Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
D.Fangmann
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 21:25

Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von D.Fangmann »

Hallo und Danke im vorraus an alle Antworten und netten Gespräche.

Ich habe mir vor zwei Wochen ein gebrauchtes NuLine Sythem gekauft mit volgenden Daten:

-NuLine 100 links/rechts 4 Ohm 350 Watt
-NuLine DS-50 links/rechts 4 Ohm 120 Watt
-NuLine CS-40 4 Ohm 220 Wat
-NuLine AW 1000

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Verstärker/AV.
Vorhandene Geräte: Playstation 3, Samsung LED TV, W-Lan Netzwerk

Das System soll auf der einen Seite einen guten Sound in Bezug auf TV/Film leisten aber auf der anderen Seite
auch im Bereich Stereo (Musik) überzeugen.
Sicherlich klingt das jetzt nach einer Eierlegenden-Wollmilchsau :D Ne im Ernst das Systhem soll richtig drücken!

Ich würde jetzt ungerne zum nächsten Fachhändler gehen und 2000€ auf den Tisch legen.

Daher brauche ich Eure Hilfe......

Yamaha Onkyo Denon - tausende Typenbezeichnungen damit komm ich nicht wirklich zu recht.

Also zusammen gefasst ich suche einen guten gebrauchten Verstärker (bis drei Jahre alt) mit ordentlich Saft.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo,

dir ein herzliches :text-welcomewave: im NuForum.
D.Fangmann hat geschrieben:Daher brauche ich Eure Hilfe......
Nichts leichter als das. :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=1368
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
D.Fangmann
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 21:25

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von D.Fangmann »

Hi,

was meinste darf das Gute Stück kosten?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von Surround-Opa »

D.Fangmann hat geschrieben:Hi,

was meinste darf das Gute Stück kosten?
Da bin ich überfragt, ggf. mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

Alternativ http://www.audio-markt.de/_markt/item.p ... 425603387&
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
D.Fangmann
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 21:25

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von D.Fangmann »

Jup habe ich gemacht. (E-Mail)

Hat der Marantz nicht zu wenig Leistung? :(
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

hier ein aktuelles Gerät für deine Nulines:

http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=45

Und lies mal ein wenig im Forum.
Du bist ja nicht der erste , der einen AVR sucht. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von Stevienew »

Bevor wir hier weiter mehr oder weniger planlos alle möglichen Kandidaten ins Rennen schicken, poste doch mal Deine Preisvorstellungen und "Ansprüche" an das Gerät (ausser "Leistung"). Welche Raumgröße soll denn mit welchen Pegeln beschallt werden? The WHO in Konzertlautstärke erfordern sicher andere Parameter als Lounge-Musik im Hintergrund :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von Surround-Opa »

D.Fangmann hat geschrieben:Hat der Marantz nicht zu wenig Leistung? :(
Nein. :P
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Lemke46

Re: Welcher Verstärker/AV für Nuline Set? Hilfe!

Beitrag von Lemke46 »

Stevienew hat geschrieben:Bevor wir hier weiter mehr oder weniger planlos alle möglichen Kandidaten ins Rennen schicken, poste doch mal Deine Preisvorstellungen und "Ansprüche" an das Gerät (ausser "Leistung"). Welche Raumgröße soll denn mit welchen Pegeln beschallt werden? The WHO in Konzertlautstärke erfordern sicher andere Parameter als Lounge-Musik im Hintergrund :wink:

bis dann
Sehe ich auch so. Ihr schlagt ganz schöne Kaliber vor.. :eusa-whistle:

Und der Hinweis von Ralf ist sicher auch bedeutsam... :wink:
Antworten