Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 unterschiedliche Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

Hallo,
Auf anraten von Lipix soll ich hier meine Frage stellen .

ich besitze 2 Cs-72 als Front , 1 Cs-42 als Center , 1 AW850 , 1 AW560 , 2 DS 22 als Suround , 1 CS 330 als back hinter dem Sofa
also ein 6.2 System

Nach dem einmessen mit einem Yamaha 1071 habe ich bei den Subs einen Abstand von 30 cm(egal mit einem oder 2 Subs) .
Alle anderen Lautsprecher sind vom Abstand richtig .
der Pegel vom Sub ist -5,5 , Front -0.5 , Center 0,0 , Suround -1,5 , back -1,5 .
Bei der ersten Einmessung waren die subs 4,7 m Abstand, was meiner Meinung OK war.
beide Sabs haben Phase 150 und Frequenz am Rechtsanschlag , also voll auf, Lautstärke auf 11 Uhr
Lautsprecher2.jpg

Lautsp3.jpg



Frage:
Was mache ich falsch, da mir der Yamaha nur 30 cm abstand anzeigt
Kann man die Einstellungen noch verbessern?
Gruß
Peter


Titel angepasst
Nubi
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lipix »

Phase sollte wie gesagt auf 180°, Volumen reicht 10 Uhr zum einmessen. Vorher aber mal beide auf den gleichen Pegel bringen.
Also einen auf 10Uhr und den anderen auf denselben Pegel bringen.

Es ging darum, dass es sich unregelmässig und von Lied zu Lied sehr unterschiedlich anhört.
Dazu eben noch die Einmessen der Subs über einen Yamaha x.2 und die 30cm Abstand. Sehr ungewöhnlich wie ich finde, da sonst der Abstand meist höher ist durch die Verzögerung der internen Technik.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von TheRufus »

Hallo,

ich habe ja den Yamaha RX-V 771, also eine Version unter deinen 1071! Also hier ich kann schon mal gleich sagen das bei den Messungen immer andere Ergebnisse raus kommen, auch wenn man immer das Messmikrofon an der selben Stelle hinstellt!
Aber nur 30cm Abstand und dann gleich beide Sub's ist seltsam...?!

Wie Alex schon meinte Phase auf 180°, Übernahmefrequenz rechter Anschlag und dann würde ich mal beide Sub's auf 9 Uhr bzw. wenn noch nicht stimmt dann auf 8Uhr einmessen!
Alex hat mir mal den Tipp hier gegeben mit:
Position 1: Dein Hörplatz, mit min. 50cm Wandabstand, wenn deine Kopf weiter vorne ist beim Film schaun, dann weiter vor auf die Position, wenn er weiter hinten ist, trotzdem 50cm Wandabstand.
Position 2: 30cm nach rechts und 30cm nach vorne von Posi 1 aus.
Position 3: 30cm nach links und 30cm nach vorne von Posi 1 aus.


Das hat mir bzw. meinen AW-991 sehr geholfen, ich hatte damals zwar nicht das Problem mit dem Anstand, aber der Pegel beim AVR war ziemlich niedrig immer so bei (-9,5--7,5db)! Und da ich deinen Pegel von -5,5 auch ziemlich niedrig finde, versuche vielleicht mal diese Messung!
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lipix »

Das hat ich ihm auch geschrieben mit dem Einmessen. Wandabstand sind bei ihm glaub ich 60cm. Das sollte schonmal halbwegs OK sein.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lemke46 »

Hallo,
1. Bem.: -5,5 ist wirklich etwas niedrig, näher an 0 wäre besser. Liegt sicher an etwas zu hohem Volumenpegel beim Einmessen.

2. Entfernung: Habe letztens noch gelesen, dass das gelassen werden soll,was der AVR ausmisst. Bei mir waren es sogar mal nahe 0.

3. Was ist denn, wenn du mal nur den großen Sub anschließt bzw. mal nur den kleineren? Was gibt der AVR denn dann aus? :?:

4. Phase bei 2 Subs: Muss ich passen :?
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von TheRufus »

Naja er hat ja jetzt erstmal paar Tipp's bekommen, wie schon erwähnt müß man vielleicht den/die Sub's mit einen niedrigen Pegel einmessen so ca. 8-9Uhr!

@Lemke46,
deine Profilbilder werden immer besser... :mrgreen:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Lemke46

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lemke46 »

TheRufus hat geschrieben:..
@Lemke46,
deine Profilbilder werden immer besser... :mrgreen:
:bow-yellow: ich hoffe, du ver"gackeierst" mich nicht :eusa-snooty:
Irgendwann kommt bestimmt mal noch ein Realbild von mir rein. Aber so finde ich mich auch ganz gut wiedergegeben :eusa-whistle:
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von TheRufus »

..
:bow-yellow: ich hoffe, du ver"gackeierst" mich nicht :eusa-snooty:
Irgendwann kommt bestimmt mal noch ein Realbild von mir rein. Aber so finde ich mich auch ganz gut wiedergegeben :eusa-whistle:
Nein nein, das würde ich mir nie erlauben!
Aber wenn du den Nubi schon zum Lemke46 machst, dann gebe ihn doch ein richtiges gesicht... :wink:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Kechtus
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 23. Feb 2012, 04:59

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Kechtus »

Hallo , erst mal Danke,
die 30 cm bleiben ,egal welcher sub ob 1er oder 2.
mit dem Sound bin ich ganz zufrieden
,beide sub sprechen an ,mit einem niedrigeren level kann ich erst Morgen einmessen,
melde mich dann wieder.
Gruß
Peter
Lemke46

Re: 2 unterschiedliche Subwoofer

Beitrag von Lemke46 »

Kechtus hat geschrieben:Hallo , erst mal Danke,
die 30 cm bleiben ,egal welcher sub ob 1er oder 2.
mit dem Sound bin ich ganz zufrieden
,beide sub sprechen an ,mit einem niedrigeren level kann ich erst Morgen einmessen,
melde mich dann wieder.
Gruß
Peter
Ich eigentlich ja auch logisch, da die beide ja in einer Reihe stehen. Hätte ich mir eigentlich denken können. Das mit den 30 cm würde ich lassen. Wurde so auch bei jmd nach Einmessung mit 1 Sub geraten.

Was mir aber noch wieder einfällt - habe es eben ganz vergessen - :
Dein Center steht recht tief. Hast du nicht das "Gefühl", dass du etwas wenig "höhere Frequenzen" hörst? :?
Antworten