ist auch doof, dann ist der Esstisch frei...
Gruß
Alex