Seite 1 von 1
Einsteigerfrage
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 15:58
von MrPower
Hallo, liebes Nubertforum.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Leandro und 16 Jahre alt.
Ich habe eine Frage die bestimmt einfach ist für euch zu beantworten. Ich hoffe es jedenfalls. Ich kriege endlich ein Powerhandy. Das problematische dabei ist, ich will es gleichzeitig als Anlage benutzen. Nun hab ich aber gehört das es auf das Handy ankommt wie gut die Tonqualität ist. Was sagt ihr dazu?
Ich kriege das Samsung Galaxy S3. Das muss doch weil es neu ist eine gute Tonqualität haben. Kann man denn jede Art von Boxen einfach anschliesen?
Hoffentlich versteht ihr mich und könnt mir helfen.
LG
Re: Einsteigerfrage
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:03
von flo5
Hallo Leandro,
leider gibt es dein genanntes Modell noch nicht auf dem Markt so dass ich hier nur raten kann. Prinzipiell kannst du viel anschließen - ob es jedoch funktioniert steht auf einem anderen Blatt.
Spaß beiseite. Alles was aktiv ist (Nubert nu-Pro in diesem Fall), kannst du ohne weiteren Verstärker mit dem Handy verbinden. Für passive Lautsprecher benötigst du noch einen Verstärker.
Klangqualität ist bei Smartphones so eine Sache. Ich denke nicht, dass es hi-fi-würdig ist..
Grüße
Flo
Re: Einsteigerfrage
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 17:32
von Linearbevorzuger
Hallo Leandro,
Herzlich willkommen im Forum! Zu Deinem Audio-Plan kann ich leider auch nicht so wahnsinnig viel sagen (ich verwende mein Smartphone nicht zum Musikgenuss, da ich hierfür einen guten alten MP3- und FLAC-Spieler verwende), aber falls der Klang des Handys Probleme macht, könntest Du auch das Audiosignal per Bluetooth auf einen Adapter wie
diesen streamen. Wäre vielleicht eine Alternative.
Boxen? Ich würde zu den nuPro A10 oder A20 tendieren. Ist am einfachsten so, da kein Verstärker erforderlich.
Schöne Grüße
Holger
Re: Einsteigerfrage
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:09
von ThomasB
Wie wärs mit nuPro A10 an Squeezebox hängen, Festplatte dran, und mit Handy bequem über WLAN steuern. Die sicher miese Schirmung der "Soundkarte" umgehst du somit komplett.
Passivboxen + Amp kosten ganz sicher mehr als als Squeezebox und Festplatte oder USB Stick. Klanglich würde ich wie gesagt auch erstere Lösung bevorzugen.
Re: Einsteigerfrage
Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 19:45
von Zweck0r
Bluetooth-Audioübertragung ist m.W. komprimiert, also suboptimal. Sollte das Smartphone tatsächlich so fehlkonstruiert sein, dass der Ausgang schlecht klingt, nimm eben den PC oder einen MP3-Player, der nicht fehlkonstruiert ist. Das heißt nicht, dass er zwangsläufig teuer sein muss.
Grüße,
Zweck